2 Nitros für Piste und Powder zur Auswahl, Alternativen?

  • ich würde bei 1,65m niemals nen 1.56er brett fahren ! ich würd an deiner stelle max 1,52 ! eher 147-150


    und ja ich hab etliche schlechte erfahrungen mit nitro und auch bei meinen befreundeten shred buddies ! ich würde mir niemals mehr was von nitro kaufen ! auch keine bindungen ! dazu findest du aber auch in der snowboard community zum thema "qualität nitro boards" einiges !


    mfg.

    • Das DC MFL 150 ist meine Kragenweite, aber ist immer noch über 15€ über dem Budget. Leider, sonst würde ich das kaufen. Mal sehen, vielleicht gibt es da noch Spielraum.


    Letzteres Brett behalte ich aber im Hinterkopf, denn ich habe so eine Tabelle erstellt, wo sowohl das Budget wie auch die erforderlichen Ausgaben eingetragen sind. Fürs erste bin ich im Minus bei der Differenz. Dabei sind Kaution und Lebenshaltungskosten vor Ort mit einbezogen.



    kaution? lebenshaltungskosten? ich dachte du willst ein board kaufen ;) versteh den sinn hinter dieser tabelle jetzt nicht so ganz.

    und das mlf gefällt dir, du nimmst es nur deshalb nicht weil es 15€ über dem budget liegt? das ist jetzt kein riesiger betrag, da würd ich über 15€ hinweg sehen wenn mir das brett gefällt.

    finde 156 auch zu lang, vielleicht findet sich ein carbon credit/riders choice ja noch irgenwo günstig in einer kürzeren länge, bezweifel ich aber. würde bei deiner größe und gewicht jedenfalls zu 152 mit tendenz nach unten raten. das demand ist ja schon raus, recon würde ich wie m1tch schon sagte auch raus werfen, da es ein einsteigerboard ist und du zum selben preis was besseres aus 2012 bekommst. bleiben also noch dc mlf, die endeavors und die gnus. ;)

  • kaution? lebenshaltungskosten? ich dachte du willst ein board kaufen ;) versteh den sinn hinter dieser tabelle jetzt nicht so ganz.

    und das mlf gefällt dir, du nimmst es nur deshalb nicht weil es 15€ über dem budget liegt? das ist jetzt kein riesiger betrag, da würd ich über 15€ hinweg sehen wenn mir das brett gefällt.

    finde 156 auch zu lang, vielleicht findet sich ein carbon credit/riders choice ja noch irgenwo günstig in einer kürzeren länge, bezweifel ich aber. würde bei deiner größe und gewicht jedenfalls zu 152 mit tendenz nach unten raten. das demand ist ja schon raus, recon würde ich wie m1tch schon sagte auch raus werfen, da es ein einsteigerboard ist und du zum selben preis was besseres aus 2012 bekommst. bleiben also noch dc mlf, die endeavors und die gnus. ;)


    Hi
    Habe seit heute morgen betreffend dem Gnu ein günstigeres Angebot erhalten. Länge 153. Wenn du übrigens meinst, eins auf 150 zu nehmen, gebe ich bescheid bzw frage ich nach. Werde mich wohl für dieses Modell entscheiden.


    Ich habe mir bereits ein Boarderweek gebucht und will da mit einem neueren Brett hin, nicht mit meiner alten Gurke. ;) Da ich ein festgesetztes Gesamtbudget habe, sind die +15 € im Board nicht mehr drin. :) Da schlägt auch meine schwäbische Seele durch mit der Angewohnheit, die Euronen x-mal umzudrehen. Hihihi


    Diese Tabelle hilft mir, einen Überblick zu behalten. Und die Überbeträge summieren sich dann am Ende. Darum kein Board über 300 €.


    Wie schaut es übrigens mit den Gloves und den Jacken aus?


    Gruß Snowbie

  • Von den von Dir vorgeschlagenen Handschuhe würde ich den Zanier nehmen-hat Gore-Tex drin! Ansonsten nen Level Portland oder nen Pow Stealth.


    Light Tinker kannste kaufen, technisch passts und wenn sie Dir gefällt, dann kauf ;)



    BtW finde ich Deine Budgetbegrenzungen auch leicht lustig ;)
    Nimms mit nicht übel;)

    Eat, SHRED, sleep ---> repeat!


  • BtW finde ich Deine Budgetbegrenzungen auch leicht lustig ;)
    Nimms mit nicht übel;)


    hey keine bange.


    Es ist nur so, dass ich es nicht so lustig finde, ein fettes Minus auf dem Konto zu haben. Kann dieses Machwerk nur empfehlen. :)


    OK, beim Board gibt es weniger Schwierigkeiten. Immerhin was, jedenfalls muss ich noch warten, bis ein Teil vom Geld da ist. Das meiste kommt blöderweise erst Monatsmitte. :( Eine Sonderauszahlung ist am laufen.


    das Tinker ist auch meine Kragenweite. Ist nur witzig, weil ich mir dann wie n Regenbogen vorkomme. Somewhere ober the rainbow auf der Piste :D Soll mir aber recht sein. Blaue Hose, gelbe Jacke, grüne Boots, rotes Board :P Bloß bei den Handschuhen weiß ich noch nicht so recht. ;) Von den dir vorgeschagenen sehe ich mir mal an. Meine Ziener haben auch Gore-Tex und nass werden die Dinger trotzdem irgendwie. Mal gucken.


