Anfängergebiet, dass auch für Skifahrer geeignet ist

  • Servus ihr Lieben,



    ich bin neu hier im Forum und dazu auch noch ein Frischling auf dem Brett, war jetzt 3 x 6 Tage in den letzten drei Jahren im Schnee. Sölden, Wilder Kaiser und Stubaital. Es soll natürlich auch dieses Jahr bzw im Januar 2015 wieder losgehen und ich frage mich, ob es irgendwelche Geheimtipps gibt?Vllt etwas ruhiger,auch für meine skifahrenden Freunde geeignet, mit einer schönen Talabfahrt, wenig Buckelpiste und vorzugsweise in Tirol!
    Mir gehts hauptsächlich darum meine Skills auszubauen und das eben nicht in nem langweiligen, abwechslungslosen Gebiet mit 1000000 Neureichen.
    Wenn ich zu hohe oder schlichtweg sinnlose Ansprüche habe maßregelt mich ruhig! ;)


    Grüße
    Flo

    "I know what snowboarding is...it's fucking awesome!" - Tim Humphreys

  • Ich habe auch so 15 Tage Erfahrung und hatted das Glück, da ein Kumpel in Ö für 4 Jahre gewohnt hat, mehrere Skigebiete zu sehen.
    Letztes Kahr waren wir in der Zillertalarena und ich muss sagen top. Für Anfänger muss ich sagen war dort Gerlos am besten. Lange breite Piste in der Mitte.
    Oben ein wenig schwieriger und dann eine Talabfahrt. Dort würde ich Anfänger aber nicht unbedingt runterschicken :)


    Gruß Matze

  • Hi Matze,


    ja, das Zillertal hatten wir auch schon im Auge, haben Unterkünfte in Hippach und Kaltenbach zur Auswahl. Ist das gut?


    Grüße

    "I know what snowboarding is...it's fucking awesome!" - Tim Humphreys

    • Offizieller Beitrag

    Hi Matze,


    ja, das Zillertal hatten wir auch schon im Auge, haben Unterkünfte in Hippach und Kaltenbach zur Auswahl. Ist das gut?


    Grüße


    Ich hab letztes Jahr in Hippach Urlaub gemacht mit meiner Familie.
    Die sind bis auf meine beiden Brüder alle Skifahrer.
    Für dich gibt's da als "Anfänger" (ich hab da gelernt, war mein erstes Mal auf dem Brett) mehr als genug Pisten. Und auch für Skifahrer ist wunderbar.
    Mayrhofen ist ein sehr großes Skigebiet und von Hippach hast du 5min mit dem Auto zur Horbergbahn, mit der es dann nach oben geht, wo du weiter kannst zum Rastkogel, zur Eggalm oder zum Penken.
    Und wenn ihr länger da seid, dann kommt ihr mit dem Skipass auch auf den Hintertuxer, der ist ca. 25min mit dem Auto von Hippach entfernt :)


    Und die Talabfahrt hab ich mir auf youtube mal angesehen, die scheint schon eher wie Matze sagt für Anfänger weniger erfreulich :D

  • Das klingt ja super! Dann werd ich das wohl dem Stubaital vorziehen.
    Mal ne ganz doofe Frage, kann man alles, was du beschrieben hast auch mit dem Skibus gut erreichen? Finde das im Winter angenehmer.

    "I know what snowboarding is...it's fucking awesome!" - Tim Humphreys

    • Offizieller Beitrag

    Das klingt ja super! Dann werd ich das wohl dem Stubaital vorziehen.
    Mal ne ganz doofe Frage, kann man alles, was du beschrieben hast auch mit dem Skibus gut erreichen? Finde das im Winter angenehmer.


    Ich kenn jetzt das Stubaital nicht, werd dieses Jahr das erste Mal hinfahren, aber ich weiß, dass ich mich zumindest, und der Rest meiner Familie auch, in Mayrhofen nicht gelangweilt habe die eine Woche :)
    Sowohl zur Horbergbahn als auch zum Hintertuxer fahren Skibusse, ja.
    Und groß ist Hippach nicht, da hat man die Haltestellen in unmittelbarer Umgebung.

