Hat jemand von Euch schon das Vergnügen gehabt eines der beiden Bretter zu fahren? Würde mich echt brennend interessieren, wie sie sich fahren.
Bzw was würdet ihr als Alternative zu den Brettern sehen?
Never Summer Chairman / Big Gun
-
-
alternativen?
jones flagship
gnu müllairDie Nachricht ist zu kurz. Der Text muss mindestens 5 Wörter enthalten.
-
Rossignol XV
Yes Pick Your Line
LibTech Ejack Knife
LibTech Birdman, Mayhem, T.Rice Gold Member, MC Step Tail -
Die Bretter von NS scheinen wohl echt wenige zu fahren. Das Jones flagship und das yes Pick your Line habe ich auch in der engeren Wahl, dzu noch das goodboard wooden.
Nur wie fahren sie sich und wo ist der Unterschied, außer beim Preis... -
Pick Your Line: sehr schneller Kantenwechsel, sehr griffige Tapered Underbite Kante. Board an Nose weicher als am Tail. EInfach zu fahren
Flagship: trägerer Kantenwechsel, sehr steifes Board, griffige Magnetraction aber nicht ganz so bissig wie PYL. Eher schwierig zu fahren das BoardDie Neversummer Kante (Vario Sidecut) ist deutlich weniger griffig (bin das Ripsaw und das Funslinger gefahren) und mit dem Rocker in der Boardmitte verwischen die NS mehr als die Boards mit Camber in der Boardmitte. Fühlt sich mit Rocker in der Mitte viel loser und träger an als mit Camber. Die Lib Tech C2BTX fühlen sich ähnlich an aber mit griffigerer Magnetraction Kante
Rossignol XV muss extrem bissigen Kantengriff haben, ist in der Nose härter als im Tail (Besonderheit) dadurch sehr stabil aber auch sehr wendig, nicht ganz so wie das PYL angeblich
-
Danke dir
Habe mir das Rossi jetzt mal angeschaut und denke, dass es mein nächstes Brett wird.Nochmal danke für die Entscheidungshilfe
-
Das Rossi ist ein richtig geiles Board mit dem krassesten Kantengriff den ich je gefahren bin. Wir hatten Nachts bis über die Mittelstation hoch Regen (Andermatt) und am nächsten Tag war die Talabfahrt dann natürlich Abends nur Eis ohne jegliche Schneeauflage.
Ich war der einzige der da Kantenwechsel und Kurven gemacht hat, und wir hatten ausschließlich Leute mit 10 Jahren + Boarderfahrung dabei. Tiefschnee ein Paaar Tage später (und ein paar Meter höher) auch sehr geil dank dem Rocker in Nose und Tail. Auf der Piste sehr schnelle aggressive Kantenwechsel, schönes leichtes Board aber für mich war es dann nichts für die Drift- und Cruisertage. Big Mountain voll auf die Fresse geht perfekt aber für chilliges Riding gibt es dann bessere Boards.
Trotz des Rockers in Tip und Tail hielt die Kante besser als bei meinem Apikal das voll Camber ist