Hallo zusammen,
nachdem ich mir still und leise einige andere Kaufberatungen durchgelesen habe, bin ich unentschlossener denn je. Vorher war der Plan "nimm dir nen fertiges "Board & Binungsset" und gut is. Da aber mehrfach davon abgeraten wurde, bin ich nun auf der Suche...
Ich suche:
[x] Snowboard
[x] Snowboardbindung
- [x] normale Ratsche
Länge: ~160 ? (Der Rechner auf der Hauptseite sagt sogar noch länger)
Gewicht: 76 kg
Körpergröße: 183 cm
Mann / Frau: Mann
Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: ca 42 genauer: Nitro Reverb TLS in Größe 28
Preislimit: - bis: 400 EUR (idealweise für Beides zusammen)
Fahrlevel:
[x] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
[x] Piste [90]%
[x] Tiefschnee / Backcountry [ 0-5 ]%
[x] Park (Kicker/Pipe) [ 5-10 ]%
Vergangene Snowboards / Setups:
Bisher bin ich zweimal mit Leihausrüstung gefahren. Da das beide male in Verbindung mit nem Snowboardkurs war, gab es jeweils nen Burton LTR Set... genaue Details hab ich dazu leider nicht. Länge war meine ich 160 oder sogar 163.
Bisher hab ich mir folgende Boards genauer angeschaut:
- Burton Bullet, aber da das als reines Anfänger Board geführt ist, kommt das für mich nicht in Frage. Das ganze soll mich ja wenn möglich ein paar Jahre begleiten.
- Nitro Team
- Ride Agenda + Lx Bindung (als Set gesehen und die Lx wird ja doch häufiger empfohlen)
- verschiedene Capitas
aber wirklich schlauer, bin ich nicht geworden. Je mehr ich lese, desto unendschlossener werde ich. Daher wäre es schön wenn ihr den ein oder anderne Tipp oder einige konkrete Empfehlungen für mich habt.
vielen Dank im voraus
Gruß Bastian
Suche Board für Anfänger/Fortgeschrittenen - All-Mountain / Freestyle
-
-
Servas!
Also das Bullet ist schwachsinn. das ist das billigste Board welches es gibt glaube ich
Wenn du ein Burton Board willst würde ich dir das Blunt Wide empfehlen oder das Process.
Ansonsten wäre denke ich das Rome Factory Rocker eine sehr gute Wahl. Das hat nen mittelweichen Flex und man macht relativ schnell FortschritteAls Bindung im Zweifelsfall immer ne Cartel die kannst du auch immer aufs neue Board tun und die ist super!
Greetz
-
Danke für deine Tipps, und nein es muss kein Burton Board sein.
Ich habe mir deine Empfehlungen mal angeschaut. Die drei scheinen mir schon sehr Freestyle / Park lastig zu sein (wegen Flex 2 bzw 3). Oder täuscht das?
Vielleicht hab ich da auch bei der Überschrift ein wenig zu hochgegriffen...wie im Fragebogen genannt bin ich doch überwiegend auf der Piste unterwegs.
Das Rome Factory Rocker sprengt mit ner gescheiten Bindung das Buget leider zu stark. Das genannte Preislimit sollte in idealfall für beide Teile zusammen gelten. Die Cartel schlagen da natürlich zukräftig zu Buche...die 2013er Version is auf keinen Fall im Buget drinne. Aber die 2012er sollte sich sicher auch noch irgendwo bestellen lassen.Wie sieht das mit der Boardlänge aus? Wenn ich mich hier so "umlese" scheinen alle eher kürzere Board zu bevorzugen.
Gruß
-
An deiner Stelle würd ich nach Boards und Bindung vom Vorjahr suchen. Da sich bei den meisten Brands nur das Desing ändert...
