Hallo zusammen!
Ich bin schon seit längerem in diesem Forum unterwegs, habe mich aber bisher auf die Suchfunktion beschränkt. Und auch wenn ich schon relativ viel in Erfahrung bringen konnte, wollte ich es mir nicht nehmen lassen hier doch nochmal was zu schreiben, um mir meine bisherigen Erkenntnisse (hoffentlich) widerlegen zu lassen.
Kurz zu mir:
Ich bin 2,03m groß, um die 100kg schwer, habe Schuhgröße 46-47 und bin schon einmal einige Jahre lang Snowboard gefahren, würde mich selber also fortgeschritten einschätzen. Die letzten Jahre bin ich jedoch fast ausschließlich Ski gefahren (hatte die Freude des carven entdeckt) und möchte nun wieder mal öfters auf Board steigen. Meine Ziele dabei sind eigentlich ausschließlich auf der Piste und ggf. später (und dann natürlich gerne auch zunehmend öfter) im Park zu finden.
Welches Problem sich mir hierbei stellt ist - denke ich - schnell ersichtlich. Entsprechend der Empfehlungen die man hier im Board und auch anderswo lesen kann müsste mein Board schon mindestens 175cm lang sein.
Bis 1,65m findet man eine Menge, bis 1,70m ein paar aber alles was darüber liegt ist entweder ein Raceboard (gelegentlich noch Freeride) oder gleich unglaublich teuer! Ich habe einen anderen Beitrag in diesem Forum gefunden, welcher in etwa in die gleiche Richtung geht: https://www.snowboarden.de/for…nach-einem-board-916.html
Dort wurde am Ende ein 1,65m Board bei 1,95m Körpergröße für einen sehr fairen Preis gekauft. Ich finde jedoch die Relation dort schon relativ grenzwertig und bin ja nochmal ein Stück größer. Heißt das für mich, dass ich allein für ein Allround- bzw. Freestyle-Board ohne Bindung die 400 Euro aufwärts von Anfang an mit einplanen muss? Weiß jemand ob das auch günstiger geht? Ich habe zumindest bisher keinen Shop gefunden...
Wieviel Toleranz kann ich bei der Größe geben? Alles unter 1,70m ist doch ein für mich ganz klar zu klein, oder?
Würd mich freuen, wenn jemand hierzu Anregungen oder geheime Shop-Tipps preisgeben könnte
Gruß,
Holger