Suche neues Parkboard für den Snowboardurlaub

  • Hi


    Ich suche:



    [x] Snowboard


    [x] Snowboardbindung


    - [x] normale Ratsche


    - [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)


    [ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!


    [ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)



    Länge: (152?)



    Gewicht:


    70


    Körpergröße:


    177


    Mann / Frau:


    Mann


    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint:


    43/44


    Preislimit: von:XXX - bis:XXX EUR


    Board + Bindung 350 €


    Fahrlevel:


    [ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)


    [ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)


    [x] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen+Parkboxen+180 etc)


    [ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)



    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent


    Falls ihr hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry haben wollt, gebt ihr einfach 100% an.



    [ ] Piste [40]%


    [ ] Tiefschnee / Backcountry [ ]%


    [ ] Park (Kicker/Pipe) [50]%


    [ 10] Rails [ ]% möchte ich jetzt anfangen, habe ich schon ~5 mal gefahren




    Vergangene Snowboards / Setups:


    Hier solltet ihr kurz beschreiben was ihr bisher gefahren seid und
    welche Vorteile Euch wichtig gewesen sind. Welches Setup
    (Board/Binding/Boot) und möchtet ihr davon etwas weiter nutzen: Burton
    Cruzer Leihboards. Also gehört nicht mir.



    Sonderwünsche:


    Möchte viel jibben + railen. Piste soll aber auch gehen. Springen ist mir auch wichtig...

  • 350€ für brett und bindung wird knapp. du musst auf jeden fall nach vorjahresmodellen schauen, evtl auch nach was gebrauchtem. solls denn eher ein camber oder was sehr drehfreudiges werden? eigene boots hast du? falls ja, kannst du mal die außenlänge messen?

  • Hi
    Ja ich dachte sowieso an Vorjahresmodelle. Ist mir echt relativ egal.. Eigene Boots habe ich nicht aber ich denke, dass das dann doch zu knapp wird :s
    Ich bin da relativ offen.. Habe noch nie ein Rockerboard gefahren, lese aber immer, dass die Rockerboards wenig Kantengriff haben. Kann ich damit dann garnicht mal schnell die Piste runter fahren? Will nämlich bestimmt auch mal 2 Stunden lang irgendwelche Pisten fahren ohne "Mist" zu bauen..

  • Bei Schuhgröße 44 sind die Boots wichtig für die Breite des Boards. Da man ja nicht weiß, ob man immer einen Schuh mit kleiner Form bekommt, wäre es wahrscheinlich am sinnvollsten ein Wide-Board zu nehmen.
    Du kannst schon auch mit einem solchen Brett schnell die Piste runterfahren. Aber du hast halt einfach nicht den Kantenhalt von einem Camber-Board. Dh du rutscht idR mehr auf der Kante als dass die wirklich greift. Arbor könnte ganz gut funktionieren für dich. Oder alternativ was in die Richtung LibTech oder Gnu. SkateBanana zb. Da bietet dir halt die Magnetraction ein bisschen Grip, aber du hast aufgrund des Rockers trotzdem ein sehr dreufreudiges und verspieltes Board.

  • Eigene Boots habe ich nicht aber ich denke, dass das dann doch zu knapp wird :s


    nutz dein budget doch lieber um dir jetzt ein paar boots zu kaufen und leih zur not brett und bindung aus, ist besser als andersrum. ein weiterer vorteil wäre, dass du dabei auch (je nachdem wo du leihst) verschiedene boards testen könntest und dann weißt was dir gefällt.
    mal davon abgesehen stimme ich shockwave zu, irgendwas in mid-wide (waist um die 25,5cm) sollte ich zweifel passen und arbor und libtech/gnu gehen in die richtige richtung. ansonsten würde ich eher mal nach nem hybrid-rocker oder tbt als nach einem reinen rocker schauen.

  • Du magst da recht haben. So ein Board ist halt irgendwie cooler als paar Boots haha


    versteh ich schon, wenn man an neu kaufen denkt fällt einem immer zuerst ein neues brett ein. die boots sind aber der wichtigere teil des setups, das macht definitiv mehr sinn. und lieber leih ich mir ein board als ein paar ausgelatschte boots, oder :D

  • wollte mir heute ein Board leihengehen, da meinte der Besitzer vom Laden, dass die garkeine Boards mehr haben. Im Lager habe er aber noch paar Boards vom Vorjahr, die er raushauen wolle... dann hat er mir das Angebot gemacht für ein head global rocka p mot Bindung 100€ zu zahlen. was haltet ihr von dem Angebot? ich denke ich hol mir dann morgen doch ein Board und Boots gehe ich vll auch noch kaufen. lg