Moinsen und Hallo sag ich mal als Forenneuling,
ich brauche Erfahrungswerte und Entscheidungshilfen bei Boot- und / oder Bindungs- Flexupgrade
bei einer Flowbindung
Ich suche:
[ ] Snowboard
[x ] Snowboardbindung
- [ ] normale Ratsche
- [ x] Schnelleinstiegsysteme (Flow)
[x ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
[ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)
Länge: 165 (nur beim Board logischerweise)
Gewicht: 70Kg
Körpergröße: 180 cm
Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: ~ 270 / ~ 42 EU
Preislimit: von: geschenkt bis: hmmmm 400,- max 450,- EUR ?
Fahrlevel:
[ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
[ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
[ x] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
[ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
[x ] Piste [ 75]%
[ ] Tiefschnee / Backcountry [ 20]%
[ ] Park (Kicker/Pipe) [5 ]%
[ ] Rails [ ]%
Vergangene Snowboards / Setups:
Hier solltet ihr kurz beschreiben was ihr bisher gefahren seid und welche Vorteile Euch
wichtig gewesen sind. Welches Setup (Board/Binding/Boot) und möchtet ihr davon etwas
weiter nutzen:
Snowboarden gelernt habe ich vor 11 Jahren auf einem kurzem und nervösem Brett, nach
heutigem Wissensstand würde ich sagen Kategorie Freestyle mit Ratschenbindung.
Nach der Ausleihphase habe ich mich für ein längeres Allmountain entschieden und fahre es
noch immer, Völkl Sting / Flow FL5 FX und ein Boot von ...äh... Twist - nennen wir ihn
einfach Gummistiefel
Weiter nutzen will ich das Board, keine Gründe zum Meckern...na gut,...könnte leichter sein...
Eigentlich wollte ich auch die Bindung weiter nutzen, und da geht es los
Sonderwünsche:
Ich weiß nicht ob ich mir nur Stiefel, Stiefel und Bindung oder Bindung und Stiefel
kaufen soll ( in der Gewichtung Preisverhältnis)
Zur Fragestellung: Ich brauche mehr Halt, direktere Kraftübertragung, kurz: härteren Flex.
Ich denke ich muss mir einen hochwertigen Schuh kaufen, der mir die nötige Festigkeit bietet.
Da ich meine Bindung eigtl. weiter nutzen wollte, habe ich mich auch bei den Flowboots
umgesehen und bin dann beim One gelandet, der scheinbar den härtesten
Flexwert (bei Flow) bietet. Letzjahresmodelle sind für 200,- zu haben, aktuelle kosten als Schnellschnürer
(Quickfit) 279,- mit Boa dann um 320,-
Wenn ich mir nur den Boot hole, wäre ich durchaus bereit das zu investieren, bin da auch
nicht zwangsläufig auf Flow festgelegt, er muss nur in die Bindung passen.
Letztes Jahr hatte ich noch einen Nitro Recoil recht lange anprobiert, der fühlte sich am Fuß
auch sehr fest an, ist aber preislich auch nah dran
Ich frage mich allerdings ob das reicht um den gewünschten Effekt zu erzielen, da meine
Bindung halt ein sehr altes Modell ist und Flow ja insgesamt als eher "weich und lazy"
verschrien ist.
Also habe ich angefangen über eine NXT- als wohl direkteste Flow Bindung nachzudenken,
für meinen Fahrbereich habe ich dann die FRX, optional noch die AT in Erwägung gezogen.
Die Schuhe und die Bindung zusammen sprengt allerdings deutlich die Schmerzgrenze.
(allein die Bindung tut schon weh :-D)
Nach dem ganzen Roman nun letztlich die Fragen.
- Würdet ihr Euch nur für einen schön festen "highend" Boot entscheiden
oder
- Würdet ihr einen günstigeren Boot (z.B. Flow ANSR letzte Saison) + NXT Bindung nehmen
oder
- Highendboot und eine günstigere Bindung wie die M11 oder M9 aus dem letzten Jahr.
die drei Möglichkeiten bekomme ich in meinem Budgetplan unter.
...ja, es muss leider weiter eine Flowbindung sein, Liebe geht über Vernunft
Vielen Dank für geduldige Lesen und natürlich für Antworten
Greets der Exis