Weil die spritzformen so teuer sind-rechne mal 100.000€ allein für die verschiedenen formen zum Gießen der Schale.
Wir snowboarder dagegen lassen unsere Schuhe ja von kleinen Kindern zusammen nähen-für die ist das ganz einfach:
Die gehen einfach in den Schuh rein und nähen auch innen alles fein zusammen;)
Was macht ihr am kommenden Wochenende?
-
-
-
war keine ernste Frage eigentlich, ich weiss ja wieso. Die Schuhe haben übrigens einen UVP von 459.-, das findest bei Snowboardboots doch eher selten. Udn es geht noch mehr, wenn du magst.
und nein, ich geh nicht freeskien, ich fahr piste, das ist ein rennschuh, den ich mir da gegönnt habe. Warum? Weil ichs kann und gerne mach, nur die letzten 2 Jahre nicht mehr gefahren bin und jetzt wieder mehr Lust dazu haben. zudem wir man ja bekanntlich "alt"
Nico: die Form ist es denke ich nicht, mit einer Form kannst du bei Kunststoffen echt sehr viele Schalen produzieren. Da die formen auch ned jedes Jahr geändert werden, sondern die Marken diese typischerweise länger beibehalten, ist denke ich nicht das der Kostenpunkt. sieht man mal rein von Marken und ihrer Preispolitik ab, geht halt der Kunststoffpreis und die Herstellkosten in Italien mit ein, die einfach teurer sind wie in China. Ich denke das ist eigetnlich der hauptunterschied zu snowboardboots, die merklich billiger sein müssten, was natürlich auch ned alle sind.
Die formen sind übrigens nicht mehr ganz so teuer. Kommt dann natürlich drauf an was man für eine form möchte, aber in der Regel kannste eher mit der Hälfte rechnen.
-
Das mit Älter werden ist ein argurment...es gib aber auch Ü40er glaub ich hier im Forum.
Denke auch das Skifahren besser für die Gelenke ist als sich total quer auf ein Raceboard zustellen.Die Technik kosten mit der Entwicklung derbe viel.
Mini Skier würd ich gerne mal Testen...gut man das Sikfahren noch lernen musste/sollte
-
mini skier ist nicht skifahren, das ist "pisten" unsicher machen...
glaubs mir, bin auch schon extreme carver mit 100cm länge gefahren. Ohne Sicherheitsbindung, versteht sich...
-
mini skier ist nicht skifahren, das ist "pisten" unsicher machen...
glaubs mir, bin auch schon extreme carver mit 100cm länge gefahren. Ohne Sicherheitsbindung, versteht sich...
Stimmt..ehr Funkram.hab ehrlich gesagt auch keine Ahung was für ne Länge man(ich )brauchen würde.
Die Rocker tech gibt ja auch bei Skiern -
denke wir beenden das mal hier. falsches forum für so ein thema. sorry das ich das angezettelt hab.
-
Naja du hast zwar recht, allerdings überleg mal wie viele Prototypen gebaut werden- und jedes mal ne Form!
Also ich kann da nur von Atomic reden, weil ich da einige kenne und auch Skirennläufer Gefahren bin.
Für einen Schuh braucht man uebrigens(ohne Prototypen) im Schnitt 5 spritzformen. Glaubst garnicht wie lange die allein an den Sohlenplatten feilen......
Haste auch eigene Ski?;) -
Fahre vermutlich Sonntag ausm Rhein-Main Gebiet aufn Feldberg. Jemand Interesse mitzufahren, habe noch Platz. Vorzugsweise Wiesbaden Frankfurt oder südlicher.
-
ich hab 3 paar ski zu verfügung, RS, SL und nen etwas weicheren Pisten Ski.
Ich kann mir schon vorstellen das man da länger an den Sohlenplatten feilt, du musst aber auch sehen dass die dinger mindestens 3-4 Jahre so bleiben, und nicht verändert werden. Und klar brauchst du Prototypen, das kostet aber heute echt nicht mehr viel da du mittels Rapid Prototyping wirklich günstige Formen für denen Einmalgebrauch machen kannst. Das Mag bei Skischuhen vieleicht nicht gehen, da bin ich mir leider nicht ganz sicher. Könnte aber schon funktionieren, und das kostet echt wenig. Wir haben so einen kleineren 3D Drucker bei uns in der Firma, und es gibt genug die sich darauf im grossen Format zu echt kleinen preisen spezialisiert haben. Und man darf den Rennschuh auch echt nicht immer mit dem Schuh, den wir bekommen, vergleichen. Das ist halt doch nochmal etwas anderes.So aber jtzt zum thema zurück. Bin zuhause --> Scheiss Wetter und erkältet. Naja, wiedermal einen Samstag zum vergessen.
-
Jetzt isses sicher: Vom 07.03. bis zum 12.03. Feldberg. Jemand anwesend?:cool:
-
Wenn ich an dem We nicht arbeiten muss wäre ich evtl auch am Start. Entscheidet sich aber leider erst Freitags. Hast du Ne Unterkunft/Hotel oder fährst du abends heim?
-
Hab ne Unterkunft. Gibt momentan ziemlich günstige Angebote. Meins umfasst ein Einzelzimmer mit Dusche/WC/TV/Wlan mit Frühstück für vier Nächte und fünftägigem Liftpass für alle Lifte, zusammen für 175 Euronen.:D
-
Und der liftpass ist in den 175eu drinnn?
Jau Samstag wird geshredd schmitten Höhe
-
Is mit drin. :cool:
-
echt nen fairer Kurs. muss nur noch das Wetter mitspielen.
-
geil super preis wenn das zimmer denn noch top is
-
Zimmer wird eh bei Afterhour verwüstet, hauptsache en Bett steht drinn.
Ey man ich hoff auch dass das Wetter passt. Aber Schneehöhe soll wohl noch zw. 90-120cm liegen... -
Fährste alleine?
-
Ja. Deshalb frag ich ja, ob noch wer anwesend ist.