großes Rocker Board (+ evt Zubehör) Fortgeschritten

  • Ich suche:


    [x] Snowboard


    [ ] Snowboardbindung


    - [ ] normale Ratsche


    - [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)


    [ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!


    [ ] Sonstiges (Protektoren, Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)


    Snowboardlänge: (185)


    Dein Körpergewicht: ca. 88 kg


    Körpergröße:195


    Mann


    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint und Euro: 45 - 46


    (falls bereits Boots vorhanden sind bitte zusätzlich die Außenlänge in cm angeben)


    Preislimit: von: XXX - bis: XXX EUR


    Fahrlevel:


    [ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)


    [x] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)


    [x] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen und hast eine sichere, gute Fahrtechnik)


    [ ] Profi (ob Carving, Powder Sprays oder Tricks im Park, du hast deinen Style gefunden)


    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent:


    Falls du hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry, suchst, gib einfach 100% an.


    [ ] Piste [ ]%


    [ ] Tiefschnee / Backcountry [ ]%


    [x] Park (Kicker/Pipe) [ ]%


    [ ] Rails [ ]%


    Falls du ein Board suchst: Möchtest du damit viel switch fahren?


    [x] Ja


    [ ] Nein


    Sonderwünsche: Rocker Board, nach ersten Eindrücken eher flexibel


    Ich habe bisher ein Nitro Magnum und suche nun ein symetrisch aufgebauten Rocker um mich etwas mehr austoben zu können ohne mich bei Fahrfehlern gleich hinzuwerfen. Bisher konnte ich nur recht kurze Bretter (max 169cm) finden die das Kriterium Rocker erfüllen. Evt hat jemand Infos über längere wide Boards oder kann mir sagen ob auch kürzere Boards in Frage kommen?


    Zusätzlich möchte ich eigentlich auch neue Boots und Bindungen holen. Das kann also gern erwähnt werden, primiär gehts mir aber um das Board, der Rest findet sich dann schon irgendwie.



    Grüße und Danke!

    • Offizieller Beitrag

    Bisher konnte ich nur recht kurze Bretter (max 169cm) finden die das Kriterium Rocker erfüllen.


    What?! 169 ist schon übertrieben lang für deine 88kg. Für ein Freestyle Rocker sowieso.


    Such dir irgendwas um (oder besser noch unter) 160 oder gibt's irgendeinen speziellen Grund weshalb das board so lang sein soll?

  • Alle bisherigen Beschreibungen haben eine Länge von 170 bis 179 vorgegeben und auch bei den Suchen der Boardshops falle ich mit meiner Größe durch das Raster, da angeblich alle Boards zu klein für mich sind. Daher meine Frage/ Annahme.
    Die Kriterien bei diesen Filtern waren Park und meine Größe und/oder das Gewicht.

    • Offizieller Beitrag

    Na dann sei froh, dass du uns fragst und nicht blind auf irgendwelche Konfiguratoren vertraut hast.


    Du bist zwar groß und wirst entsprechend breit stehen, aber länger als 160 muss es für ein Freestyle Board wirklich nicht sein.


    Als Allround/Freestyle Rocker bin ich Fan von Arbor. Schau dir bspw. mal das Arbor Element an. 158w (oder zur Not noch das 162w) sollte gut für dich funktionieren ;)

  • Besten Dank, ich schau mir die Teile diese Woche mal an! Das würde auch erklären warum es so wenig Auswahl in der von mir zuerst angestrebten Größe gibt ;-P. Hast du eine untere Grenze die du empfehlen würdest oder einen Link auf ein Tutorial wo ich mich weiter einlesen kann? Wenn die Bereiche sehr groß sind würde ich mir evt erst mal eins in einer Skihalle leihen, wenn nicht kann mans ja direkt kaufen.

  • Das Board ist heute angekommen, Boots habe ich mir zum testen auch gleich ein paar mitbestellt. Hast du evt noch eine Idee für eine passende Bindung? :P

  • Ich habe mich da mal ganz blind auf dich verlassen und mir das Arbor Element Premium Wide Snowboard 2016 158w bestellt. Das gab es mom im Angebot für 360 Euronen.

  • Ich würde keine obere Grenze für die Bindungen festlegen wollen, damit habe ich einfach schon zu oft ins Klo gegriffen. Aber evt treibst du mir ja jetzt mit einem Vorschlag finanziell die Tränen in die Augen. ;( Ich denke mit neuen Schuhen werde ich wohl noch bis zum nächsten Winter warten müssen, den Rest scheint es mom ja recht günstig zu geben.

    • Offizieller Beitrag

    Naja, Schuhe solltest du halt ausgiebig und auch mal verchiedene Modelle anprobieren. Das geht natürlich nächste Saison in einem guten Shop besser als jetzt, wo kaum noch was in den Läden steht.


    Bindung ist eigentlich recht simpel: Es gibt ein paar wirklich richtig gute und vielfach bewährte Bindungen, die prima zu deinem Element passen würden. Ich selbst bin Fan von Burton Bindungen und würde an deiner Stelle eine Malavita aufs Element schrauben. Sollte im Sale noch problemlos zu finden sein. Alternativ (etwas günstiger, ein klein wenig direkter und mit anderen Straps) wäre der Alltime-Favorite Burton Cartel. Mit beiden kannst du nichts falsch machen.


    Auch ohne dass du schon Schuhe hättest kann man wohl bedenkenlos zur Gr. L greifen. Die passt ganz grob von etwa 43-46.


    Pass aber auf, dass du eine Re:Flex Bindung nimmst. Burton Bindungen gibt's nämlich auch noch als EST für Burton Boards mit Channel statt der 4 Schrauben Disc.

  • Das klingt fast so als ob du vom "Alltime" eher überzeugt bist als vom Malavita? Was würdest du eigentlich bezüglich der Beschaffenheit der Schuhe empfehlen (Flexgrad etc.)? Und wo du es erwähnst, was hälst du eigentlich von den neuen ETS Bindungen? Die sollen ja die Felxibilität des Boards noch extremer gewährleisten hörte ich?

    • Offizieller Beitrag

    All-time weil es die Cartel schon ewig gibt. Ein absoluter Klassiker und tausendfach bewährt. Die Malavita würde ich aber schon allein wegen der neuen Hammock-Straps vorziehen.


    Ich fahre aktuelle selbst eine Malavita auf meinem Off-Axis und bin absolut von der Bindung überzeugt. Nächste Saison kommt wohl noch eine zweie Mala für die non-EST Boards dazu. Mega gute Bindung!


    Mit ETS meinst du vermutlich EST. Lies dazu den letzten Satz aus meinem Post über dir: EST passt nur auf Burton/Endeavor Boards ;)

  • Ich habe schon mitbekommen was meintest, ich wollte nur mal eine Einschätzung bezüglich des Systems bzw. ob sich ein Blick dort hin in Zukunft lohnt als Alternative zu den bisherigen Systemen. ;)
    Den Zombi-Kaufmodus hatte ich gestern bereits eingeschaltet und die Bindungen bestellt. Evt passen dieses Mal ja auch die zubestellten Schuhe.


    Danke dir, wenn dir noch was einfällt bin ich gern offen für Vorschläge!