Seid gegrüsst
Ich bin ganz neu hier in dem Forum und zur Zeit etwas verunsichert. Vielleicht habe ich auch zuviele Reviews & Probleme gelesen. Hier zu meinem Problem:
Da ich seit gut 16 Jahren Snowboard fahre und mein letztes Brett ca. 6 Jahre alt ist war ich überrascht was es alles für "Neuerungen" und "Technologien" gibt und auf was ich alles zu achten habe beim Kauf eines neuen Snowboards.
Im Laden meines Vertrauens wurde ich kompetent beraten - habe mir ein eher weiches und verspieltes Nitro Team Gullwing Wide 159 gekauft (bin 1.86 gross, 80kg schwer) mit einer Burton Custom in der grössten Grösse L (Schuhgrösse 46 2/3 , 31.0 Mondopoints) - und dazu passend einen Nitro Ultra TLS Boot. Hab mir die Bindungen so eingestellt wie ich am liebsten fahre (15° / -9°) und das Gaspedal ganz nach vorne gepackt.
Nun hab ich so oft gelesen, dass Leute Probleme haben mit überstehenden Boots bzw., dass das Gaspedal zu weit hinten platziert ist. Da ich mein Brett noch nicht testen konnte fing auch ich an zu messen, ausprobieren und rechnen ... Ich werd das Gefühl einfach nicht los, dass die Schuhe zu weit überstehen und das Gaspedal zu weit hinten ist ...
Damit ihr euch ein besseres Bild machen könnt:
Das Gaspedal befindet sich etwa 1,6-1,8 cm vor dem "Schwung" sag ich Mal, wo der Schuh anfängt sich nach oben zu wölben. Der Überstand Hinten und Vorne beträgt vielleicht 1,8-2,2 cm. Zur Zeit ist die Bindung mittig eingestellt. Hinten ist der Überstand leicht grösser habe ich das Gefühl, aber vielleicht 0.1 cm.
Ich persönlich denke nicht, dass der Überstand überhaupt zu Problemen führen könnte .. Ich kann das Brett bis zu einem Winkel von rund 80°-85° neigen bevor die Schuhe vorne bzw. die Bindung hinten den Boden berühren.
Was denkt ihr?
Nitro Team Gullwing 159 Wide / Burton Custom L / Nitro Ultra TLS
-
-
wie weit das gaspedal draussen ist ist auf den bildern schwer zu erkennen. nach allem was ich auf deinen bilder nr.1 und nr.3 sehe würde ich sagen das ist gut so. könntest mal noch ein bild seitlich von der bootspitze machen, vielleicht sieht man dann mehr. bin mir aber allein von deinen angaben her sicher dass es reicht. wäre mir neu dass ein 46 2/3 boot zu lang für ein voll ausgefahrenes gaspedal einer L-bindung ist.
vom überstand her musst du dir 100% keine sorgen machen. da gibts absolut kein problem, das sieht top aus!!
-
Danke schonmal für die Antwort.
Hier Mal ein Versuch, das ganze von der Seite darzustellen - nicht ganz so einfach
[ATTACH=CONFIG]6492[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]6493[/ATTACH]
-
das ist optimal! besser gehts nicht, sowohl vom gaspedal, als auch vom überstand. viel spass beim fahren!
-
Huch!
Bin das Brett heute zum ersten Mal gefahren - was ein Feeling! Von dem Setup passt alles gut zusammen. Das Brett ist wirklich was für Fortgeschrittene, verspieltere Fahrer! Es ist drehfreudig, hat trotzdem (obwohl alle immer darüber weinen) einen guten Kantenhalt, einen geilen Pop und fährt sich im Powder (im Moment hat es so geil viel :-D) super geschmeidig!
Ein prefektes Allround-Brett für jemanden der 60% rumspielt, rumhüpft, rumdreht und einfach Spass hat und trotzdem 40% bissl Mal die Piste runterbrettern will!
Nächste Woche gibts den Härtetest in der Pipe & Park! Bin gespannt
-
Hab's mal hierhin verschoben.