Hallo,
ich fahre seit ca. 20 Jahren ein Burton M6 mit Raichle Hardboots, o.k. zwischendurch bin ich auch etwas Ski gefahren.
Da es wohl langsam Zeit wird das Material zu erneuern (fühle mich in den Hardboots nicht mehr wohl, das Brett hat wohl auch seinen Ruhestand verdient) suche ich jetzt die eierlegende Wollmilchsau.
Ich suche:
[X] Snowboard
[X] Snowboardbindung
[x ] normale Ratsche
oder
[x ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
[X] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
[ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)
Länge: ? (nur beim Board logischerweise)
Gewicht: 77
Körpergröße: 173
Mann / Frau: Mann
Schuhgröße: 42 (in Straßenschuhen)
Preislimit: möchte ich vom passenden Material abhängig machen
Fahrlevel:
[] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
[ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
[ x] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
[ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
[X] Piste [80]%
[x] Tiefschnee / Backcountry [ 20]%
[ ] Park (Kicker/Pipe) [ ]%
[ ] Rails [ ]%
Es sollte wenn möglich ein bidirectional mit dem ich überwiegend auf der Piste (carven) und wenn möglich abseits im Tiefschnee fahren werde.
Bidirectional weil ich es auch zum Snowkiten nutzen möchte.
Das Snowkiten hat aber keine Priorität bei der Boardauswahl wenn ich hier zu viele Kompromisse bezgl. der sonstigen Nutzung eingehen muss.
Ich habe keinerlei Freestyle oder Race Ambitionen, mir geht es eher darum zu Carven bzw. auch abseits der Piste Tiefschnee zu fahren.
Ich bin absolut unbefangen (und auch unbeholfen) was Marken & Shapes angeht.
Habe die letzten Tage etwas recherchiert und habe mal folgendes in die Auswahl genommen:
Board:
GNU Metal Guru EC2BTX
Lib Tech TRS
Lib Tech Attack Banana
Burton Custom
Bei Bindung & Boots fehlt mir die kmpl. Übersicht, hier werden immer wieder auf die Hersteller Union & Rome gestossen – bin mir aber überhaupt nicht im Klaren welche der Bindungen auf das o.g. einsatzgebiet abzielen.
Wäre nett wenn ihm mir hier ein paar Vorschläge machen könntet damit ich überhaupt erst mal ein einen „roten“ Faden bekomme.
Danke schon mal im Voraus
Gruß
Andreas
Nach 20 Jahren ein neues Board,Bindung & Boots
-
-
Ja Board & Rest haben den Ruhestand wahrlich verdient
Zu deinen ins Auge gefassten Boards: das Attack Banana würde gut passen..
Ziehe mal das Arbor Coda (Rocker) oder Element CX (Camber, gibts aber auch als Rocker = RX) und evtl. auch eher das Salomon Man's Board in Betracht! Das Yes Pick your Line ist auch ein sehr passendes Deck
Die Arbor Bretter sind was feines, das Salomon bin ich selbst noch nicht gefahren, gibt aber genügend überzeugende Kritiken!
Die Länge könnte iwo zwischen 155-157cm liegen...
Bindung: würde ich klar zur Union Atlas oder Flux DMCC raten
Zu den Boots folgendes:
Boots sind das wichtigste am gesamten Setup..dort nicht sparen!
Flex sollte bei den Boots bei min 5-7 liegen...wichtig ist:
Boots müssen haargenau passen, die Ferse darf sich nicht im Boot anheben lassen!
Lege dich im Vorfeld nicht nur auf ein bestimmtes Paar fest, sondern probiere soviel wie möglich durch!
Siehe: Deeluxe, Thirtytwo, Nike, Salomon, Ride, Flow, Forum und K2 zum Beispiel!
Wichtig: Füße im Stand ausmessen, cm = Mondopoint..und das Ergebnis = deine Bootgröße!
Da gibt es bei den meisten Herstellern keine Probleme/Ungenauigkeiten! Du solltest im Stand mit den Zehen leicht vorn anstoßen, nicht vergessen: die meisten Boots weiten sich meist nach 3-10 Pistentagen, also bloß nicht zu groß/weit kaufen! -
Danke für die Info,das ging ja zügig.
Werde morgen mal etwas "lesen".Gruß
-
So habe jetzt ewig gelesen und will zu Tat schreiten.
Habe mich für das Arbor Coda 12/13 und die Union Atlas entschieden.
Mein Problem ist allerdings die Größenwahl.
Momentan habe ich es in einem Shop in 155 gefunden (Berlin), müsste es aber bestellen.
In einem anderen Shop könnte ich es morgen auf dem Weg zu Piste (Schwarzwald) abholen,
dort ist es aber nur in 153 & 159 verfügbar.
In meiner Umgebung (Frankfurt a.M.) habe ich überhaupt nichts gefunden.
Welche der vorhandenen Größen wäre den bei 173 und 77kg zu empfehlen bzw. optimal?
Oder kann mir event. jemand einen Shop nennen wo ich es noch bekommen kann,
Gruß & Danke -
ich würde an deiner stelle 155 nehmen. hier in der umgebung gibts aber nirgendwo arbor (außer 2-3 modelle in jedem skimaxx, aber fass das jetzt nicht als empfehlung auf
das coda wird da auch eher nicht dabei sein..).
-
So habe jetzt ewig gelesen und will zu Tat schreiten.
Habe mich für das Arbor Coda 12/13 und die Union Atlas entschieden.
Mein Problem ist allerdings die Größenwahl.
Momentan habe ich es in einem Shop in 155 gefunden (Berlin), müsste es aber bestellen.
In einem anderen Shop könnte ich es morgen auf dem Weg zu Piste (Schwarzwald) abholen,
dort ist es aber nur in 153 & 159 verfügbar.
In meiner Umgebung (Frankfurt a.M.) habe ich überhaupt nichts gefunden.
Welche der vorhandenen Größen wäre den bei 173 und 77kg zu empfehlen bzw. optimal?
Oder kann mir event. jemand einen Shop nennen wo ich es noch bekommen kann,
Gruß & Danke
Gute Wahl155cm ist opti..ist bestimmt "Der Berg ruft" in Berlin oder?
Rufe da ruhig an bevor du online bestellst, mit denen ist mom sehr gut zu redenund verhandel etwas!
-
Stimmt, hab das Brett in der Größe sonst nirgendwo gefunden.
Zu spät, hatte schon bestellt - aber "leben und leben lassen" - und der Preis war denke ich schon i.O.
Trotzdem, Danke für die Info.
Union Atlas in M/L, sowie Thirtytwo Prion FT 2012 & Deeluxe ID CF 2013 in verschiedenen Größen zum Anprobieren sind bestellt.
Habe hier leider nur den Bikemax in der Nähe - mit dem entsprechendem Sortiment und Beratung.
Hoffe nächstes Wochenende das Ganze dann "in Betrieb" zu nehmen.
Danke für die Unterstützung -
Das Coda fand ich auch sehr schön zu fahren. Auch in 159 lässt es sich noch richtig easy drehen.
Hast du jetzt das Board in 155 bestellt? Ich hätte auch 153 bis 155 gesagt. -
Hab`s in 155 bestellt.
Nächstes Wochenende werd ich dann wohl wissen ob`s die richtige Wahl war.