Neue Bindung steht an

  • Ich suche:

    [X] Snowboardbindung
    - [X] normale Ratsche


    Gewicht: 95

    Körpergröße: 181

    Mann / Frau:Mann

    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: 280 / Head Premium Boa Coiler IPS

    Preislimit: bis ~200€

    Fahrlevel:
    [ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
    [X] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
    [X] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
    [ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)

    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
    Falls ihr hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry haben wollt, gebt ihr einfach 100% an.

    [ ] Piste [75]%
    [ ] Tiefschnee / Backcountry [20]%
    [ ] Park (Kicker/Pipe) [5]% (bisher eher <1%, soll aber etwas ausgebaut werden)
    [ ] Rails [ ]%


    Vergangene Snowboards / Setups / Wünsche:
    Jaaa...
    also bisher fahre ich eine Raiden Wizard *hust*... Im Prinzip war die Bindung für mich als Anfänger schon ok, ich habe direkt auch nicht viel dran auszusetzen bis eben auf die Haltbarkeit.. Ich habe schon diverse Teile verloren und gewechselt (Schrauben, Ratschen, Heelpads etc.. zuletzt ist die Verzahnung der Highback-Rotationsverstellung einfachh beim fahren zerbröselt) und mir gehts einfach extrem auf den Geist.. Wenn das nächste mal was "abfällt" kommt ne neue her... Ich fahre meist in Alpinen Gebieten (wohne da in der Nähe) und meistens auf der Piste, auf Skirouten und auch gerne mal durch völlig unberührtes Gebiet. Demnächst kommt dann evtl noch Tourengehen mit Brett auf dem Rücken und Aufstiegsskiern oder Schneeschuhen dazu, wäre also nicht verkehrt wenn Gewicht gespart werden kann.... Parks befahre ich aktuell eigentlich so gut wie nicht, allerdings hab ich schon vor mich in der Richtung etwas weiter zu entwickeln, es wird aber wahrscheinlich "nebensächlich" bleiben, und wenn nicht werd ich dafür wohl eh ein anderes, weicheres Brett anschaffen...
    Durch mein etwas höheres Gewicht hätte ich gerne ne Robuste Bindung bei der vorallem die Ratschen was taugen und vernünftig Druck auf den Spann aufbauen können.
    Bisher habe ich mir aufgrund von Empfehlungen angeschut:
    - Ride EX und Revolt
    - Rome 390
    - Union Force
    - Burton Cartel
    Gefühlsmäßig tendiere ich gerade irgendwie zu den Ride-Bindungen, die haben Subjektiv den besten Eindruck auf mich gemacht im Laden, und auch der Preis scheint ja echt OK zu sein.. Die Union Force fährt ein Kumpel von mir und der hat gemeint dass er Probleme mit den Ratschen hat, er bekommt die nicht so fest zu wie er es gerne hätte, die Rutschen dann durch.. Ist das normal oder hat er da 'nen Defekt?
    Habt ihr noch Tipps für mich? Oder zufällig ein Gutes Angebot für die genannten Bindungen an der Hand?


    Gruß,
    Flo

  • Mit meiner Burton Cartel Restricted bin ich seit >30 Pistentagen unterwegs und sehr glücklich damit.
    Ausser leichte Lackkratzer und etwas Schaumstoffabrieb am Highback ist alles quasi wie neu, so dass sie locker die nächsten 30 Pistentage packen sollte.
    Vom Flex her ist sie ein Mittelding aus Freestyle und Freeride-Bindung und man fühlt sich sowohl im Park als auch auf der Piste und im Backcountry wohl damit. Die Bindung ist im Ausverkauf für so um die 160€ zu bekommen. Die Restricted hat meiner Meinung nach bequemere Straps, welche man sehr straff zuratschen kann, ohne dass es am Fuß drückt.


    Wenn es mehr in Richtung Freeride gehen soll mit noch besserer Kraftübertragung, kann ich die Flux SF45 wärmstens empfehlen. https://www.snowboarden.de/for…lux-sf45-2013-a-6579.html
    Oder die Malavita.

  • So,
    ich war nu die Woche mal im Laden und hab mir die Bindungen etwas angeschaut, speziell die komplette Palette von Ride, die Cartel und auch ein paar Flux bindungen (die sf45 war allerdings nicht dabei)..
    Nen deutlich besseren Eindruck als meine alte machen auf jeden Fall alle *grins*, ich habe mir jetzt mal die Ride Capo geholt, vor allem wegen dem etwas höheren Response+Alu (Siehe mein Gewicht) und dem Wedgie Fußbett.. Zum einen fühle sich hier für mich die Dämpfung recht gut an, zum anderen habe ich etwas Probleme mit den Knien und auch mit dem Druck auf die Innenknöchel und erhoffe mir hier ein wenig Linderung...

    Einmal editiert, zuletzt von sequarell ()