Welches Flüssig Wachs für zwischen durch???

  • Hi Leute


    Besitze Mittlerweile 2 Flüssigwachse.......die in den Handlichen Format samt polier Block.


    Habe eines von Toko und eines von Holmmenkol,das 2te genannte hatte ich letztes Jahr hat aber ehr wenig gebracht.Zum Ct nehmme so ein von Toko mit.
    Natürlich kann das kein service ersetzten.


    Wie sind eure erfahrungen mit Flüssigwaschse ?


    Wenn es Schnee &Zeit zulässt :
    Allgäu shredd ,per Bus oder mit Buddies aus ger Region gerne.

  • hab mir auch vor langer Zeit so n Flüssigwachs geholt. hab es bis jetzt glaub ich nur zwei mal gebraucht und das ist wirklich n Notfahl gewesen... auf dem Berg, wenn garnichts mehr ging ;)
    sonnst ist es wirklich nur abzuraten das Zeug zu benutzen.....

    Einmal editiert, zuletzt von Pit ()

  • Ich bin noch recht neu hier und kenne mich nicht wirklich aus, aber von welchen flüssig Wachs reden wir denn? Dachte man nutzt 100% Fluor Wachs gerne auch als Spray/flüssig um den letzten Biss rauszuholen oder als Pulver/Hartwax, natürlich über dem gewachsten Board. Oder redet ihr von Easy-Wachse?

  • kann mir vorstellen das bei solchen wachs halt keine gute abriebfestigkeit besteht, aber bringen die echt nix nichtmal für 1-3 abfahrten etwas? mit den gleichen inhaltsstoffen gibts ja noch die wachspaste, aufreibwachs und wachsspray... wobei ich mir nicht richtig vorstellen kann, wie dieses wachs in den belagsstrukturen länger bleibt...


    es gibt doch zwei grob unterschiedliche base arten oder? extrudierter-, gesinterter- und ein graphitbelag... wobei der weichere belag den wachs länger hält und somit vllt. auch für die aufnahme von easy-wachse sich besser eignet als der harte, aber schnellere gesinterter belag... der zerkratzt zwar nicht so schnell, aber ist auch wachsintensiver und deshalb vllt. nicht so geeignet für die schnell wachse?