Nitro Team oder Nitro Team Gullwing

  • Ich suche:

    [x ] Snowboard
    [ ] Snowboardbindung
    - [ ] normale Ratsche
    - [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
    [ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
    [ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)

    Länge: 152

    Gewicht: 62

    Körpergröße:
    167

    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint:

    Preislimit: von:0 - bis:450 EUR

    Fahrlevel:
    [ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
    [x ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
    [x ] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
    [ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)

    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent


    [x ] Piste [85 ]%
    [x ] Tiefschnee / Backcountry [15 ]%
    [ ] Park (Kicker/Pipe) [ ]%
    [ ] Rails [ ]%


    Vergangene Snowboards / Setups:
    Nitro Boots, Burton Cartel+Bindung

    Sonderwünsche:
    Hey,
    ich suche ein neues Snowboard. Fahre jetzt seit 4-5 Jahren, meistens auf Leihboards...

    Ich fahre v.a. Pisten, mal gechillt mal etwas sportlicher und wenn es sich anbietet etwas im Tiefschnee.
    Hatte mir jetzt mal die Team Boards von Nitro angeschaut, bin jedoch etwas unsicher ob als Gullwing oder als "normales".
    Leider finde ich keine nüchterne Auflistung der Pro's und Contra's der beiden Boards im Vergleich. So wie ich das vom Verkäufer verstande habe kann ich mit dem Gullwing leichter drehen, bin gechillter auf der Piste unterwegs usw...
    Aber wie schauts denn aus, wenns mal etwas schneller die Pisten runtergeht? Oder die vereist sind? Hat man da noch genug Kante?
    Für ein paar Ideen wäre ich dankbar,
    Ciao Andy

  • Würde beim dem Anteil an Piste auf jeden Fall das normale Team nehmen! Hast mehr Kantenhalt mit und ist auch laufruhiger, das Gullwing ist halt etwas drehfreudiger und fehlerverzeihender durch den Rocker Anteil, aber bietet halt auch etwas weniger Kantenhalt als das normale Team.


    Und du kannst auch mit dem normalem Team ohne Probleme Powder fahren, musst du halt ein weniger mehr arbeiten um die Nose oben zu behalten wenn es mal richtig in den Powder geht, bist dafür aber wesentlich ruhiger auf der Piste unterwegs wenn du mal etwas schneller fahren willst und gerade bei eisigen Pisten.


    greetings Steven

    "we didn´t hit the biggest things, you know...we just snowboarding."

  • Dito! Würde bei deinen Anforderungen auch zum normalen Team raten! Bin das Gullwing gefahren und das ist zwar drehfreudig etc aber viel Kantenhalt hast du bei harter Piste nicht wirklich, fandes es iwie schwammig!

    B U Y T H E T I C K E T, T A K E T H E R I D E .

  • Letzte Saison bin ich das Nitro Shadow Gullwing gefahren, welches sehr viel Spaß macht, weil es sehr drehfreudig ist. Auf harter Piste war der Kantenhalt schlechter als bei meinem alten Camber-Board. Ich wollte aber das Fehlerverzeihende und Drehfreudige behalten und mehr Kantenhalt auch auf harter Piste. Deshalb habe ich mir ein Rocker-Board mit gewellter Magnetraction Kante von Lib Tech geholt (vom Vorjahr mit 35% Rabatt) und es erfüllt meine Erwartungen voll, bin sehr glücklich damit. Die GNU- und Rossignol-Boards bieten ähnliche Technik.
    Lib Tech Snowboards » Overview
    GNU Snowboards » Snowboards