Hi!
Ich habe eine Frage zur optimalen Länge des Boards. Es soll ein GNU Carbon Credit werden. Darauf wird eine Burton Cartel Restricted montiert. Stiefel habe ich noch keine. Zur Auswahl steht das Board in 153 und 156. Für die 153er Variante bin ich vom Gewicht her an der oberen Grenze. Auch die Schuhgröße wird voraussichtlich an die Grenze des "Empfohlenen" geraten.
Ein Freund hat mir die 153er Variante empfohlen, da man dann noch mehr von den Rockereigenschaften profitiert (zusätzlich kann ich die 153er Variante auch günstiger bekommen). Ich befürchte jetzt nur ein bisschen, dass es auf der Piste total instabil wird und man deshalb bei "normalen Abfahrten" (kein Highspeed) keinen Spaß haben wird
Ein guter Tag auf der Piste besteht bei mir aus möglichst viel Abwechslung, mal schnell, mal langsam, mal carven und auch gerne mal mit dem Board spielen.
Was haltet ihr davon?
Daten:
Gewicht: 80 kg
Körpergröße: 173cm
Mann
Schuhgröße/Bootgrösse: EU c.a. 42 - 43
Fahrlevel:
[ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
[ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
[x] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
[ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
[x] Piste [ 85]%
[ x] Tiefschnee / Backcountry [10 ]%
[ x] Park (Kicker/Pipe) [5 ]%
[ ] Rails [ ]%