Welches Snowboard für mich

  • Hallo,
    ich fahre bald mit Freunden zum Snowboarden.
    Da ich noch nie ein Snowboard gefahren bin, bin ich mir mit der Boardlänge etwas unsicher. (sprich ich mag mir eines anschaffen).
    Ich bin 1,63m groß und wiege circa 73kg. Im Internet habe ich gelesen, dass ein Board mit der Länge von 1,49m angemessen wäre.
    Mir kommt das aber ein wenig groß vor.


    Ich hoff, dass mir da wer weiterhelfen kann.


    MfG der "Schneebaer"

  • Ich empfehle dir, in den ersten 2 Urlauben Material zu leihen. Snowboarden ist vielfältig und als Anfänger weiß man in der Regel noch nicht, welche Form, Länge und Härte einem am besten gefällt.
    Fange auf einem Rocker Board an, probier danach ein Camber Board und entscheide dich dann.

  • da du noch nie boarden warst würde ich auch erstmal leihen.
    ums schonmal vorweg zu nehmen: 149 ist nicht zu groß. die länge des boards wird vom körpergewicht und nicht von der körpergröße bestimmt.
    wenn du dir trotzdem was kaufen willst, füll mal den kaufberatungsbogen aus...

    ...weil Snowboarden einfach nen Tick lässiger ist :)

  • Hey, ihr 2.
    Danke für eure Antworten.
    Ja, ich möchte mir wirklich lieber ein Snowboard kaufen. Denke schon, dass ich dabei bleiben werde, weil ich schon einige Jahre vor hatte damit an zu fangen, nur nicht die Zeit dazu hatte.
    Das Board was ich im Auge habe ist ein Camber Board von Zero, aber wie ich sehe 1,50 m groß.
    Dass sich das nach dem Gewicht bestimmt hab ich gelesen gehabt, aber dennoch empfand ich 1,49 m ganz schön groß.
    Wo finde ich den dieses "Kaufberatungsbogen" ? Im Suchverzeichnis des Forums hab ich den nicht gefunden.


    Grüße

  • Ich suche:

    [X ] Snowboard*
    [ X] Snowboardbindung*
    - [ ] normale Ratsche
    - [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
    [ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
    [ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)

    Länge: 1,49m


    Gewicht: ca. 73 kg

    Körpergröße: 1,63m

    Mann / Frau: Mann

    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: 40 - 40,5

    Preislimit: von:100 - bis:300 EUR

    Fahrlevel:
    [X] Blutiger Anfänger

    [ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
    [ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
    [ ] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
    [ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)

    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
    Falls ihr hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry haben wollt, gebt ihr einfach 100% an.

    [X ] Piste
    [ ] Tiefschnee / Backcountry [ ]%
    [ ] Park (Kicker/Pipe) [ ]%
    [ ] Rails [ ]%


    Vergangene Snowboards / Setups: %

    Sonderwünsche:
    Ein Set wäre mir persönlich am Liebsten (Board mit Bindung, Boots habe ich schon). Bin Student und da kann ich nicht super-viel ausgeben...

  • ich würde dir ein Nitro Prime Zero Camber empfehlen. Ist als Anfängerboard super und auch preiswert. Durch den Zero Camber verkantest du auch nicht so leicht ;)

  • Preislimit bis 300 € für Board und Bindung? Das wird knapp. Du gibst an, dass du mit Sicherheit bei dem Sport bleiben möchtes. Glaub mir, mit dem Material, das du für 300 € bekommst, wirst du schon nach 1-2 Urlauben keinen Spaß mehr haben.
    Hol dir für das Geld lieber gescheite Boots und leih dir ein Brett.
    Wenn es denn wirklich gleich ein eigenes Board sein muss, dann schau bei Nitro, Salomon oder Rossignol. Die sind vom Preis/Leistungsverhältnis sehr gut.