  • Ich war dort letztes Jahr und muss sagen, dass es mir wirklich gut gefallen hat. Insbesondere die Talabfahrt am Gletscher lohnt sich!!
    Und wenn im Zillertal alles gut zu erreichen ist, bin ich zufrieden. Wie schneesicher ist es dort? Weißt du da was? Und wie sieht es mit Einkaufsmöglichkeiten aus?

    "I know what snowboarding is...it's fucking awesome!" - Tim Humphreys

    • Offizieller Beitrag

    Zur Schneesicherheit kann ich dir nicht viel sagen.
    Aufm Hintertuxer wird's gut aussehen und eigentlich würd ich denken dass es auch in Mayrhofen im Januar genug Schnee hat.
    Die Einkaufsmöglichkeiten in Hippach sind sehr gut, es gibt einen größeren Supermarkt und noch ein paar kleine wenn ich mich recht erinnere. Daran mangelt es also nicht :)


    Ja, die Hintertuxer Talabfahrt schon leichter aus. Kannst ja mal "Penken Anfahrt" auf youtube suchen, dass müsste die MayrhofenerAbfahrt sein. Die schaut mir noch zu biestig aus ^^


    Edit:
    Nicht verwechseln bitte. Ich spreche vom Skigebiet Mayrhofen, das ist ein anderes als die Zillertalarena. Ich hab das eben z.B. verwechselt.
    Ich meine das hier:
    http://www.mayrhofen.at/de/101…rlaub-ferien-familie.html
    Hippach liegt da direkt darann

  • Hi ich war Anfang des Jahres auch als Wiedereinstieger unterwegs. Aber meine Freundin hatte nur vorher 6tage in Tschechien geübt und wir waren im skigebiet heiligenblut. Sind zwar fast alles rote Pisten aber schön breit und man hat sehr lange Abfahrten. Und da es so riesig ist und die meisten zum Frederiken kommen waren die Pisten und die Lifte immer ziemlich leer. Wir waren Ende Februar da.
    Einfach top dort.
    Da fährt auch nen skibus hin :)


  • Ja die Skigebiete liegen ja dort alle recht nah beieinander und sind gut vernetzt habe ich mir sagen lassen. Sprich Zillertal Arena, Zillertal 3000, Mayrhofen etc..?

    "I know what snowboarding is...it's fucking awesome!" - Tim Humphreys

    • Offizieller Beitrag

    Recht nah liegt das alles beieinander wie es scheint, ja.
    So richtig kenn ich mich da offensichtlich nicht aus ^^
    aber kurze Recherche ergab dass du aus Hippach auch keinen weiten Weg in die Zillertal-Arena hast :)
    Was dann alles in einem Skipass enthalten ist an Gebieten kann ich die gar nicht sagen, da sind andere hier sicher besser was die Auskunft anbelangt.
    Aus Hippach hast du aber gute und kurze Wegstrecken überall hin denke ich :)

  • Hi,
    wir fahren seid 3 Jahren nach Mayrhofen und haben die Unterkunft in Hippach.
    Je nachdem wo deine Unterkunft is, kannst du mit dem Bus zur Horbergbahn fahren oder direkt in's Skigebiet rein (Unterkünfte am Hochschwendberg), außerdem fährt ein Bus zur Zillertalarena und ich glaube auch zur Penkenbahn.
    Wenn ihr mehr als 2 Tage fahrt, gilt der Zillertaler Superskipass in dem sämtliche Skigebiete des Tales befahren werden können samt der Zillertalbahn
    Einkaufsmöglichkeiten gibt's ein paar kleine direkt in Hippach oder dann größer in Mayrhofen (Auto 10min).