    LG Snowbie

  • kauf dir einfach die Burton ak Handschuhe! und warum? weil deine Hände den ganzen Tag trocken bleiben! Sie passen sich deiner Hand an und das Material ist Gore-Tex! Ich kann sie nur weiterempfehlen!


    Bei der Boardwahl schau dir mal Amplid Snowboards an. Kosten nicht viel(die vom Vorjahr) und dann hast was gscheites!!Bindung schraubst dur dir eine Rome, Flux, Union, Burton, Ride,...drauf. Bei boardshop gibts zurzeit -50%auf flux


    ....Ps.: Beim Boarden gibts KEINEN Dresscode! um so bunter um so besser


    Viel Spaß noch mit deinem zukünftigen Brettlein

    [SIZE=1]
    [/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von FlikFlak ()

  • OK, also ,,um so bunter, desto besser" ist ja mal total Geschmackssache!
    Steh ich zB. gar nicht drauf. Aber ich stimme auch nicht Brett und Bindung auf meine Klamotten ab oder umgekehrt.

    Eat, SHRED, sleep ---> repeat!



  • Hi Flikflak,

    habe mich bis jetzt entschieden. Es wird ein GNU Carbon Credit 153 aus der Vorsaison.

    Burton Handschuhe? Hast Du das welche speziell im Auge?

    Die Burton AK Tech? Die blauen gefallen mir, und dass die wasserdicht sein sollen, ist auch gut. Habs grade auf Amazon gecheckt. Leider über 50€ sonst hätte ich die dazugelegt.


    OK, also ,,um so bunter, desto besser" ist ja mal total Geschmackssache!
    Steh ich zB. gar nicht drauf. Aber ich stimme auch nicht Brett und Bindung auf meine Klamotten ab oder umgekehrt.



    Das mit je bunter, desto besser ist wirklich geschmackssache :) aber im Moment wohl egal. ;)

    Jetzt muss ich nur noch warten, bis meine Moneys da sind. ;( Mein Arbeitgeber hat den Antrag erst letzten Freitag bearbeitet, mal gucken, wie lange das dauert. Dann wären wohl die Handschuhe auch noch drinne.

    Du schlägst noch die LEVEL Portland vor, im Einkaufswagen von Amazon finde ich noch die LEVEL Uni Handschuh Sniper. Sind bei knapp 35€.

    Würde die Bestellungen eher bündeln, da die Light bei Amazon auch noch da ist. Ansonsten muss ich die Gloves von PS kaufen, was wieder ein Account mehr ist. :( Sei es drum, PS scheint wohl mehr oder weniger einen guten Ruf zu haben.


    LG
    Snowbie

  • Der Sniper ist eben wie alle anderen Pipegloves nicht wasserdicht und recht frisch :D
    Wenns Amazon sein muss, wäre der pow mega vllt. was:
    http://www.amazon.de/Pow-Hands…F8&qid=1349112455&sr=1-54


    Und der Pow Stealth wäre nur minimal überm Budget und richtig gut:
    http://www.amazon.de/Pow-Hands…F8&qid=1349112668&sr=1-10


    Lässte halt einmal das Burgeressen sein und isst n Brot :D

    Eat, SHRED, sleep ---> repeat!

    2 Mal editiert, zuletzt von boarderline ()



  • Hi


    aha, gut dass du mich betreffend der Sniper vorwarnst. Ich bekomme recht schnell kalte finger.


    hab mir beide angesehen. Sind aber nicht wasserdicht. leider. Trotzdem danke. Scheinbar wird gerne behauptet, dass diese Gloves wasserdicht sein sollen. :)


    Ach übrigens: Die Tage des Burgeressens sind schon lange gezählt. Esse am Abend nur brotzeit. Da knausere ich wo es nur geht. nur mittags esse ich gut in der kantine oder vom hauseigenen imbiss (die machen das food selber). BK, McD, KFC (welches ich eigentlich liebe) habe ich lange nicht mehr besucht. Sub schon gar nicht. :D :D :D

  • Und äähm, sind herbe versandkosten bei: 5,90 über inferno snowboard. aber direkt bei amazon selber knapp 50€ :)

    [ATTACH=CONFIG]5861[/ATTACH]

    Das ist übrigens der aktuelle Stand, bei den Gloves übrigens trotzdem die Nitro Grime Gloves nehme. Dafür muss ich diesen und die nächsten 2 Montage insgesamt 350€ auf Seite legen. Der Rest ist auf der habenseite (knapp 990€). Da kommt was zusammen :) Laut diverser Seiten sind die Nitro Gloves auch wasserdicht. Werde die Jacke und die Gloves jetzt noch bestellen.

    Trotzdem danke.

    Damit kann der Thread als geschlossen betrachtet werden.

    Werde aber die Gloves bei Gelegenheit testen und das Fazit dann hier reinstellen, wenn das noch nicht geschehen ist. Wenn noch Luft ist, fahre ich noch mal ins Pitztal, kenne die Gegebenheiten dort, oder zum Sonnenkopf, je nach Preis (Letzteres mit späterer Anreise, trotzdem gut genug für mich ;)).


    Vielen Dank an alle, die mir hier vor allem mit dem Board geholfen haben.

    Lieben Gruß
    Snowbie