Burton Driver X drückt seitlich

  • Hallo zusammen,


    habe folgendes Problem:


    Habe mir vor einem Jahr den Burton Driver X (2017) gekauft. Nach 6-7 Tagen im Schnee muss ich mich wohl leider wieder von dem Schuh trennen. Der Schuh drückt seitlich wie Hölle, sodass ich 2-3 Tage nach dem Boarden nicht richtig laufen kann. Habe mir den Schuh schon 2 x anbacken lassen, in der Hoffnung, dass das drücken langsam besser wird.


    Ich trenne mich wirklich ungern von dem Schuh, da er zum einen nicht billig war und zum anderen vom Flex und der Verarbeitung echt geil ist...


    Meine Vermutung ist dass der harte Außenschuh für das seitliche drücken verantwortlich ist, sodass das anbacken recht wenig bringt. Außenschuh anbacken geht wohl leider nicht.


    Vielleicht kennt jemand das Problem und hat mir eine Empfehlung für bequeme Schuhe mit ähnlich hartem Flex?


    Vielen Dank für jede Hilfe! :)


    Aaron

  • Der Schuh drückt seitlich außen. Der Druckpunkt ist auch da, wenn ich nicht in der Bindung bin (bspw. beim Liften oder in der Hütte)


    Ich habe mal gehört, dass es Skischuhe gibt bei denen man den Außenschuh ebenfalls anbacken kann. Geht aber wohl bei diesem Modell nicht ...


    Vielleicht hat ja noch jmd. ein Tipp

  • Ja, ich denke das kann man so sagen.


    Habe gedacht, dass wenn man den Burton Driver X anbacken kann, passt der anschließend wie angegossen ...


    Ist leider nicht so

  • Durch das Anbacken kann man den Innenschuh noch etwas ändern. Den äußeren Rahmen für diese Änderungen setzt allerdings die Außenschale. Wenn dort zu wenig platz ist, ändert auch das Backen nichts mehr.


    Ich würde mal nach Schuhen schauen, die es in unterschiedlichen Breiten gebaut werden und die es auch als "Wide" gibt. Salomon macht das z. Beispiel. (Das habe ich bei der Suche nach meinen eigenen Schuhen gesehen. Ob das auch andere Hersteller machen, weiß ich nicht.)

  • Alles klar, werde ich machen.


    Auf den Salamon bin ich auch schon öfter gestoßen bei der Suche nach passenden Schuhen.


    Ärgerliche Sache ist es allerdings, da der Driver X ja quasi neu ist und sich voraussichtlich schlecht Verkaufen lässt gebraucht