Kantenpflege eines Snowboard

  • Frage: Also, diese ganzen Dinge die man bei Tips&Tricks zum Thema Kantenpflege nachlesen kann, sind ja recht umfangreich! Mich h?tte interessiert, kann man auch um seine Kanten zu schonen, und dass sie nicht rosten w?hrend der Lagerung, die Snowboard-Kanten nach dem Boarden mit ?len/Fetten wie z.B. Melkfett einreiben, um sie so wiederstandsf?higer zu machen?! ?( Danke f?r die ANtwort, Dynamic

  • mit den fetten usw. kenne ich mich nicht aus.
    einfach deine kanten sch?n mit nem trockenen tuch abtrocknen.wenn du dein brett ?bern sommer lagern willst: nochmal sch?n hei?wachsen und viel wachs und das wachs auf den kanten lassen(sowie aufm brett).

  • Was du gegen das Rosten tun kannst ist dein Board sofort nach dem Fahren ein ab zu troknen.Rost entsteht ja nicht sofort sondern nur weil man das Board nass in die Ecke stellt!



    hmmm... wmbs,da warst du wohl schneller als ich! :D

  • Ca. 10 Euronen. Damit ist dir aber nicht geholfen. N Iron, ne Abziehklinge und je nach Wachsart eine Ro?haar- oder Nylonb?rste brauchst du noch. Ansonsten kannst du das Hei?wachs nich bearbeiten. Equipment gibts hier !
    Ansonten gibts noch Fl?ssigwachs. Kost das gleiche, braucht aber au?er nem Tuch kein zus?tzliches Equipment. H?lt auch nicht so lang.
    Oder Hartwachs... mit den Preisen kenn ich mich nicht aus, weil ich keins benutze. Halte nicht allzuviel davon.

    Zitat

    Irgendwie werd ich das Gef?hl nicht los, dass es in diesem Forum gewisse Vorurteile ?ber Trinkgewohnheiten und Lieblingsgetr?nke gibt.

    [size=11pt]by Smint[/SIZE]

  • Nur zum konservieren kannst Du nat?rlich Melkfett, WD40 oder ?hnliches nehmen.
    Ich kosnerviere meine Ski immer mit WD40.



    Gru?
    Lutz

  • Aha, aber tuts denn Melkfett genauso, dass hab ich n?mlich da! Und mit konservieren meinst du, vor Gebrauch das Fett wieder wegwischen?!

  • Also WD40 bekommst Du in jedem Baumarkt, oder grosse Superm?rkte f?r ein paar Euro.
    Ist ein gutes Allroundmittel, ist fl?ssig
    in Dose zum spr?hen. Ich nehme das sogar zum reinigen bestimmter Motorradteile.
    Zum konservieren reicht auch Melkfett, nur beachten:
    Wo Fett, da kommt kein Wasser durch! Das heisst aber auch: Wenn Deine Kanten vor dem einfetten nicht trocken sind,
    hat das Wasser nach dem fetten keine M?glichkeit mehr
    zu verschwinden. Also vorher gut trocknen und dann
    Dein Melkfett drauf. Vor Deiner n?chsten Fahrt dann
    einfach mit nem Lappen runter oder sogar drauf lassen
    (wenn Du dann das Auto nicht versaust), das Zeug ist
    eh nach ein paar Metern wieder runter.


    Viele Gr??e
    Lutz

  • Jo, stimmt, danke f?r die Tips! Wenn ihr sonst noch was zu sagen habt, das jemanden interessieren sollte der 1 Tag geboardet is, nur raus damit! Und wisst ihr was gegen diesen schrecklichen Muskelkater ???? ;) MfG

  • Bei? dir wohin! Das verlagert den Schmerz! :D

    Zitat

    Irgendwie werd ich das Gef?hl nicht los, dass es in diesem Forum gewisse Vorurteile ?ber Trinkgewohnheiten und Lieblingsgetr?nke gibt.

    [size=11pt]by Smint[/SIZE]