    Steh auch erst seid letztem Winter auf dem Board und kann da den Ahorn empfehlen (Bahn ab Mayrhofen) - 1 schöne breite blaue Piste, kaum Betrieb und für die besseren Fahrer geht's etwas weiter runter samt ner geilen Talabfahrt - is rot, teilweise etwas eng, aber bin auch heil runter gekommen (irgendwie :D)

    Die zwei schlimmsten Dinge dieser Welt, sind "Nasses Holz und eine trockene Kehle" 8)

  • Huhu,



    das klingt ja so, als hätte ich mir das richtige Gebiet ausgesucht. Sind jetzt in Ried gelandet, direkt neben Kaltenbach. 1,5km zur Talstation in Kaltenbach und Skibus ist auch fußläufig erreichbar. War jemand schonmal in Ried?


    Und die Pistenauswahl im Zillertal ist ja riesig, kommt man zum Gletscher auch halbwegs einfach mit dem Bus?
    Ich hoffe, da kann man sich auch neben die Piste wagen, jemand Erfahrungen?

    "I know what snowboarding is...it's fucking awesome!" - Tim Humphreys

  • Moin,


    Ich war letztes Jahr eine Woche in Ried/Kaltenbach, der Transfer von Ried nach Kaltenbach dauert mit dem Bus ca. 5-10 Minuten und fährt jede halbe Stunde.


    Zum Skigebiet Hochzillertal: Ich stand das erste mal auf dem Board und für mich war es als Anfänger perfekt. Sehr breite Pisten, viel Blau und Rot. Natürlich gibt es auch genügend Möglichkeiten für fortgeschrittene Fahrer. Wenn man etwas Abwechslung braucht dann kann man ganz easy ins anliegende Skigebiet Hochfügen rüber. Zu neben den Pisten fahren kann ich dir nichts sagen, da ich wie gesagt die Woche das erste mal auf dem Board stand und somit nicht abseits der Pisten gefahren bin. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Grüße


    Edit: Ich denke es ist für Skifahrer geeignet, war mit 14 Skifahrern dort :P

  • Habe mal geschaut, von unserem Appartement sind es 10 Gehminuten zum Life in Kaltenbach, da werden wir wohl laufen!
    Naja neben der Piste klang jetzt so hochtrabend, geht einfach nur darum, dass ich mich schon ziemlich sicher fühle und mal was ausprobieren will....
    wie hast du die Anbindung in die anderen Gebiete sonst empfunden? Zillertal Arena, Mayrhofen, Zillertal 3000, Gletscher???



    Grüße
    Flo

    "I know what snowboarding is...it's fucking awesome!" - Tim Humphreys

  • Hi! Ist jetzt nicht gerade ein Geheimtipp, aber in Schladming gibt es sowohl viele blaue Pisten (Hauser Kaibling),, alsauch eine Anbindung an andere Skigebiete (Vier-Berge-Skischaukel, Ski Amadé). Hotels/Unterkünfte gibts natürlich zuhauf, direkt am Hauser Kaibling das Hotel Höflehner, für junge Leute wohl etwas teuer, im Ort aqui-Hotel o.ä. Auf jeden Fall eine große Auswahl. Das Höflehner hat halt den Vorteil, dass es direkt an der Piste liegt, deswegen wollt ich es hier mal erwähnt haben. Gruß Nils

  • Danke für den Tipp Nils, aber mal unter uns, ich finde selbst für ”Erwachsene” mit vernünftigem Einkommen sind 150-200€ p.N./P. schon nicht wenig.:D

    "I know what snowboarding is...it's fucking awesome!" - Tim Humphreys

  • Hi! Ist jetzt nicht gerade ein Geheimtipp, aber in Schladming gibt es sowohl viele blaue Pisten (Hauser Kaibling),, alsauch eine Anbindung an andere Skigebiete (Vier-Berge-Skischaukel, Ski Amadé). Hotels/Unterkünfte gibts natürlich zuhauf, direkt am Hauser Kaibling das Hotel Höflehner, für junge Leute wohl etwas teuer, im Ort aqui-Hotel o.ä. Auf jeden Fall eine große Auswahl. Das Höflehner hat halt den Vorteil, dass es direkt an der Piste liegt, deswegen wollt ich es hier mal erwähnt haben. Gruß Nils



    HI Nils, das sieht schick aus, aber wirklich nicht ganz günstig. Aber warst du denn schon einmal dort und kannst evtl. von deinen Erfahrungen berichten?
    VG Maren :)