HELP ME PLEASE Board + Bindung

  • Hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen und das brett für mich finden…ich habe alles durchwühlt und bin auf kein brett meiner wünsche gestossen.


    Ich suche:


    [x] Snowboard
    [x] Snowboardbindung
    - [ ] normale Ratsche
    - [x] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
    [ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
    [ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)


    Länge: (ab 160cm)


    Gewicht: Mit Klamotten und Rucksack bestimmt 110kg


    Körpergröße:193cm


    Mann / Frau: bei der Größe und dem Gewicht glücklicherweiße ein mann :D


    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: 29.0 Hab ich schon die Northwave Domain


    Preislimit: von: kaufe gern ein brett ausm Vorjahr, Bindung genauso… oder ich kaufe zum ende der Saison erst… daher ruhig her mit den Vorschlägen ungeachtet des Preises
    Fahrlevel:
    [ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
    [ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
    [x] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
    [ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)


    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent


    [x] Piste [60]%
    [x] Tiefschnee / Backcountry [30]%
    [x] Park (Kicker/Pipe) [10]%
    [ ] Rails [ ]%



    Vergangene Snowboards / Setups:
    Burton Bullet first board
    jetzt Ride Highlife UL
    Boots sind bekannt
    Bindung Burton Cartel… ist super aber für die Piste will ich mal was mit speed entry probieren.
    [B]
    Sonderwünsche:

    TWIN TIP fürs Switch fahren!
    HARTEN Flex alles über 5
    Hybrid oder Camber KEIN Rocker



    ich hoffe ihr habt zahlreiche tipps denn ich sehe kein licht am ende des Tunnels
    vielen dank!
    [/B]

    Nitro Recoil Boot gr.46 mondopoint 30 abzugeben ;) pm please!

  • wieso willst du was mit speed entry probieren? mit der cartel hast du schon eine der besten bindungen, die du dir kaufen kannst zuhause stehen. alles was mit schnelleinstieg zu tun hat wird da nur ein rückschritt sein imo.


    mondopoint 29 müsste so um die 45 sein, oder? da musst du auf jeden fall schonmal drauf achten, dass das board breit genug ist. als länge wie du schon sagst ca. 160-164. hast du schonmal ein paar verschiedene camber oder hybridboards testen können? wie wärs denn zb mit dem capita tfa oder dem ride machete/dh?

  • Speed Entry wollte ich einfach mal ausprobieren da soll sich ja viel getan haben die letzen Jahre… bin jemand der sich da gern ne eigene Meinung bildet!


    29.0=44,5 glaube ich… bei vielen Herstellern kann ich wide fahren muss aber nicht...


    momentan fahre ich ja ein hybrid mit 7er flex, was mit schon fast zu weich ist. ich möchte gerne mal einen camber fahren einfach weil der kantenhalt viel besser sein soll.
    Ride Fahre ich z.z daher will ich nicht unbedingt wieder eins von Ride.


    das Capita DOA kommt nur in frage, wollte eigentlich das NAS aber das ist kein TRUE TWIN.


    wie sind eure Erfahrungen Directional twin und truw twin gehen die soweit auseinander?


    ich will einfach ab und an mal switch fahren und 180er üben lernen..dennoch will ich absolut hart shredden können wenn ich mal wieder einen Anfall bekomme weil mir ein Skifahrer übers brett gefahren ist ;)


    Das Salomon hatte ich auch ins Auge gefasst… das hat leider einen 5er flex finde das etwas wenig...


    vlg Danke für die schnellen antworten!

    Nitro Recoil Boot gr.46 mondopoint 30 abzugeben ;) pm please!

