Und wie immer hat Valse Die besten Ideen
Er hat 100% Recht, du solltest wirklich seine Ratschläge respektieren!
Beiträge von NicoLovesSnow
-
-
Ride Barreta kenne Ich nicht, Ich Bin aber selber eine ride machete gefahren, kann Ich dir Nur empfehlen!
-
Valse hat Recht, mit deiner Schuhgröße und deinem Gewicht wird es schwer etwas im Abverkauf zu finden..
-
Da gebe Ich dir recht...
Obwohl Ich bei Rome Vinyl nicht weiterhelfen kann, nicht genug Wissen -
Ich denke der Camber unter den Füßen würde genauso sehr helfen wie der Rocker dazwischen und außerhalb!
Bei den kleinen Sprüngen, Die oben angegeben Sind, ist es dazu noch sehr fehlerverzeihend!
Obwohl du mit dem Camber recht haben könntest wenn Ich es mir genau überlege... -
Valse, hast du Schon Das Factory-Rocker probiert? Es hat mich für einen Rocker auf der Piste unterhalten wie kein anderes! Guter Kantenhalt, und für einen Rocker Von diesem Preis fährt es, wenn man Die Kanten ordentlich benutzt, absolut geil und wie auf Schienen!
-
Also bei deinen Vorgaben würde mir auf Anhieb das Rome- Factory Rocker einfallen. Auf dem Hab ich meine besten Jahre verbracht, und fahre es selbst heute noch gern! Meine Bindung kann Ich dir auch Nur wärmstens empfehlen: eine Rome 390 Boss! Super biegsam, angenehm, gibt bei kleineren Sprüngen schön viel Rückhalt, und macht auch im Powder eine gute Figur!
Bei Boots bin Ich leider vollkommen unwissend, da kann Ich dir nicht weiterhelfen!
Greets
Nico -
Seh Ich das richtig ? Du willst für Brett,Bindung und Boots insgesamt 500 Euro ausgeben?
Oder Nur für Das Board ? -
Wow, das Sind komplizierte Ansprüche..
Hast du denn irgendwelche Marken, Die du favorisierten würdest? -
Downhill ist nicht unbedingt mein Gebiet!
Hin und wieder mal nen kleinen Abhang hinunter Aber Das wars auch schon -
Ja, Ich Hab mir mal das komplette Setup bestellt!
Sollte es mir nicht so liegen wie gehofft, werde Ich wohl daran herumschrauben ! -
Naja, es ist in dem Sinn eigentlich ein Cruiser, genau Was Ich brauch! Obwohl Ich Von vielen Seiten gehört Hab, dass es auch ein passables Downhill-Brett sein soll
Naja wie auch immer
Danke für deine Antwort
Nico -
Hey an Alle!
Weil es leider Sommer ist, kann man nicht Snowboarden. [ :(( ]
Mein Ausgleichssport während des Sommers ist das Longboarden!
Jetzt meine Frage: Ich bin zuvor ein elixir pegasus und ein sector 9 Brett gefahren!
Hab mir aber gestern mein absolutes Traumboard bestellt, und zwar das originalskateboards Pintail 40.
Hat jemand zufällig dieses Brett und möchte mir seine Meinung dazu mitteilen?
Danke im Voraus
Greets,
Nico -
Ich benutze derzeit eine Hartschalenweste, Die auch vorne Also sprich Brustbein und Rippen abschließt. Das Teil ist zwar etwas sperrig, aber man spürt so gut wie nichts durch! Ich kann dir Die Marke gerade nicht sagen da Ich mit meinem Handy online bin!
-
Kleiner Nachtrag: Die perfekte Passform ist entscheidend!
-
Seit Ich Mich mit meiner damals weichen Weste übernommen habe und danach mit der Seite auf eine Rail geschlagen und mir dabei 2 Rippen gebrochen habe, fahre Ich Nur noch mit Hartschale. Sie mag vielleicht etwas unbequem sein, aber der Schutz ist bedeutend höher.
Wer Komfort aber nicht vermissen will, kann sich auch eine hochwertige Weste kaufen.
Ich hoffe Ich konnte dir helfen.
Gruß,
Nico -
Danke
ja das Ride Agenda ist auch eine Möglichkeit. Hab ich in der ersten Antwort auch schon vorgeschlagen..Gerne
glaubst du wär ein forum scallywag was für ihn ? Habs letztens um 319€ gesehen ..
-
Halt dich am besten an German_boarder_Girl, sie hat richtig gute Vorschläge!
Ein Brett wüsste ich noch: Das Ride Agenda. ein echt geiles Freestyleboard mit nem 5er Flex (also nicht zu weich), und zurzeit um 299,95€ erhältlich.
-
das ist mir auch grad eingefallen.
zwei genies, ein GedankeNoch etwas zur Länge: Bei deinem Gewicht, und der Vorraussetzung das es ein Freestyleorientierter Allrounder sein soll wäre wohl 154-156 als Länge am besten. Das Burton Hero kenne ich nicht, tut mir leid.
-
ich trage eigentlich immer einen helm und ein bandana... aber soll jeder fahren wies ihm am besten passt