Raiden Bindung und Burton Snowboard !!geht nicht gut!!

  • Hallo!


    Ich habe ein neues Burton Custom Flying V gekauft da mein altes Snowboard (Nitro Andreas Wiig Pro Series Snowboard - Mid-Wide - 2009), eigentlich ein echt gutes Board, nach 3 Jahren leider den Geist aufgegeben hat.
    Jetzt hab ich aber ein Problem. Die alte Bindung Raiden (09/10 Nitro Raiden Wizard Volume) möchte ich aufs neue Board machn. Geht nicht. Auch mit dem Kit von Burton THE CHANNEL M6 nicht!?
    Gibts da was das paxt??

  • mag sein aber wenn der Fahrer die alte Bindung fahren mag ??? Wo ist das Problem? Das Chanelsystem ist doch dafür gedacht das der Stance veränderbar ist und wie oft macht man das? Das macht man ein oder zweimal mehr aber auch nicht! Wenn man die richtige Einstellung für sich gefunden hat!

  • der channel ist hauptsächlich da um den boardflex nicht durch die bindung zu "stören", ich behaupte jetzt aber einfach mal der unterschied ist für den 0815-boarder gar nicht zu spüren. ich würde mir dafür auch nicht extra ne EST-bindung kaufen.

  • Aha. Ich denke trotzdem nicht das man da so einen Unterschied merkt. Hab mich heute auch mal mit dem Boarddealer des Vertrauens unterhalten und der meinte ein "nicht Profi" fahrer merkt das nicht!

  • Also man merkt schon einen Unterschied. Ob es nun der von Burton erwünschte Effekt ist weiß ich nicht. Aber genau wie bei Re:Flex fährt es sich ein wenig anders.


    Schnapp dir bei einem Testevent doch mal ein Board von Burton und teste den Channel.

  • Ich werde auch weiterhin beim 'Oldschool' System bleiben. Alleine, weil ich aktuell nicht DEN Vorteil bei Est sehe und es sich daher für mich nicht lohnt sich auf Burton zu fixieren.