Mukke unter´m Helm

  • Hi an alle Boarderin und Boarder :)


    Wollte einfach mal fragen wie das bei euch mit der Mukke auf der Piste aussieht.
    Was benutzt ihr wenn ihr nen Helm auf habt (oder auch ohne Helm)?


    Ich fahr z.B. mit nem Red Trace und habe da jetzt Lautsprecher eingebaut. War total easy und vor allem, was mir wichtig war, dass ich die Umgebunggräusche noch gut hören kann.
    Das ist nämlich nicht so gegeben, wenn ich Inears drin hab...außerdem tun die mir nach ner Weile am Ohr weh.
    Zudem war es um Einiges günstiger als der Red Hifi Helm;)


    Wie sieht das bei euch aus? Was benutzt ihr? (Inears, Skull Candys, Hifi-Helm, nix.....)

    [center]Board/Bindung: Atomic Pivot 150 ´09/Flux Team Pat Milbery ´09
    Board/Bindung: Nitro TAA 155 ´09/Ride Alpha ´09
    Boot: Nitro ERA TLS ´08
    [/center]

  • Habs noch nie Probiert mit Mucke , aber mir schon lang mal vor genommen . Inears halten bei mir nicht , vielleicht hab ich zu unförmige Ohren. :laugh:
    Sollte es auch mal probieren mit Lautsprecher einbauen. Wenns nicht hinhaut , weiß ich ja bei wem ich mich melden kann. ;)

  • ja sicha...Hauptsache es ist dann wieder ein anderer Schuld gewesen:laugh:
    Doch eins sag ich Dir...ICH übernehm keine Verantwortung für Verletzungen die beim Basteln entstanden sind *fg* hehe
    Ne Quatsch...is ganz easy...zumindest bei meinem Trace war´s ganz locker, weil da eh genug Platz in den Ohrpads drin war. Ich denk das werden nämlich die gleichen Pads sein, die auch für die Hifi verwendet werden...halt nur ohne Lautsprecher drin.

    [center]Board/Bindung: Atomic Pivot 150 ´09/Flux Team Pat Milbery ´09
    Board/Bindung: Nitro TAA 155 ´09/Ride Alpha ´09
    Boot: Nitro ERA TLS ´08
    [/center]

  • Ich hab relativ billige (von Phillips glaub ich) benutzt...irgendwas mit 12.99€ oder so. Ich habe einfach die Nat oben an den Ohrpads aufgetrennt die Lautsprecher in den vorhandenen Aussparungen plaziert, das Kabel oben heraus gucken lassen, jedoch nach hinten gezogen und dann den aufgetrennten Stoff wieder mit der Plastikplatte mittels Heißkleber verbunden.
    Das restliche Kabel hab ich unter die abnehmbaren Posterung gesteckt (fixiert).
    Jetzt kommt nur ein Kabelstrang hinten im Nacken heraus, den ich dann perfekt zum MP3-Player führen kann.

    [center]Board/Bindung: Atomic Pivot 150 ´09/Flux Team Pat Milbery ´09
    Board/Bindung: Nitro TAA 155 ´09/Ride Alpha ´09
    Boot: Nitro ERA TLS ´08
    [/center]

  • hmm das werde ich auch mal versuchen, hab zwar nur einen relativ billigen helm von cox swain, aber den gibt es auch in sound ausführung, da werde ich acuh schon irgendwie lautsprecher in die polster bekommen.

  • Hab auch vor ein paar Wochen in meinen red hifi Mukke eingebaut
    zuerst mit In-Ear-Hörer rumgebastelt
    dann aber meine geliebten Kopfhörer Sennheiser pmx 60 zerlegt:ohmy:
    Mit dem Ergebnis bin ich jetzt sehr zufrieden drücken nicht und mukke auch ok:woohoo:


    Hab auch die Audex Audio Ear Pad von RED getestet.
    Ich fand sie unbequem drückten an den Ohren nicht gut ausgepolstert.
    Der Klang lies auch zu wünschen übrig.:sick:

  • Hallo


    Wollt auch die gane zeit schon meinen MP3 player mitnehmen.


    Aber jetzt Warte ich noch und bastel auch Lautsprecher in den Helm, das ist ne super Idee.


