Es ist schon lang her, dass ich mir eine Snowboardhose gekauft habe. Meine letzte Hose war von Iguana und gefüttert. Nach 15 Jahren ist es nun an der Zeit mal eine neue Hose zu kaufen und mir gefällt die Burton Cargo Pant ganz gut.
Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass die Hose ja gar keine Fütterung hat. Wie funktioniert das? Da wird es einem doch kalt, oder? Muss man da was drunter ziehen und wenn ja, was?
Snowboardhose - Shell oder gefüttert
-
-
Ola
Ich hab ne ungefütterte Hose, es is e bissl kühl wenn ich mim Hintern im Schnee hock ! deshalb hab ich vom Mopped so ne sommerfunktionshose an und merk nix mehr ! weil kalt is ja nur der Wind und den hält die hose schon ab !
-
Hey..ich sag shell
hast eh was langes drunter, und wenn's an die -20° geht - einfach noch was drunter...
Nicht ist schlimmer als bei Sonnenschein und knapp unter 0° zu triefen..da helfen dann die Schlitze uch nicht mehr!
-
Die Burton Hosen hab ich schon unter -10 ohne lange U. getragen ... unter -20 einfach eine lange Unterwäsche (Funktion)...
-
Hab auch ne Cargo Pant von B und mir reicht das!
drunter hab ich auch nur gaaaaanz dünne Funktionswäsche und ab -15 fleece -
Hab ne Volcom Shell und die hab ich letzte Saison bei -25 grad ohne wat Zusätzliches drunter getragen. Kein Ding....
-
Das ist genau das gleiche wie bei Jacken, du produzierst ja Wärme beim boarden, da reicht shell, dass hält die Wärme und schützt vor Wind