Neues Schneebrett gesucht ;)

  • Ich suche:

    [x] Snowboard
    [ ] Snowboardbindung
    - [ ] normale Ratsche
    - [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
    [ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
    [ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)

    Länge: (nur beim Board logischerweise)

    Gewicht:70 kg

    Körpergröße: 178 cm

    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: 43

    Preislimit: von:1 - bis: 220 EUR

    Fahrlevel:
    [ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
    [x] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
    [ ] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
    [ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)

    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
    Falls ihr hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry haben wollt, gebt ihr einfach 100% an.

    [x] Piste [50]%
    [ ] Tiefschnee / Backcountry [ ]%
    [x] Park (Kicker/Pipe) [25]%
    [x] Rails [25]%


    Vergangene Snowboards / Setups:
    Mein Vorgänger Snowboard war nichts besonderes :D Hat mir halt das fahren beigebracht.

    Sonderwünsche:
    Eigentlich such ich ein Rocker und ja das ist eigentlich der einzige Sonderwunsch. Das Board sollte sich schon auf der Piste fahren lassen, aber mich auch bei einem Abstecher ins Weiße nicht im Stich lassen :D Kleine Kicker, Presses und Rails (Boxen) sollten auch befahrbar sein. :D

    Ich hab das Rome Garage Rocker gesehen, bin mir aber nicht sicher, soll ja eine Parknudel sein, und ich weiss nicht ob ich es auch auf der Piste langsam fahren kann. (Nach einem schweren sturz den ich mit dem Snowboard hatte ist heizen eh nichtmehr drin ;)) Gibts den sonst noch ein gutes Rocker Board? kann ruhig aus der Vorsaison sein

    MFG

  • [...] aber mich auch bei einem Abstecher ins Weiße nicht im Stich lassen :D



    ;) ;) Fährst du normal auf Rollsplit?? ;) ;)

    Spaß bei Seite. Das Rome Garage Rocker wäre eine gute Option und entspricht deinen Anforderungen!
    Bei 220€ und einer halbwegs guten Quali musst du wohl auf gut Glück auf ein Board der Vorjahressasion zurückgreifen.
    Das Academy Propaganda RC oder Capita Horrorscope wären zB. noch eine Option!

    B U Y T H E T I C K E T, T A K E T H E R I D E .

  • Ja Rollsplit is einfach ne tolle Sache ;D
    Ne Spaß bei Seite ich meinte das Deep White :D Also den Tiefschnee wie ihn einige bezeichnen ;)
    Aber auf der Piste hat mal einer zu mir gesagt, "Hey wie wärs mit nem Abstecher ins Deep White" und seit dem krieg ich das nicht mehr aus der Birne ;)


    Denkst du nicht dass das Garage Rocker bischen zu weich ist?


    Und das mit Vorjahressaison war so gemeint das die User hier nicht denken, "OMG der will ein Board für 220 €" oder "Waaaas? für 220 € bekommst du garnichts" und dieses ganze zeugs ;)


    Danke für die nette Antwort ;)

  • .... boards aus dem vorjahr sind ja nicht direkt schlecht. habe mir jetzt für die piste das ROME AGENT ROCKER gekauft.
    das bekommst du mittlerweile um die 320 €... statt 539 €.

  • Ja eben genau das meinte ich ;) Ich hol mir auch das Garage Rocker aus der Vorjahressaison :D Also würde ich mich ja selbst schlecht reden :) Aber danke für die Unterstreichung ;)

  • Zitat

    Also den Tiefschnee wie ihn einige bezeichnen


    oder einfach nur Powder! ;)


    Bei deinem gesetzten Budget ist die Auswahl nicht besonders groß, da wird nur was aus letzter Season zu finden sein (was ja aber wie ihr schon selbst festgestellt habt, keineswegs schlimm ist).


    Rome baut gute Boards, kann man eig. nichts mit falsch machen! Wenn du auf der Piste eh nur locker fahren willst, gerne auf Boxen und Rails fährst und nicht besonders große Kicker springst kommt der Flex vom Garage Rocker gut hin.


    greetings Steven

    "we didn´t hit the biggest things, you know...we just snowboarding."

  • Ja oder Powder :D
    Heute haben wir gelernt dass es sehr viele bezeichnungen für den Tiefschnee gibt als da wären, Tiefschnee, Deep White und Powder :D


    Ja einfach langsam bis mittlere Geschwindigkeiten und soweit ich das im Testbericht gesehen hab sollte das ja auch gut möglich sein. Vielen Dank für die netten und vorallem schnellen Antworten ;D


    MFG
    Patrick