Anfängerprotektoren

  • Hallo Zusammen,
    ich bin seit zig Jahren Snowboardlehrer und in diesem Winter eigentlich mit meinem Latein am Ende: Trotz Handprotektoren haben sich am ersten Tag meines diesjährigen Kurses zwei Jungs bei Stürzen quasi ohne Geschwindigkeit die Elle gebrochen- einer sogar an beiden Armen!
    Handgelenksverletzungen gehören natürlich zum Risikorepertoire dazu, und wir wissen ja alle, welche Sturzszenarien es in den ersten Tagen gibt - vor allem, wenn man bei Geschwindigkeit verkantet...
    Meine Frage ist jetzt: Gibt es Erfahrungen, inwieweit Handgelenksschoner tatsächlich schützen? Ob man eher einseitig oder zweiseitige Schienen nehmen sollte? Ich hatte auch schon den Fall, dass ein Junge sich WEGEN des Schoners den Arm brach, weil die Schiene des Schoners im Sturz unter sein Uhrarmband gekommen ist und auf den Knochen hebelte..

  • Die Schiene bringt praktisch nur, dass nicht das Handgelenk bricht sondern der Arm, da er meistens leichter zu "reparieren" ist.
    Ich fahr schon immer ohne diese ekligen Schienen, hab die mal 3 Tage gefahren. Kann ich garnicht leiden.
    Ich hab mir noch nie was gebrochen beim boarden.


    Das einzige was du dagegen tun kannst ist richtig fallen lernen, findest du auch was dazu hier im Forum.

  • Das Thema ist müßig. Ich behaupte, da gibt es keine universale Lösung....
    Man kann die Schüler bis zum Maximum einpacken um Sie zu schützen, je dochgeht dann die Flexibilität verloren und durch den eingeschränkten Handlungsspielraumbricht sich der Schüler dann nichts, aber reißt sich ein Band. Da bei zu großerVersteifung die Hebelkraft auf die Gelenke größer wird und dann halt dortSchäden entstehen. Ich glaube der einzige Schutz der jeder empfiehlt fürAnfänger ist der Rücken/Steißbeinschutz.
    Sonst wie jimmi gesagt hat, richtig fallen lernen. Ich kenne Leute die sindknapp 10 Jahre Snowboard gefahren, haben am Ende der Piste einen"coolen" Bremser gemacht und sind dann aus dem Stillstand gerade aufden Brustkorb gefallen und hat sich 4 Rippen gebrochen. Es kann immer irgendwiewas passieren, lässt sich nie hundert Prozent ausschließen.

  • Handgelenkprotektoren sind meiner Meinung nach die gefährlichsten Protektoren überhaupt.
    Statt richtig zu fallen denken die Anfänger ich hab ja Protektoren und brechen sich durch die Mi**dinger Hand und armknochen.
    Wer mit ausgestreckten Armen hinfällt sollte zurück in den Anfängerkurs.
    Und richtig fallen sollte noch vorm auf dem Board stehen gelehrt werden.
    Handgelenkprotektoren mehr Fluch als segen meiner Meinung nach.
    Kumpel von mir hat sich durch die Dinger links und recht Elle und Speiche plus nen paar handknochen gebrochen... da bist erstmal bedient :D

  • Endlich mal jemand der die selbe meineung teilt !!! Seh ich genauso .

  • Endlich mal jemand der die selbe meineung teilt !!! Seh ich genauso .

    Also wenn ihr nichts dagegegen habt, würde ich auch diese Meinung teilen. Mit einer geriffelten Snowboardkante.
    Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen, daß Snowboarden vielleicht einer der coolsten Sportarten ist, bei denen man keine Handprotektoren braucht... :thumbup: