Privatlehrer Privatunterricht Snowboard

  • Hallo,


    ich kann bereits fahren, allerdings nicht professionell. Ich würde gerne noch einen Schritt nach vorne machen und ein paar weitere Techniken lernen wollen. Gerne mithilfe eines Lehrers oder jemandem, der mir ein paar Tipps live gibt. Deswegen die Frage: Kennt jemand zufällig einen Privatlehrer oder einen Crack. Natürlich gegen Bezahlung. Ich bin Flexibel und könnte nach Deutschland, Österreich oder Schweiz kommen.

  • Hallo Darkprince,


    willkommen im Forum! Was hält dich davon ab zu einer Snowboardschule deiner Wahl zu gehen? In einem Skigebiet deiner Wahl?


    Versteh deine Frage nicht so richtig. Oder bist du schon auf einem so hohen Level, dass du befürchtest ein xbeliebiger Lehrer kann dir nichts mehr beibringen?

  • ich kann bereits fahren, allerdings nicht professionell. Ich würde gerne noch einen Schritt nach vorne machen und ein paar weitere Techniken lernen wollen. Gerne mithilfe eines Lehrers oder jemandem, der mir ein paar Tipps live gibt. Deswegen die Frage: Kennt jemand zufällig einen Privatlehrer oder einen Crack. Natürlich gegen Bezahlung. Ich bin Flexibel und könnte nach Deutschland, Österreich oder Schweiz kommen.

    Am besten du gehst in ein für Snowboarder renomiertes Skigebiet und suchst dir bei einer guten Schule einen Lehrer (privat) oder machst einen Gruppenkurs. Für die Recherche und Preise gibts das Internet. Ansonsten gibts auch ein paar gute Snowboard-Vereine die Ausfahrten mit optionaler Kurs-Zubuchung anbieten. Da einfach schauen, dass gut ausgebildete Lehrer im Team sind (führt jeder glaubwürdige Verein auf der Internetseite).
    Ich empfehle einen 3h Kurs vormittags, nach 3h bist du, wenn es wirklich Fahrtraining ist, kaputt, da geht nachmittags nichts mehr in den Kopf. Man spart sich das Geld für den Nachmittag und kann in Ruhe das gelernte umsetzen und üben.
    Privat wird sowas nicht günstig, da bist du entweder bei einem Stundensatz oder Tagessatz. Sölden nimmt bspw. für 2h Kurs 150€, das kann man in den größeren als Durchschnitt nehmen. In den kleineren kann es hier und da gute Lehrer geben und da geht es so für 2h bei 90€ los.


    Ich gebe je nach Lust und Zeit neben meiner Täigkeit im Verein ab und an auch privat Technik-Kurse (Pistenfreestyle, Fahrtechnik auf der Piste und im Gelände usw.). Ich orinetiere mich da bspw. nach Standardsatzung und halte das relativ gering, da es für mich Zusatzverdienst ist. Das wären 77€ Kurs, 15€ Verpflegung, ggf. Anfahrtskosten, ggf. Liftticket, für 3h vormittags und 1,5h nachmittags. Kann man dann so mit circa 120-150€ rechnen, aber alles VHS. Aber im Normalfall mach ich keinen 1 Tageskurs, wenn ich ings. 500km fahren muss, sondern verbinde das dann entweder, wenn ich sowieso in der Gegend bin, oder lass mich auf dem Weg einsammeln :)

    B U Y T H E T I C K E T, T A K E T H E R I D E .

  • Hallo K-J,
    Danke für die ausführliche Antwort.
    Dein Vorschlag hört sich gut an.
    Ich würde gerne über das weitere mit dir Privat sprechen. Kannst du mir bitte per PN deine Tel schicken.