neue skibrille gesucht

  • Hi,
    Erstmal vorneweg ich bin neu hier im Forum und bin mir nicht siher ob das hier die richtige Abteilung ist ;)
    Nun zu meiner Frage:
    Ich bin auf der Suche nach einer neuen skibrille im preisbereich von 150 +- 30€ und habe mal eine allgrmeine Frage zu den gläsern. Lohnt es sich den Aufpreis für polarisierte gläser zu zahlen? Was ist eure Meinung dazu?


    Ich habe die dye t1 brille ins aufge gefasst und die gibt es eben mit polarisierten oder nich polarisierten gläsern und einem preisunterschied von 40-50€


    Was gibt es noch für alternativen in dem preissegment? Kenn jemand zufällig Shops, welche die dye Brillen verkaufen?


    Mfg

  • Hi,


    habe mir letztes Jahr im Sale nach der Saison auch eine neue Brille gekauft und konnte sie erst jetzt ausprobieren: Anon Hawkeye.
    Nach dem Test muss ich sagen: Perfekte Brille für mich. Die Passform (habe eher einen kleinen Kopf), die Sicht und auch die Funktion an sich sind genau richtig für mich. Durch die Sphärischen Linsen sieht man relativ viel von der Piste und wenig vom Brillenrahmen. Im Zusammenhang mit meinem R.E.D-Helm wirkt das alles wie eine Einheit.


    Momentan würde die Brille um die 120 € kosten. Wenn du etwas wartest, wird die sicherlich auch noch runtergehen (dann allerdings mit entsprechend weniger Farbauswahl). Die Ersatzgläser kosten zwischen 28 und 35 € - je nachdem wo du sie dir orderst - und sind innerhalb von wenigen Sekunden gewechselt. Zusätzlich sind es doppelwandige Gläser, die nicht oder nur sehr schwer beschlagen.

  • Naja, ganz wichtig ist hier zu wissen, ob du nur eine für schlecht Wetter oder auch eine für gutes Wetter haben möchtest.
    Wenn du eine für beide Wetterlagen haben möchtest, dann musst du dir Gedanken machen ob du eine Brille möchtest bei der man die Scheiben tauschen kann, oder lieber eine mit Magnetsystem oder vielleicht doch eine Brille mit phototropischen Gläsern haben möchtest.


    Die Polarisation ergibt sich da eh von selbst, weil bei einer Brille für schlechtes Wetter brauchst du eine polarisation der Brille nicht (außer du hast eine durchaus seltene Augenkrankheit), bei Brillen für gutes Wetter sind die Gläser von haus aus polarisiert.

  • Ja, sehr wichtig ist, ob du eine Goggle willst, mit der man schnell die Scheiben tauschen kann. Es gibt nämlich auch viele Fahrer, die 2 Goggles haben. Eine für gutes Wetter, eine für schlechtes. Eine für alle Verhältnisse gibt es kaum.

    ------

  • Ich hab eine mit Polarisation und ich kann nur sagen ich hab mich bei gutem Wetter wirklich sicherer gefühlt weil ich alle Unebenheiten auf der Piste gesehen haben und sie nicht erst gemerkt habe wenn ich grüner gefahren bin.
    Für schlechtes Wetter hab ich auch noch ne zweite da hat SBX schon recht.


  • Ich bin dieses Jahr auf einer Oakley airbrake unterwegs, anfangs war ich skeptisch wegen dem Extrem hohen Preis aber jetzt muss ich sagen immer wieder. Die Brille merke ich beim Tragen fast garnicht so bequem ist die, hatte vorher eine Anon Realm und da hatte ich Probleme mit dem Tragen irgendwie hat es meine Nase abgedrückt.
    Da bei uns im Harz öfters mal das Wetter im Minutentakt wechselt von Neblig zu Sonnig ist der easy Scheibenwechsel schon ein Traum. Von der Qualität der Gläser wurde ja schon mehrfach berichtet.


    Aber wenn man nicht mehrmals am Tag die Gläser wechseln muss würde ich keine Airbrake holen.


    Mfg

  • Ich hab ne Oakley canopy
    hab auch nen etwas größeren kopf
    bin super zufrieden mit der brille
    drückt nicht und liegt überall gut an und beschlägt nicht
    hab sie bei
    Oakley Custom Goggles : Customise Oakley Canopy Goggles at Sunglasses Shop


    gekauft
    haben superrabatte und du kriegst mit online coupons nochmal 10-15%
    lieferung innerhalb von 2 Tagen
    uvp 180
    shoppreis überall 150
    gekauft für 107
    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von holzi123 ()

  • hab seit dieser saison eine I/O von smith optics und bin sehr zufrieden damit. hab meine für 150€ bekommen und es sind zwei linsen dabei (gut/schlechtwetter). Bei mir wars einfach die Brille die am besten gepasst hat von der Form her.
    Ich würd an deiner stelle aber auch einfach mal in nen laden gehen und anprobieren.

    ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ :D

  • Hey paul, da ja die PN's noch nicht funktionieren frag ich dich mal über diesen weg !


    Was Hast du als Schlechtwetter glas ? die Blue oder red sensor ??


    ich hab bei meiner I/O nämlich das Blue Glas und bin net Wirklich zufrieden, wenns sehr Flaches Licht gibt seh ich so gut wie garnix und bei der Uvex von meiner Freundin siehste jeden hubbel !


    würde mich nun interessieren ob das Rote glas besser ist für flaches licht oder ob ich mir ne Schlechtwetterbrille Holen soll !

    Meine Freundin hat den geilsten Ar*** der Welt !!

    Mich !!!

  • Ich hab auch die Anon Hawkeye und bin zufreiden was das Lüftungssystem und das Sichtfeld anbelangt. Das Wechselsystem ist allerdings umständlich und die Gläser (zumindest das Green Solex) verkratzen recht schnell. Dafür sind die Ersatzlinsen relativ günstig, so um die 35 €.

  • Ich bin dieses Jahr auf einer Oakley airbrake unterwegs, anfangs war ich skeptisch wegen dem Extrem hohen Preis aber jetzt muss ich sagen immer wieder. Die Brille merke ich beim Tragen fast garnicht so bequem ist die, hatte vorher eine Anon Realm und da hatte ich Probleme mit dem Tragen irgendwie hat es meine Nase abgedrückt.
    Da bei uns im Harz öfters mal das Wetter im Minutentakt wechselt von Neblig zu Sonnig ist der easy Scheibenwechsel schon ein Traum. Von der Qualität der Gläser wurde ja schon mehrfach berichtet.

    Aber wenn man nicht mehrmals am Tag die Gläser wechseln muss würde ich keine Airbrake holen.

    Mfg



    Ich habe für meine Airbrake (bei Am a zon) 160€ bezahlt und finde den Preis absolut im Rahmen, wenn man bedenkt, dass da zwei Gläser dabei sind.. :rolleyes:

    With great powder comes great responsibility

  • Ich habe bei der blauen Tomate
    189 bezahlt im Ausverkauf, mit einem blue iridium und einem Schlechtwetterglas was auch in Anbetracht der Qualität im Nachhinein absolut im Rahmen liegt.


    Mfg