Jacke gefüttert oder nicht?Was ist besser

  • Ich kann nur Funktionswäsche empfehlen! Diese Saison bin ich immer nur mit meiner Funktionsunterwäsche und einer recht dünnen Billabongjacke gefahren (bis -15° C) und bei mir kam kein wärme stau auf. Außer auf den Gletscher in Laax mit mittlerer Windgeschwindigkeit wurde es bissle kühl (-15° C und 30km/h).


    Und wenns mal kälter wird habe ich zwei verschiedene Fleece Jacken 100g und 200g, 300g wird beim boarden wirklich nicht gebraucht!

  • Hallo,
    ich hätte mal eine blöde Frage, woran erkenn man denn (online) wie warm die Jacken sind? Also auf welche eigenschaften sollte man bei der Beschreibung achten? Ich benötige dringend eine neue Jacke, sie sollte schon warm sein, muss aber nicht übermßig warm sein, da ich meist bei wärmeren Temperaturen fahre und wenn es kälter wird, würde ich mehr, bzw. wärmer drunter ziehen.
    Womit ich bei der nächsten Frage wäre, viele ziehen einen Hoodie drunter. Stört euch da die Kapuze nicht? Sind so Hoodies wärmer als Fleece? Ich suche auch noch als zweite Lage was schön warmes. Dachte immer so Fleece, extra fürs Snowboarden wären wärmer, nur da gibt es so viel verschiedene. Jemand einen Tip?
    Ich hoffe das passt hier in den Thread, wollte nicht extra einen neuen aufmachen.

  • Das steht meist in der Produktbeschreibung .Ob sie gefüttert ist oder nicht.Oder Thermouluation.
    Jeder Brand hat wieder mal öfters andere begriffe.


    Finde es aber wichtiger auf Wassersäule und Atumsaktivität zu achten.


    Wenn es Schnee &Zeit zulässt :
    Allgäu shredd ,per Bus oder mit Buddies aus ger Region gerne.

  • Danke. Wassersäule von 10000 ist ok, oder? das hätten jetzt zumindest die Jacken, die ich mal als Vorauswahl rausgesucht habe. Atmungsaktivität glaube ich auch, bzw. bei einer nur 5000.
    Was mich aber noch interessieren würde was ihr darunter habet, wie gesagt, viele schreiben Hoody, aber stört da die Kapuze nicht? Bei den meisten Fleete, die ich so finde steht gar nicht dabei wieviel g :(

  • First Layer - Rückenproti - TShirt - Fleece - Hoodie - Jacke


    Und nein die Kapuze stört nicht. Je nach Wärme wird natürlich gut was ausgezogen und meist eh nur im Hoodie gefahren ;)

  • Wow, ganz schön viel :) ich habe meist nur First Layer-evtl. T-Shirt- Fleece dünn oder Fleece dick- dann Jacke.
    Brauche aber dringend einen neuen Fleece und was wärmeres. Hast Du dann einen normlen Hoodie oder extra welche ürs Snowboarden?

  • Das ist nu aber echt das was ich anhabe bei -20 etc ;) im Normalfall fahre ich halt Firstlayer, Proti, hoodie.... Hoodie ist der Rider Hood von CLWR.... Den finde ich zum "normalen' Tragen ein wenig lang ;)

  • Hab gar keine Fütterung --> Wenn du fährst dann prodozierst du Wärme dann brauchst du nur ne Jacke die, die Wärme hält, am besten noch so ein "Whttps://www.snowboarden.de/shop/fleece" für den Sesselift untendrunter ziehen... Außerdem mag ich es das dann die Jacke so leicht ist in air hab ich dann mehr Bewegungsfreiheit (ist bei mir so ) Letztendlicg musst du schauen ob du ein Mensch bist der schnell friert oder halt nicht......

    Hier könnte ihre Werbung stehen !