Immer diese Anfänger *g*

  • Hallole,


    hab gestern das erste Mal auf einem Board gestanden und bin jetzt ehrlich gesagt etwas ratlos.
    Mein Problem: Ich hab keine Ahnung mit welchem Fuß ich \"vorne stehen will\".
    Habs den Vormittag regular versucht, erschien mir \"falsch\", am Nachmittag goofy - erschien mir aber genau so \"falsch\" :blink:


    Mal als Beispiel:
    Ich stehe quer zum Hang, Blickrichtung ins Tal, dann drehe ich automatisch die rechte Schulter nach vorne, stehe also goofy auf dem Board.
    Stehe ich mit Blickrichtung Berg, also Rücken zum Tal, drehe ich die linke Schulter nach hinten, stehe dann also regular :huh:


    Mein \"Problem\" ist auch, dass ich, wenn mich unvermutet jemand schubst, ich nicht generell mit dem rechten oder eben mit dem linken Fuß ausgleiche, sondern sich das mehr oder weniger die Waage hält....


    Wie stellt man da die Bindung richtig ein, wenn vom Gefühl her beides immer irgendwie \"falsch\" ist?


    Hat nochjemand am Anfang so ein Problem gehabt? Und wie habt ihr das gelöst?


    Grüßle

  • Die Sache mit dem Schubsen wird zwar oft verwendet ist aber nicht immer ausschlaggebend und viele sagen sogar, dass es sogar falsch ist die Methode zu verwenden. Es gibt irgendwo im Forum nen Theard wo verschiedene Dinge stehen, wie man´s herausfinden kann. Ich weiß, dass ich am Anfang auch nicht genau wusste ob ich Regular oder Goofy fahren sollte (klappte nämlich beides recht gut). Jedoch als ich die Übungen im Forum gemacht habe wiesen etwa 50% der \"Übungen\" auf Regular und die anderen 50% auf Goofy. Ich glaub, das war bei mehreren Leute hier so. Somit war das für mich auch nicht wirklich von Erfolg gekrönt. Bis ich mich nach langer Zeit nochmal auf´s Skateboard gestellt hab...da hab ich gemerkt, dass mir Goofy vom Gefühl her viel mehr zusagte. Somit hab ich auch beim Boarden auf Goofy umgestellt und bin auch voll damit zufrieden.
    In Sachen Bindungseinstellungen kann Dir wohl niemand die perfekte Einstellung für Dich sagen können, da Du das eher selber herausfinden musst. Jedoch ist die Einstellung allein nicht alles. Aber ich denk Du solltest vielleicht mal nen leichten Duck-Stance ausprobieren. Vielleicht so 15° -9° (fahr ich zu Zeit) oder 12° -9°, 12° -6°. Ich glaub bei Leihboards wird 15° 0° als \"neutral-einstellung\" verwendet.
    Aber vielleicht kann Dir auch einer der erfarenen Boarder/inen noch ne Schritt weiter helfen:)

    [center]Board/Bindung: Atomic Pivot 150 ´09/Flux Team Pat Milbery ´09
    Board/Bindung: Nitro TAA 155 ´09/Ride Alpha ´09
    Boot: Nitro ERA TLS ´08
    [/center]

  • Freeezy schrieb:

    Zitat

    Meistens helfen dir die Leute in (fachkundigen) Sportgeschäften bei den Einstellungen und wie du auf dem Board stehen willst.


    *öhm*
    Woher wissen die, wie ich auf dem Board stehen will, wenn ich das anscheinend selbst nicht weiß?

  • ElBandita schrieb:

    Zitat

    Freeezy schrieb:


    *öhm*
    Woher wissen die, wie ich auf dem Board stehen will, wenn ich das anscheinend selbst nicht weiß?


    Mhh ich denke sie können besser analysieren welches das stärkere Bein ist und so.

  • duck stance reinhauen! 15/-15, drauf achten das tail und nose etwa gleichlang sind und du relativ breitbeinig da stehst. dann fährst einfach so wies grad passt. mit der zeit findest des dann selber raus welcher fuß vorne sein sollte.

    im winter shredden - im sommer canyoning im allgäu, rafting auf dem lech oder klettern in oberstdorf!

  • Zitat


    duck stance reinhauen! 15/-15, drauf achten das tail und nose etwa gleichlang sind und du relativ breitbeinig da stehst. dann fährst einfach so wies grad passt. mit der zeit findest des dann selber raus welcher fuß vorne sein sollte.


    find ich jetzt keine gute idee, vor allem nicht für einen anfänger ist das doch eher kontraproduktiv. meiner meinung nach ist es wichtig, sich erstmal in einer richtung auszukennen - sonst kommt man doch total durcheinander. aber gut, ich bin kein snowboardlehrer sondern fahr nur gerne...


    es gibt ja x möglichkeiten, vom schubsen bis zum fuß mit dem man morgens aufsteht... alles drin.


    ich glaube eher dass du allgemein noch nicht ganz sicher auf dem brett bist, daher würd ich mich einfach mal auf den fuß konzentrieren, mit dem du angefangen hast. dann kommt auch der fortschritt. und mit dem fortschritt kommen die kurven, und da merkst du von selbst wie du dich fühlst und wie dein fortschritt ist.


    meine freundin ist z.b. am anfang bei den kurven auch oft \"gekreiselt\" und in die falsche richtung weitergefahren, was aber dann letztendlich daran lag dass sie versucht hat sich immer auf mich zu konzentrieren um zu sehen wie ich das mach. (ich: regular, sie: goofy) bin dann einfach switch gefahren und wir habens gemeinsam neu gelernt. war für beide superlustig, sie carved jetzt perfekt und ich hab switchfahren gelernt. juhu :)