  • speed entry würde ich dir wie schon gesagt auch nicht empfehlen.


    ich fürchte es wird schwer ein hartes board (flex >7) als twin zu finden. wenn du wert auf carven und guten kantenhalt legst wirst du vermutlich meistens bei einem directional landen. allerdings ist ein kleines setback auch nicht schlimm sondern für dich sogar eher von vorteil. das heißt ja nicht dass man damit nicht auch mal switch fahren kann. was mir spontan jetzt noch einfällt wären das rome mod und das burton cuxtom x. sind jetzt beides keine boards mit denen ich mich persönlich gut auskenne aber ich denke die könnten in deine richtung gehn.

  • Hey Hey heeyeeee,
    danke für die vielen Antworten,


    also so in die Auswahl kommen:
    salomon asssasssin wide
    k2 subculture wide
    Capita NAS wide


    was könnt ihr zu den brettern sagen ?


    wieso musss es für guten Kantenhalt ein directionales sein?
    bringt das ein twin nicht ?


    lg aus Sölden ;)

    Nitro Recoil Boot gr.46 mondopoint 30 abzugeben ;) pm please!

  • theoretisch könnte ein twin den auch bieten, bretter die auf guten kantenhalt ausgelegt sind sind nur in der regel eben meist keine twins. um ab und an mal switch zu fahren oder 180s zu machen brauchst du aber wie schon gesagt kein twin, das geht auch mit einem directional und fürs pistenheizen oder tiefschneefahren bietet dir das auch mehr vor- als nachteile.

  • Vom Ranking her haben wir dann:
    k2 subculture (twin und flex 7/10)
    capita NaS (directional twin flex 7/10)
    salomon assassin fällt anhand vom 5er flex raus!


    der eigentliche Gewinner ist dann das k2 aber ich verbinde k2 nicht mit einer qualitativen Marke!?


    habe ich beim Camber zum Hybrid so heftige Einbuße was die drehfreudigkeit angeht?

    Nitro Recoil Boot gr.46 mondopoint 30 abzugeben ;) pm please!

  • K2/Ride ist def. keine schlechte Marke es ist einers der wenigen Firmen die genau so gut Boards bauen wie früher die Ski.
    Das kann nicht jeder erst reiner Ski Hersteller von sich behaupten..da ist K2 echt Top


    Ein Hybrid ist drehfreudig,was aber von art des des Hybrid anhänig ist.Rocker zwischen den Bindungen und Tip & Tail camber und umgehert.


    Wenn es Schnee &Zeit zulässt :
    Allgäu shredd ,per Bus oder mit Buddies aus ger Region gerne.

  • der eigentliche Gewinner ist dann das k2 aber ich verbinde k2 nicht mit einer qualitativen Marke!?



    ich hatte von k2 auch immer so ein ähnliches bild im kopf. kannte die marke von ihren kaufhaus-komplettset-skateboards, die der größte schrott waren. die snowboards sind aber auf jeden fall qualitativ gleichwertig mit anderen hersteller die hier gern empfohlen werden. man mag es eigentlich kaum glauben da k2 von der produktpalette her ja doch ziemlich mainstream ist, aber im snowboarden würde ich k2 tatsächlich als core-marke einstufen ;)

  • ich fahr zur zeit noch ein k2 select camber board
    es liegt sehr straight auf der liste und ist sehr geil zum powdern
    180s sind damit auch kein stress


    find ich persönlich auch wesentlich besser als burton oder nitro da wird in meinen augen auch mehr auf das marketing geachtet als auf die board Technik


    sry falls ich hierbei jetzt jemanden auf den Schlips getreten bin

  • Wau Super, jetzt wäre ich auf jedenfall aufgeklärt ...
    sieht auch echt nice aus das Teil!


    Die letzte frage die ich mir selbst beantworten muss oder ob hybrid oder Camber.


    im Laden hier in Sölden könnte ich morgen für 25€
    das k2 hitmachine Probefahren.


    würde das quasi gleich setzten nur 5er flex anstatt 7 wie beim subculture...


    25€ sind schon echt viel... Naja Nacht drüber schlafen!


    ich danke euch!

    Nitro Recoil Boot gr.46 mondopoint 30 abzugeben ;) pm please!