Die Burton Cartel ist auf jeden fall eine sehr gute härtere Allroundbindung und für dein Einsatztbereich ideal, such eine vom Vorjahr und spar nicht an der Bindung... Das normale Nitro Team könnte auch was für dich sein (nicht das team Gullwing) würd aber bei deinem Gewicht nicht unbedingt auf 160 gehen, eher so 155, 157 . Je kleiner um so drehfreudiger. -
Ich denke bei dem gesetzten Buget ist ein Vorjahresmodell fast Pflicht. Aber da sich an der Technik nix oder kaum was ändert, keine allzugroße Einschränkung. Das Nitro Team hatte ich mir ja bereits vorab angeschaut und es auch in die nähere Auswahl gebracht. Ich denke du meinst das "Nitro Team Standard Snowboard 2012" ? Gibt es weitere Empfehlungen/Vorschläge bzgl eines Boards? Denn die Bindung hat ja schon 2 "Fürsprecher"
-
Kannst Dir auch einmal das Capita NAS (sehr solides Camberboard) ansehen, das gibts aus dem letzten Jahr um 270.- statt 400.- im Netz.
-
Ja das Standard Nitro Team
-
ahja, zur Länge: ich bin auch der Meinung dass 157 ausreichen wird. Größer als 160 brauchst Du auf keinen Fall gehen!
-
hmm zu dem Capita NAS find ich leider recht wenig. Und schon gar keinen Shop der das zu deinem genannten Preis anbietet... wenn dann das 2013er für 400... kannst mit aber gerne ne PN mit dem entsprechenden Link zukommen
Vielleicht schaff ichs morgen zu Westside in Düsseldorf, auch wenn dafür eigentlich keine Zeit is -.- Laut deren facebook Seite is da morgen "Burton Tag"... mal schauen ob sich da was wegen der genannten Bindung machen lässt.
-
Den Link kann man hier nicht direkt posten, wird ausgesternt: www . spectrum-sports . com
Da findest Du das Capita NAS zu dem von mir genannten Preis!
-
Danke für den Link, klingt für mich auf jedenfall nach ner guten Alternative zum Nitro Team.
Bei der Bindung ist eine "Normale" bzw die ohne Namenszusatz die richtige oder? Denn bei der EST steht, dass die nur für Burton Boards is.
Zu Westside habe ich dann leider nciht geschafft. Daher jetzt noch ne dumme Frage: Was brauch ich noch an zusätzlichem Material ? Oder sind alle Schrauben beim Board/der Bindugn dabei ?
Gruß
-
Sorry für den Doppelpost. Aber wenn ich oben editiere, fällts ja keinem auf
Bei der Bindung hab ich wohl zulange gezögert. Burton Cartel 2012 schwarz M (und nicht EST) is überall ausverkauft.(Falls ihr doch irgendwo noch eine entdeckt -> PN an mich
). Die ebenfalls häufig genannte Union Force scheint das selbe Schicksal zu teilen. Falls ich mich spontan nicht für die weiße Variante begeistern kann, was gibt es für Alternativen?
Nachdem es beim Board beim Nitro Team geblieben ist, wären so 170, die die Cartel gekostet hätten, die Grenze.Gruß
-
-
Vielen Dank für deine Mühe, doch leider werden (fast) all deine Links zensiert. (Deswegen hatte ich gedacht die PNs seinen von dieser Sperre ausgenommen oder einfach mit Leerzeichen im Link im Text oben einbauen). Außerdem verweisen sie scheinbar auf das 2013er Modell, dass um die 230 liegt. Und das ist bei mir zur Zeit nicht drinn.
-
man darf hier keine externen links (mehr) posten ? was zum.....ich schick dir die links per pn.
-
Ich will die links auch... Suche auch noch ne günstige cartel aus dem vorjahr
-
Wenn Ihr Euer Board auch noch kaufen müsst, dann fragt doch einfach bei dem Shop an ob die Euch ein Angebot machen für das Board + Bindung.
Ich habe so auf ein 2012 Board (Ist natürlich schon im Preis gesenkt) + 2013 Bindung 30€ Rabatt bekommen. -
Danke das ist natürlich ne sehr gute Idee. Habe ich gleich mal gemacht
Habe noch ne Burton Prophecy Slate entdeckt. Auch als Vorjahresmodell. Was ist von der zu halten? UVP is ja deutlich höher als die Cartel. Gibt aber gut Rabatt. Oder is die von den Eigenschaften nicht für meinen "Einsatz" geeignet? Im forum gibts dazu leider kaum Berichte oder Empfehlungen.
Gruß
-
Hab noch ne Union Contact Pro M/L liegen...hab 249,- gezahlt. Ist wie NEU, nur kurz aufm Board geschraubt...Farben passen nicht.