    MFG
    Freak94209

  • Ich denke, eigentlich ist es relativ egal wie Du die Lautsprecher in den Helm kriegst...solange es nicht unangenehm drückt, wenn Du den Kinnriehmen des Helmes schließt. Okok...Du solltest jetzt nicht unbedingt ein Loch in den Helm bohren um alles unter zu kriegen :woohoo: ;)
    Du solltest eben nicht vergessen wofür der Helm eigentlich da ist :)

    [center]Board/Bindung: Atomic Pivot 150 ´09/Flux Team Pat Milbery ´09
    Board/Bindung: Nitro TAA 155 ´09/Ride Alpha ´09
    Boot: Nitro ERA TLS ´08
    [/center]

  • Habt ihr eigentlich einen extra mp3-Player fürs boarden?
    Ich benutze immer meinen IPod aber da ich viel im Park unterwegs bin wollte ich mir einen billigen anschaffen. Denkt ihr dass sich das lohnt oder geht der IPod eh nicht kaputt?(Ist immer in der Jackentasche)

  • Ich fahre seit nen paar Tagen mit Mukke. Bin auch dazu übergegangen nur einen In-Ear-Stecker (http://www.testberichte.de/tes…s_akg_k_324_p_p91379.html - kann man dem Ohr übrigens anpassen!!) zu benutzen um die Piste \"nicht aus dem Ohr\" zu verlieren. Einer hält komischerweise auch besser - weiß aber auch nicht warum...


    Und zum Player: http://www.amazon.de/SanDisk-M…qid=1200856204&sr=1-6
    kostet weniger als nen i-Pod und kann man sogar durch die Jacke bedienen (hab das Ding auf Bauchhöhe in ner Innentasche mit dem Bedienfeld nach aussen), wenn die Anordnung der Tasten erst mal eingeprägt.


    Grüße
    havrix

  • ....hab bisher nen extra mp3-player für´s boarden benutzt....das war ein relativ billiger, wo auch nur sd-karten rein paßten...der war total simpel aufgebaut aber echt top....und was ist mit dem ding...mich haut´s am 3 tag auf ner eisplatte übelst hin und als ich mich wieder berappelt hab merk ich, dass die musik aus ist...da dachte ich nur..shice nich nur schmerzen sondern auch auch noch der player am arsch! aber näää...der ist irgendwie aus der jacke raus und ab den berg runter...auf nimma wieder sehen...tolle aktion...resultat: extrem blaue flecke (hämatommonster), schwellung den oberschenkel runter bis in die wade und der mp3-player futsch...ganz klasse!!! :angry:

    [center]Board/Bindung: Atomic Pivot 150 ´09/Flux Team Pat Milbery ´09
    Board/Bindung: Nitro TAA 155 ´09/Ride Alpha ´09
    Boot: Nitro ERA TLS ´08
    [/center]

  • gecko schrieb:

    Zitat

    Ich hab relativ billige (von Phillips glaub ich) benutzt...irgendwas mit 12.99€ oder so. Ich habe einfach die Nat oben an den Ohrpads aufgetrennt die Lautsprecher in den vorhandenen Aussparungen plaziert, das Kabel oben heraus gucken lassen, jedoch nach hinten gezogen und dann den aufgetrennten Stoff wieder mit der Plastikplatte mittels Heißkleber verbunden.
    Das restliche Kabel hab ich unter die abnehmbaren Posterung gesteckt (fixiert).
    Jetzt kommt nur ein Kabelstrang hinten im Nacken heraus, den ich dann perfekt zum MP3-Player führen kann.


    Servus gecko!


    Ist echt ne gute Idee, kannst du vielleicht mal ein Bild hochladen auf dem man deine Konstruktion sieht - kann mir das nicht so genau vorstellen und bin ehrlich gesagt auch kein so Bastelspezialist :) Auch würde mich interessieren was für ein Art von Lautsprecher du verwendet hast, gibt es die vielleicht auf der Philips Seite http://www.philips.de?


    Würde mich über ne Antwort freuen!


    Gruß


    chrisl

  • Hallllloooo!!!
    Ich benütze den b2 Snow von ProTec!!
    Bisher bin ich äusserst zu frieden, mich schnauzte es schon einige male richtig auf die Fr*** und die Lautsprecher funktionieren immer noch bestens!!
    Ich höre die Neben geräusche immer und kann vom Helm aus die Lautstärke und Play oder Stop drücken :silly: !!! Echt zu empfelen!

  • Ich hab auch den Helm von ProTec mit den eingebauten Boxen. Habe aber Probleme damit das sich diese irgendwie bei einem Sturz gelost haben und jetzt beim fahren immer so komische Geräusche von sich geben. Der Mist ist, dass man die nicht irgendwie öffnen kann und sie wieder flicken kann. Dazu benutz ich meistens meinen iPod habe ihn immer vorne an der Brusttasche beim LVS.

  • Nee hab noch nicht geschrieben. Ich weiss einfach auch nicht genau wo ich neue Pads her bekomme bei uns im Geschäft gibts die nicht hab schon mal gefragt