Komplettset für fortgeschritttenen Fahrer (Piste/Powder) gesucht

  • Hallo Forum,


    ich möchte mir nun nach mehr als 15 Jahren mal wieder ein neues Board + Schue + Bindung kaufen. Ich bin früher recht viel gefahren, dann während dem Studium nicht mehr und in den letzten drei Jahren wieder öfter. Ich hatte mir die letzten Jahre immer ein Board geliehen, da ich gutes Material wollte und nicht in ein neues Set investieren wollte. Da ich aber ein paar mal Pech mit der geliehenen Ausrüstung hatte und sich bei in diesem Jahr 10 Tagen auf dem Brett sowas doch schnell amortisiert, will ich nun doch wieder mein eigenes Equipment.


    Hier meine Details:



    Mein bisheriges Snowboardsetup:


    Mein altes Scott Board war ein Allround Anfänger Board. Ich hatte beim Leihen dieses Jahr ein 163 Wide Board von Rossignol. Das hat mir im Tiefschnee total gut gefallen, da ich richtig Auftrieb hatte. Auf der Piste ging es mehr oder weniger gut. Bei guten Pistenbedingungen carve ich auch ganz gerne, was ja wohl leider mit dem für das Tiefschnee geeignete Setup (Rocker) eher nicht so gut geht. Ich dachte, dass vl ein Hybridrocker bzw. Hybridcamber für mich in Frage käme. Ich würde wohl auch ein Wide Board nehmen. Bei der Länge schwebt mir auch eher ein längeres Board vor (um die 160 - 163), da mehr Auftrieb im Tiefschnee und bessere Lage auf der Piste.


    Mein neues Equipment sollte mir auf jeden Fall weiterhin das Tiefschnee ermöglichen, aber auch gutes Heizen auf harten Pisten. Springen/Funpark mache ich so gut wie nie. Mit Bindungen habe ich mich lange nicht beschäftigt, hatte sowohl Flow, normale Strap-Bindungen und auch mal Klicker. Fand alles ganz gut. Flow war komfortabel, Klicker sehr direkt und die Straps halt ein Mittelding.


    Bei Schuhen ist mir zu einem Bequemlichkeit wichtig, sowie eine gewisse Härte, um auf der Piste Druck auf die Kante zu bringen und eine "direkte" Steuerung zu haben.


    Ich suche:


    [x] Snowboard


    [X] Snowboardbindung


    - [ ] normale Ratsche
    - [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)


    - wie beschrieben bin ich hier unentschieden, was geeignet wäre


    [x] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!


    [ ] Sonstiges (Protektoren, Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)


    Snowboardlänge: 159 - 163


    Dein Körpergewicht: 76


    Körpergröße: 181


    Mann / Frau: Mann


    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint und Euro: 45 (EUR)


    Preislimit: von: bis zu 600 € für alles - wäre auch um teurere Tipps zu Vorjahresmodellen dankbar, die es vl im Ausverkauf gibt


    Fahrlevel:


    [ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)


    [ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)


    [ ] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen und hast eine sichere, gute Fahrtechnik)


    [x] Profi (ob Carving, Powder Sprays oder Tricks im Park, du hast deinen Style gefunden)


    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent:


    Falls du hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry, suchst, gib einfach 100% an.


    [x] Piste [50]%


    [x] Tiefschnee / Backcountry [50]%


    [ ] Park (Kicker/Pipe) [ ]%


    [ ] Rails [ ]%


    Falls du ein Board suchst: Möchtest du damit viel switch fahren?


    [ ] Ja


    [x] Nein


    Danke für Eure Tipps!



    Freddy

    • Offizieller Beitrag

    ch hatte beim Leihen dieses Jahr ein 163 Wide Board von Rossignol


    Weißt du, welches Modell das war?


    Rossignol klingt aber erstmal nach Hybridcamber (Amp Magtek oder so ähnlich) und Magnetraction. Passt auf jeden Fall zu dem, was du suchst.


    Alternativen, die mir gerade einfallen:


    - Rome Mountain Division
    - Capita BSoD
    - Yes PYL
    - Goodboards Wooden als Camber, evtl. mit tapered shape
    - Rossignol XV Magtek
    - Burton Family Tree Boards (Juice Wagon, Landlord, usw.)


    Mit Bindungen habe ich mich lange nicht beschäftigt, hatte sowohl Flow, normale Strap-Bindungen und auch mal Klicker. Fand alles ganz gut


    Nimm eine gute, härtere Allround Bindung. Meine Wahl wäre eine Burton Cartel.


    Bei Schuhen ist mir zu einem Bequemlichkeit wichtig, sowie eine gewisse Härte, um auf der Piste Druck auf die Kante zu bringen und eine "direkte" Steuerung zu haben.


    Anprobieren heißt hier das Stichwort. Unbedingt ausführlich und ohne Kompromisse bei der Passform. Härtere Boots, die interessant sein könnten: Burton Ion / DriverX, 32 TM2, Northwave Decade / Domain, Salomon F4 / Malamute, Adidas Blauvelt, usw.