Für die, die Wissenschaft ablehnen:
Bindungsschrauben sind der Teufel. Beträufelt sie mit Weihwasser aber nicht mit rotem Loctite, zieht sie über Kreuz an und sprecht dabei das Vaterunser. Halleluja!
4x4 mit nur 3 Schrauben?
-
-
Ich weiß ja nicht wo ihr fahren geht, aber in jedem Skigebiet/Halle in dem ich war gibt es einen Shop mit Service und die haben sowas auch.
-
Ich weiß ja nicht wo ihr fahren geht, aber in jedem Skigebiet/Halle in dem ich war gibt es einen Shop mit Service und die haben sowas auch.
Urlaub ist erst später ich fahre am heimischen Hang im Osterzgebirge ... da ist nur ein Häuschen wo man sich die Karte kauft
-
nun könnte man ja auch durchbohren. Und von der Unterseite ein
1.) Zahnscheibe
2.) Sicherungsscheibe
3.) Stopmutter
verwenden...nun müsste man mit viel, ganz viel Wachs, wieder eine glatte Fläche schaffen.
Daat hebt. Glaubt mir !
-
In weiten Teilen Europas erlaubt die gering ausgebaute Infrastruktur einfach keinen Zugang der dort ansässigen Bevölkerung zu Schrauben.
Die Bewohner dieser Gebiete müssen deshalb zu alternativen Verbindungen greifen wie Kleben, Schweißen, tackern, nieten und sie haben sich dadurch ein Improvisationstalent angeeignet, das jeden Kubaner vor Neid und Ehrfurcht erblassen lassen müsste.Einen Like für die Mühe und die Allgemeine Verunsicherung
Danke, gerne.
Die Boarder/innen sind eh alle verunsichert, weil sich ihre Bindungen einfach alle mit der Zeit lockern und keiner weiß warum (Fragen in dem Themenbereich kommen ja oft). Ich wollte darstellen warum es keine zufriedenstellende Lösung gibt und dass man diese verf...ten Schrauben halt immer checken und nachziehen sollte.
Die 4x4-Bindungen werden sich nicht auf einmal vom Board lösen, aber sie beginnen halt zu wackeln, womit sich das Board schon noch fahren lässt. 2 Schrauben reichen ja damit die Bindung sich nicht verdrehen lässt.
Bei EST ist das Risiko höher dass sich eine Schraube komplett löst und die Bindung viel stärker lose ist. Also EST noch mehr checken und besser Schraubensicherung verwenden auch wenn die damit trotzdem leicht rutschen kann. -
Eine letzte Frage noch: mir fehlen ja nun auch zwei von diesen unterlegscheiben ... sind aber ja irgendwie spezieller von der Form her. Hab auf jedenfalls keine gefunden im Baumarkt. Haben die einen bestimmten Namen?