  • Hm, danke für eure Vorschläge.
    Boots habe ich ja schon.
    Ja, für 300 Euro komplett alles zu bekommen ist vllt. auf Kosten des Materials. Aber bis 300 ist bei mir leider erstmal nichts drin.
    Das Hotel, Anreisekosten, pipapo kommen ja auch noch dazu.


    Von nem Gebrauchtkauf ist wahrscheinlich ab zu raten?


    Professioneller Snowboarder will ich ja nicht werden. Einfach nur für´s Pistenfahren, wenn ich mal Semesterferien habe, etc.

  • ich denke im sale würde man da schon was bekommen. hatte für mein Team und ride lx 320 Euro gezahlt. und das auf jeden Fall besser wie das Material welches ich hatte aus dem verleih. aber keine Ahnung wie schnell du dein Setup brauchst.

  • Ich bin heute nochmal zum SportCheck im Nachbarort gefahren und das Board ist eines der Marke "Zero", ist ein Zero Camber Board und von 150cm Länge. Die Bindungen sind von der Marke "Elfgen", sind Freestyle Bindungen für Softboots.
    Es ist runtergesetzt und kostet jetzt um die 250 Euro.
    Der Verkäufer meinte, dass das Board ein Freestyle Board sei und man damit alles befahren könne.

    Vielleicht kann ja jemand was zu den "Daten"/ Marken sagen.

  • elfgen ist schrott, zero kenn ich nicht aber ich schätze es gehört in die selbe kategorie ;) für etwas mehr als 250 bekommst du im sale auch was gescheites.

  • Ich selbst kenne die Marke Zero nur vom Skateboarden, habe aber in "Snowboardvideos" auch schon Leute mir Zero Boards fahren gesehen. So schlecht können die ja dann eigentlich nicht sein.
    Das Zero Board bei SportCheck ist ein Team-Board. Ob das jetzt heißt, dass das ein Team im Jahr 2012 gefahren ist, oder nicht, kann ich nicht prüfen - dazu kenne ich mich halt zu wenig aus.


    Eines von Nitro hatten sie auch noch da, das wären dann 320 Euro: "Nitro Lectra Neon Zero Camber Board", 149cm und Bindungen von "Raiden Rhytem" Softbindungen.

  • die skatemarke zero ist sicher nicht die gleiche! ich hab von der snowboardmarke zero noch nie gehört und auch noch nie ein board der marke zero in irgendeinem edit gesehen! kannst ja mal nen link posten wenn du eins kennst.. und nur weil das board team heiß bedeutet das noch lange nichts, welcher fahrer ist denn im zero team? ;)


    ich kenn zero ich nur als camber, vielleicht verwechselst du jetzt auch was und redest von nem nitro board mit zero camber??

    das lectra ist ein damenboard, scheint keine allzu gute beratung gewesen zu sein.. und raiden hat auch nicht gerade den besten ruf. muss es denn unbedingt von sportscheck sein? in so nem laden kauft man keine snowboards...

  • Hm, also das Board ist von der Marke Zero mit Zero Camber, ja.
    Keine Ahnung wie der Fahrer hieß. War so ein Freestyle Video auf Youtube (hatte mir mal ein Kumpel gezeigt).
    Das Nitro ist ein Damenboard?...Eye..
    Naja, bei uns gibt es keinen anderen Sportbedarfsladen, der auch Snowboards führt und Internetkauf finde ich nicht so gut.
    Oh, man.

  • Ja, aber ich finde, dass man im Internet nicht sieht, ob das Board zu einem passt (Nicht, dass ich im Netz nicht schon geschaut hätte). Also von der Beschaffenheit her, Gewicht, etc. Karstadt hätte noch Snowboards. Ich wohne in einem mega kleinen Dorf mit 4 Häusern.
    Die Preisklasse ist momentan einfach mein Problem. Mehr als 300 Euro kann ich wirklich nicht ausgeben. Was bei diesem Sport echt schwer ist. Wie gesagt, ich will ja kein Profi werden..