Also ich weiß nicht wo du herkommst, aber nach meinem Wissenstand gibt es in klinovec die maximal animal akademie, was anscheinend auch so eine Art snowboardschule ist...Das sind halt selbst n paar dudes, die ziemlich gut fahren, viel Park undso...die Typen sprechen aber halt nur tschechisch und ob das wie ein Camp aufgebaut ist weiß ich auch nicht...Musst mal googeln oder einfach bei YouTube nach maximal animal akademie suchen
Beiträge von Schnee Freak
-
-
sobald genug schnee liegt, so gut wie jedes Wochenende klinovec noch jmd des öfteren dort? Suche noch wen zum shredden...
-
danke erstmal für die antworten
hab jetzt das Villain in 158w mit einer Union Flite Pro in L/XL vor mir liegen...
hoffe, das Setup bringt mir ein paar angenehme saisons... -
sevas leuts
also wie schon oben gesagt, geht es eig nur darum, ob ein 158 cm langes Brett (Salomon Villain) für meine Körpergröße von 188cm in ordnung oder vllt doch zu kurz ist. Ich fahre eig nur Freestyle und viele sagen ja, das man dabei ruhig ein kürzeres Board wählen kann Aktuell wiege ich 72 kg, für die die es interessiertWas sagt ihr denn dazu?
-
bisschen spring shred in St. Jakob letzte Woche
-
Zitat
Ich glaube, ich stehe viel breiter auf meinem Brett..
ja das problem ist, das ich seit dem letzten winter nochmal ordentlich auf 1,85 m gewachsen bin und das board 151 cm groß ist werde mir auch für nachste saison ein neues holen, denke das ist schon notwendig
-
das war in Gosau, Dachstein West. Meine ersten Aufnahmen mit der GoPro, die qualität haut schon rein
-
Meine Vorredner haben da schon recht, probier einfach aus, was sich für dich am besten anfühlt, bei mir ist es zum Beispiel im moment +-18
-
Ein paar Impressionen vom ersten Powdertag der Saison!
Ihr seid an der Reihe...Was für eine Goggle trägst du denn da auf dem ersten Bild??
-
Ich denke, bevor du gleich in den Park gehst, solltest du dich erstmal wirklich mit deim Board vertraut machen, also wissen wie es sich verhält Buttern hat mir da zum Beispiel geholfen. Ollies, Nollies, lockere 180s auf die Piste springen,...Alles sowas, gibt auch Einige Tutorials....
-
Hallo liebe Shredder!
Als erstes wünsche ich euch allen eine schöne und spaßige Silvester Party! Rutscht gut rein und ich wünsche euch Alles Gute für 2015!
Nun aber zu meinem eigentlichen Problem:
Heute war ich das erste mal wieder auf der Piste und als es dann zum Ende zuging, habe ich bemerkt das bei zwei Stickern die Ränder/Ecken leicht aufgekratzt bzw. "aufgepipelt" waren. Es fällt nicht groß auf aber ich mach mir Sorgen, dass im Laufe des Winters durch Nässe o.ä. sich die Sticker ganz lösen.
Was kann ich nun tun, damit die Aufkleber den Rest der Saison (und gern auch noch länger ) am Board bleiben und sich nicht, wie oben beschrieben, lösen??Vielen Dank schonmal für konstruktive Antworten
-
freu mich auf die neue Piste
-
@Mario wie hast du das DC-Logo auf dein Board bekommen?
-
Am Wochenende oft in Klinovec/Keilberg...Von euch jmd dort?
-
Übrigens, die FH base ist eine normale gesinterte Base... hab Nitro angeschrieben
-
Hab letztens die Canopy für 100 gesehn...
-
Das Rome ist gekauft...
Jetzt nochmal kurz eine Frage, Welche der beiden Bindungen (Salomon Cypher und Burton Spruce)
ist qualitativ die bessere? -
"FV" heißt glaube flying V...
-
Nein, nein das ist echt gut Habs für 180 gefunden, würde passen
-
Die Boots sind ungefähr 32 cm lang