Überstand der Boots in Ordnung?

  • Hallo Leute,


    hoffe mir kann jemand helfen. Bin eigentlich totaler Anfänger, und war letztes Jahr 3x beim boarden und es hat mir unheimlich Spass gemacht 8o Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen mein eigenes Board zu kaufen und bin jetzt beim Burton Custon in der Länge 160 gelandet. Dazu ein Paar Burton Cartel Größe M, wobei ich diese wohl auf L umtauschen werde da dies scheinbar beim 160er Board L vorgesehen ist. Die Boots sind Deeluxe Deemon Gr. 43,5.


    Die wichtige Frage die sich mir jetzt stellt ist ob ich dass jetzt so lassen kann was überstand der Boots am Board angeht. Habe an beiden Seiten ca 2-3cm aber kann leider überhaupt nicht einschätzen ob das reicht. ?(


    Bin schon mal dankbar für jede Antwort ^^

  • Also erst mal vorweg. Niedliche Katze ;)


    Also der Überstand geht ok. evtl wird der noch weniger wenn die die Winkel veränderst aber erst mal fahren und gucken ob dir die eingestellten Winkel entsprechen.
    Wichtig ist das der Überstand vorne und hinten gleich ist.
    Wenn du jetzt das Board mal auf die Kante legst bis der schuh den boden berührt siehst du welchen Winkel du carven kannst ;)


    Viel Spaß mit dem Setup und viele Schneetage!

  • Danke, die sind immer so neugierig wenns was neues sehen :D


    Okay, habe jetzt mal Duckstance auf +-15 Grad eingestellt mal schauen ob dass dann so bleibt, hatte ich noch nie so. Stimmt zum umlegen auf die Kante hatte ich noch eine Frage, wie soll ich dass machen? So dass das Board auf den zwei Punkten aussen aufliegt oder soll ich da auf Höhe der Bindung etwas unterlegen? Weil so entsteht doch ein Spalt der beim fahren nicht vorhanden ist? ?(

  • Passt so, brauchst dir keine Sorgen machen.

    Wichtig ist das der Überstand vorne und hinten gleich ist.

    Naja, eigentlich nicht. Du solltest vorne mit dem großen Zeh, idealerweise, knapp an der Kante stehen, Gaspedal kurz dahinter. Dann hast du die optimale Kraftübertragung auf die FS-Kante. Hinten darf er aber schon auch weiter überstehen, bekommst ja keinen so hohen Aufkantwinkel hin..



    Stimmt zum umlegen auf die Kante hatte ich noch eine Frage, wie soll ich dass machen? So dass das Board auf den zwei Punkten aussen aufliegt oder soll ich da auf Höhe der Bindung etwas unterlegen? Weil so entsteht doch ein Spalt der beim fahren nicht vorhanden ist?

    Oh oh oh, einmal Nachsitzen bitte ;) Schau dir mal auf youtube ein paar Info-Videos an, wie so ein Snowboard funktioniert. Bspw. von Donek zum Thema Radius.


    Dieser Spalt, ist deine Vorspannung, der größer werdende Spalt zur Mitte hin, ist deinem Radius verschuldet.

    B U Y T H E T I C K E T, T A K E T H E R I D E .