Hallo zusammen,
ich fahre jetzt seit ein paar Jahren Board und mein erstes war ein altes Burton (ich weiß nichtmal welches Modell, allerdings ziemlich billig und inzwischen auch zerfahren).
Schuhe habe ich mir bisher immer geliehen, was ab und an problematisch war, da das boarden bei mir jeh nach Schuh ziemlich schnell auf die Knöchel geht.
Also hab ich mir mal gedacht: Alles neu
Hier erstmal mein Profil:
Ich suche:
[X] Snowboard
[X] Snowboardbindung[ ] normale Ratsche
[ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
[X] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!)
[ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)
Länge: ?
Gewicht: 70 kg
Körpergröße: 1,83 cm
Mann / Frau: Mann
Preislimit: Alles zusammen sollte nicht mehr als 1000€ Kosten
Fahrlevel:
[ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
[] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
[x ] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
[ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
[X] Piste [70]%
[X] Tiefschnee / Backcountry [20]%
[X] Park (Kicker/Pipe) [10]%
[ ] Rails [0]%
Aaaaalso. Ich suche wie gesagt ein Board mit Bindung (welche ist mir im Grunde egal, hauptsache sie passt zum Fahrstil) und Boots (Softboots sollten es allerdings schon sein).
Zum Fahrstil:
Ich fahre jetzt schon länger und komme alle Pisten problemlos runter. Wenn sich die Chance mal ergiebt, nehme ich gerne auch mal einen kleineren Kicker am Rande der Piste mit. Stundenlanges Funparkbelagern ist allerdings nicht ganz mein Ding. Ich feile gern an meiner Technik und übe mich fleißig darin auch mal die bitterschwarzen Pisten im Switch zu fahren. Ansonsten bin ich auch mal gerne etwas schneller unterwegs.
Über Tiefschnee freue ich mich eigentlich immer, wenn ich ihn so sehe und fahre so oft wie ich nur kann Powder. Da ich allerdings meistens in Pistennähe bleibe und nicht gaaanz abseits aller Zivilisation fahre, sind vielleicht 20% Tiefschneefahren realistisch.
Ich suche also ein Board für schnelleres Fahren auf der Piste, das switch nicht ausschließt und mich auch im Tiefschnee nicht hängen lässt. Ebenso suche ich passende Bindungen und Boots.
Beim stöbern bin ich auf folgende Board gestoßen, die evtl. in Frage kämen:
Bnu Billy Goat
Burton Barracuda
Jones Mountain Twin
Hat jemand Anregungen, Vorschläge oder Ideen?
liebe Grüße
Jens
Pistenpetzer gesucht!
-
-
Bei deinen Vorgaben ganz klar ein Camber-Board.
Zb. Ein Nitro Team Series oder ein Capita Black Snowboard of Death. Dazu vielleicht ne Union Force.
Bei Boots kann Ich dir leider garnicht helfen, Die müsstest du Aber sowieso am Besten im Laden anprobieren! -
Board:
Lib Tech Hot Knife (c3btx)
Burton Custom (Camber)
Nitro Team Series (Camber)
Lib Tech TRS (c2btx)Bindung:
Burton Cartel
Flux tt
Union Force/AtlasBoot: natürlich anprobieren!
Burton Hail/Ruler
Dc Kush
Deeluxe Dan Brisse
Nitro Team tlsKönnte dir natürlich noch viel mehr aufzahlen aber für den Anfang reicht das mal
-
Das Jones Mountain Twin würde passen, ebenso wie das Billy Goat. Die anderen vorgeschlagenen Boards passen denke ich auch. Deine Schuhgröße wäre noch sehr wichtig wegen der Boardbreite.
Bei Schuhen und Bindung solltest du eher steifere Modelle nehmen so Flex >7, stützt die Knöchel besser und fährt sich direkter.
-
Ohja, klar.
Also ich hab Schuhgröße 42-43. Denke mal nicht, dass ich da ein Wide Board brauche. Für die Schuhe würde ich auch auf jeden Fall in den Laden gehen. 2 Freunde von mir haben sich da ihre Schühchen gekauft und die wurden denen sogar noch angepasst (mittels ausmessung und dann im Ofen gebrannt oder soWas die Boards angeht, so lacht mich das Mountain Twin an, da es anscheinend zwischen Capitas BSoD und den LibTechs liegt. Beim BSoD müsste ich den Switch und die schnellen Turns vernachlässigen, bei Lib Tech den Tiefschnee. Oder habt ihr da andere Erfahrungen gemacht? Ich schau hauptsächlich auf thegoodride.com nach Infos.
-
Mit Schuhgröße 42-43 kannst du ca. 25cm Waist schmale Boards fahren.
Das Mountain Twin hat halt 20mm Setback, deshalb mehr Auftrieb als ein Real Twin bei LibTech.
Bei den Lib-Boards mit ca. 20mm Setback wie z.B. das LaNina hast du mindestens den gleichen Auftrieb im Tiefschnee.Für die schnellere Gangart ist das Mountain Twin wahrscheinlich besser geeignet.
-
Ok, dann denke ich mal, dass es das Mountain Twin wird, wahrscheinlich mit Cartel Bindungen und einem Schuh aus dem Laden.
Danke für die Beratung -
Allerdings bin ich mir noch unsicher wie lang es sein sollte. Mehr Länge= mehr Konrollr bei geschindigkrit, aber weniger Drehfreudigkeit, ist doch richtig so, oder? Was würdet ihr empfehlen?
-
157 müsste gut gehen
-
Bei mikrigen 70kg sollte ein 154 auch für gelgentliche Tiefschneeausflüge reichen. Das wäre halt verspielter. Ausserdem hat es ja 20mm Setback.
-
Wenn du mehr in Richtung Freestyle gehst: 154
Wenn du einen guten Allrounder willst, der gut im Pow flowt: 157 -
Ok. danke