Rückenprotektor - Für jeden sinnvoll?

  • @toastbrot51 Das habe ich jetzt auch schon öfter gehört. Scheinbar sind softprotektoren aus Schaumstoff wirklich der beste Kompromiss, wenn man nicht gerade ein extremer Raser ist. Könntest du mir verraten, welches Modell du nutzt? Ich suche jetzt schon seit einiger Zeit nach dem passenden Protektor für mich, bin bisher aber noch nicht fündig geworden. Hat jemand zufällig Erfahrungen mit dem ersten vorgestellten Protektor auf dieser Seite? Den finde ich fast noch am besten bisher.

  • Servus! Nachdem ihr mich so hervorragend bei der Wahl meines neuen Snowboardes beraten habt, hat sich für mich noch die Frage gestellt ob ich mir einen Rückenprotektor zulegen soll. Fahrt ihr mit einem? Für wen macht das Sinn und für wen nicht? Und was gibt's für unterschiede zwischen den Protektoren? Kann man welche empfehlen oder gibt es welche von denen man die Finger lassen sollte?
    Danke schonmal für eure Antworten.


    Viele Grüße, Jan


    Ja.


    Für alle. Warum für alle? Ganz einfach, manchmal kannst du nichts dafür. Ein Kumpel von mir ist nur knapp am Rollstuhl vorbeigekommen - er sah auf der Piste, ein Boarder war zu schnell, hat die Kontrolle verloren und ihm die Kante in den Rücken gerammt. Ohne Protektor wäre die Wirbelsäule durch gewesen, so hatte er Glück.


    Ja, aber dazu gibt es genug hier im Forum :)


    Komperdell, Amplifi und Slytech kann ich empfehlen, genauso eine Weste, dann verrutscht nichts.

    B U Y T H E T I C K E T, T A K E T H E R I D E .

  • Ich hab die Oneal Anger Vest, ist allerdings ne Bikeweste. Beim Snowboarden trag ich sie manchmal auch, hat auch schon n bisschen was verhindert. Grundsätzlich sollten aber alle namenhaften Hersteller gehen. Qualitativ sowieso und so groß sind die Unterschiede in der Passform meistens auch nicht. Ich kann Sweet Protection, Poc und Evoc ausm Snowboardbereich empfehlen.

  • allerdings ist Schnee im Allgemeinen ja recht stumpf


    schnee ja. rails, steine oder kanten von anderen skifahrern/snowboardern eher nicht. ;)
    ob ein harter oder weicher protektor den besseren schutz bietet kommt ganz auf die situation und die art des unfalls an, pauschal wird man das nicht sagen können. ich würde einfach verschiedene anprobieren und dann den kaufen, der bequem sitzt. im zweifel lieber den "falschen" tragen als gar keinen.

  • Da ich im Sommer auch mountainbike wäre vielleicht eine sinnvoll die ich auch dafür anziehen kann... Ist das bei allen Snowboard Protektoren der Fall oder sollte ich dann lieber in einen bike Shop gehen?

  • Rückenprotektor wie Helm, 100% ohne Ausnahme, weil es zu viele Idioten auf der Piste gibt!


    Meiner Freundin ist wer hinter dem Kicker in den Rücken gesprungen (mit Kante vom Board), nach einem Sturz nur weil dieser Vollidiot sich nicht an die Regeln gehalten hat und gleich hinterher gerast ist, ohne Rückenprotektor will ich mir nicht ausmalen was hätte passieren können!!!


    Und als ich mal am Pistenrand saß, ist ein Skifahrer über mich drüber gesprungen :cursing::evil: :cursing::evil: :cursing:


    und was ich so gesehen habe durch Fehler anderer, besonders durch diejenigen die sich mittags mit Alkohol zukippen müssen.


    und beim Downhillen ähnliches erlebt, da hat der Protektor schlimmstes verhindert. Daher versteh ich auch die Wollmützenfraktion nicht.