-
Die beiden werden sich nicht streiten 
geht nur dadrum das du die direkte Kontrolle und die Festigkeit, die du durch die Cartel gewinnst, durch die weichen Boots wieder verlierst zumindest zu teilen...
Und die Kontrolle und die feste Verbindung sind zum schnellfahren, Carven und lernen sehr angenehm.
Die Flexangaben der Hersteller sind Schätzwerte und unter den Herstelleren vollkommen verschieden...
Bei Hersteller X ist 5/10 steinhart bei Y ist es Butterweich
-
Wenn du noch 2 Wochen wartest kann ich dir nen ausfürlichen Testbericht geben 
Habs mir gerade geholt und fahre es mit einer Burton Cartel
-
Haha Achso
Das nicht hat mich verwirrt 
-
Goliath steht auch auf der Liste der Bretter, mit denen ich nicht Carven möchte und am Fußlimit stehen...
Wie meinst das?
-
Danke euch allen aufjedenfall für die Beratung 

Ist ne Schwarze aufgrund des Preises geworden 
Was sagt ihr zur Bindungseinstellung?



-
Dann geh in Laden und nimm nicht die weichesten....
-
Ich hab auch was neues
Burton Ruler gebraucht neu
Evoc Freeride pro 20 gebraucht neu
Burton Cartel in L Neu
Bataleon Goliath+ in 158 Neu
[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/32722925/IMG_4731.jpg]
-
Die Klamotten da sind in ordnung, alles Burton Stuff.
Da liegt die Entscheidung bei dir, ob dir das zu unhygenisch ist oder sonst was...
Mit dem Risiko das es bei einmal fahren bleibt würde ich nicht direkt 200+ in Klamotten pumpen.
Wenn dir der eine Tag zusagt und du dabei bleibst kannst du auf die Suche gehen und im Sommer Schnapper machen.
-
Detunen tut man normalerweise mit nem Schleifstein oder Schleifpapier...
So oft drüber bis die Kante Scharf ist 
Nen Paar mal kann man die kante schon Schleifen.
-
Wenn du Beschädigungen an der Belagseiten Kante hast schleifst du die raus aber meist reicht das mit nem bisschen Schleifpapier und nem Schleifstein
-
Problem beide Kosten das selbe
Ich weis ich bin schwierig 
-
-
-
Moin Moin,
Die Jungs Ham schon recht, zumal ich auch denke ein Lehrer in der Halle hat lange nicht so viel Erfahrung wie die Lehrer Aufem Berg.
Stylefish in Winterberg kann ich dir empfehlen, hab mich letztens mit den Jungs unterhalten sind echt gut drauf und haben Ahnung.
Das meiste bringt immer nen Privatlehrer der sich nur um dich kümmert.
Stylefish hat ja auch so eine erfolgsgarantie, vielleicht auch interessant. Ruf da am besten mal an und lass dir ein Paket für dich schneidern.
Aber als Vorwarnung, Karneval wird es voll sein in Winterberg 
Viel Erfolg und Spaß 
-
-
Shop ist Top!
Wie An0Y schon gesagt hat das Testen ist extrem gut 
Beides ist von 3 Brüdern die alle auch am Boarden sind und echt gut drauf sind 
Die Schule ist auch recht gut die Lehrer mit den ich gesprochen hab waren Korrekt und hatten auch Ahnung. Die haben mittlerweile son ne Erfolgsgarantie die ganz gut klingt musst dir mal angucken wenn du anfangen willst.
-
Werd wohl Samstag wieder da sein, hab aber noch nicht nach Wetter oder Schnee geguckt
-
Hab jetzt mal geguckt,
Cartel 229€
Cartel ltd 279€
Genesis 289€
Jeweils die aktuellen Modelle.
Lohnt sich der Aufpreis zur Genesis?
Fahr Anfang März in Urlaub und dieses Woche nochmal ein Tag.
Meint ihr jetzt schon bestellen oder noch warten?
-
Weg vom flach auflegen....
Fahr auf der Kante, so kommst auch weiter auf ziehwegen.
Und dann Versuch die Piste zu lesen das du vereiste stellen umfährst, denn komplett vereist hab ich tatsächlich noch nie erlebt. Also das wirklich alles vereist ist.
Magnetraction ist schön aber wenn das Board nicht auf der Kante steht bringt sie dir auch nichts. Wenn die Kante greifen würde wenn das Board Plan aufliegt könntest du nicht Buttern und du würdest dich garantiert auf jedem vereisten ziehweg verkanten 
Und nen Tipp den ich jetzt selbst zu schätzen gelernt hab, fahr Boards Probe bevor du sie kaufst und nimm dir dafür Zeit. So hast du später dann Aufjedenfall mehr Spaß und vermeidest so etwas wie mit deinem jetzigen Board
-
Hab ich mir schon gedacht war von der haptik auch nicht soooo schön.
Was ist der Vorteil der Ltd?
Boot Größe 44 sollte ich lieber L nehmen oder?