Hallo zusammen,
ein Arbeitskollege benötigt ein neues Board und nach gemeinsamer Suche kommen wir nicht weiter und brauchen Eure Hilfe 
Mein bisheriges Snowboardsetup:
Bisher fuhr er ein Burton Bullet in 164w. Er möchte zukünftig aber kein Rocker mehr sondern eher ein Camber oder auch Hybrid/Zero Camber.
Das große Problem bei der Suche ist, dass er sich nicht sicher ist, welche Länge und ob wide oder nicht wide (mehr dazu bei "Sonderwünsche".
Hier mal der Fragebogen:
Ich suche:
[X] Snowboard
[ ] Snowboardbindung
- [ ] normale Ratsche
- [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
[ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
[ ] Sonstiges (Protektoren, Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)
Snowboardlänge: (bisher)
164
Dein Körpergewicht:
75kg
Körpergröße:
190cm
Mann / Frau:
Mann
Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint und Euro:
45 (in Euro)
Preislimit: von: XXX - bis: 500 EUR
Fahrlevel:
[ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
[ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
[X] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen und hast eine sichere, gute Fahrtechnik)
[ ] Profi (ob Carving, Powder Sprays oder Tricks im Park, du hast deinen Style gefunden)
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent:
Falls du hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry, suchst, gib einfach 100% an.
[X] Piste [60]%
[X] Tiefschnee / Backcountry [40]%
[ ] Park (Kicker/Pipe) [ ]%
[ ] Rails [ ]%
Falls du ein Board suchst: Möchtest du damit viel switch fahren?
[ ] Ja
[X] Nein (allerdings sollte es ein Twin tip sein, um switchfahren zu üben)
Sonderwünsche:
Das Board ist hauptsächlich für die Piste gedacht, also kein Park o.ä. allerdings fährt bei jeder Gelegenheit, wenn es die Bedingungen zu lassen abseites also eher im Tiefschnee, daher kommt auch die Frage nach wide oder nicht-wide, da w ja mehr Auftrieb mitbringt.
Markentechnisch ist er ungebunden.
Danke im Voraus 