brauche hilfe bei suche von neuem Set

  • Moin moin.


    Ich will mir ein komplettes neues Set (Board,Bindung und Schuh) kaufen, hab aber keine Ahnung, was jetzt zu empfehlen ist und was Preisleistungstechnisch gut ist. Vielleicht könnt ihr mir ja ein bisschen helfen.
    Ich bin 185cm groß und wiege ca. 80kg und hab Schuhgröße 46.
    Ich fahre eigentlich überall (von Offpist bis Funpark), kann also da nichs spezielles sagen.
    Über den Preis wollen wir erstmal nicht reden, sollte halt nicht das teuerste sein, darf aber schon ein bisschen mehr sein.

  • also so en bissl sollt man schon wissen in welche richtung das eher gehen soll, also freestyle oder freeride. wie lange fährst denn schon und wie gut machst das?

    im winter shredden - im sommer canyoning im allgäu, rafting auf dem lech oder klettern in oberstdorf!

  • Ob Freestyle oder Freeride kann ich dir leider nicht sagen, weil ich nicht genau weiß, was das ist :P


    Ansonsten würde ich sagen, dass ich gut (aber halt kein Profi) fahre. Fahre jetzt seid so (ca.) 5 Jahren

  • Zitat

    Original von Don Bilbo
    Ob Freestyle oder Freeride kann ich dir leider nicht sagen, weil ich nicht genau weiß, was das ist :P


    Ansonsten würde ich sagen, dass ich gut (aber halt kein Profi) fahre. Fahre jetzt seid so (ca.) 5 Jahren


    hm, also das würde mcih zum grübeln bringen ... 5 jahre boarden und den unterschied zwischen freestyle und freeride nicht kennen :D ;)
    nen vorschlag, les dich mal hier durchs forum ... hier wirst jedemenge hilfreiche tipps finden zu den themen freestyle/freeride und natürlich noch zu allem möglichen sonst. wenn du nämlich genau weißt was du brauchst, dann ists viel einfacher was passendes für dich zu finden, bzw dich zu beraten.

    im winter shredden - im sommer canyoning im allgäu, rafting auf dem lech oder klettern in oberstdorf!

  • N`abend,


    habe da auch mal ne Frage..benötige zwar kein komplettes Set ..aber werde diese Saison von meinem Raceboard abschied nehmen und der "Turnschuh-Fraktion" (<- nicht übel nehmen) beitreten :)
    Bin letzte Woche 5 Tage Freestyle zum testen gefahren..was auch gut geklappt (abgesehen vom liften) und Spass gemacht hat. Ist die Einstellung 25/45 eigentlich richtig/okay?? Hatte das Gefühl das der Typ vom Verleih nicht so richtig die Ahnung hatte..
    Nun werde ich ihn drei Wochen wieder in den Schnee düsen und will da dann mal ein Freeride antesten um zu sehen wo ich tatsächlich hin will.


    Kennt einer von Euch das Nitro Fate?? Habe mit heute schon mal Schuhe zugelegt (Salomon Ivy) und der Verkäufer hatte schon Schaum vor dem Mund und ist vor dem Brett auf die Knie gefallen um es mir ans Ohr zu drehen..!;o)
    Da ich wie gesagt bisher Raceboard gefahren bin..und wohl auch nicht im Funpark ende..ist Freeride wohl die beste Lösung, oder? Ist der Unterschied zwischen den beiden Brettern denn so groß?


    Bin auch schon durchs Forum gedüst..aber nach zig durchforsteten Beiträgen..fang ich schon das schielen an ..


    Greez,
    Ang

  • bin halt immer für mich oder mit freunden oder alleine gefahren. Kenn daher (so gut wie) keine Fachbegriffe. Ist ja aber so, dass die Boards etc. im moment günstig(er) sind und ich da zuschlagen will. Weiß ja nicht, wie lange das dauert, sich das alles anzulesen

  • don bildo: :D stimmt, da könntest natürlich schon ne weile beschäftigt sein. hab hier mal was dazu für dich rausgesucht.



    Angela: also 25/45 was wahrscheinlich 45/25 war ist definitiv zu krass, selbst für nen freerider. das kannst aufm raceboard fahren, aber auf turnschuh brettern hat diese einstellung nichts verlohren.
    am besten ist ne einstellung von etwa vorne 20° und hinten ca 15 bis -15. mit dem salomon ivy hast aufjedenfall schon mal ne gute wahl getroffen, zum fate kann ich jetzt nciht wirklich was sagen. von dem her was du geschrieben hast könnte ich mir für dich gut nen mittelharten freerider vorstellen. nen freestyle board bringts nciht wirklich wenn du wirklich hauptsächlich auf der piste unterwegs bist und eh schon mal raceboard gefahren bist.

    im winter shredden - im sommer canyoning im allgäu, rafting auf dem lech oder klettern in oberstdorf!

  • ok, wie siehts denn mit sprüngen und tricks aus? ... ich würde bei dir auf nen allrounder tippen. also ne mischung aus freestyle und freeride. werden auch oft als "freestyle/freeride" boards tituliert. da du schuhgröße 46 hast, sollte es wohl ein midwide board werden. brauchst du auch ne bindung? werf mal bitte ne zahl in den raum was es in etwa kosten soll.

    im winter shredden - im sommer canyoning im allgäu, rafting auf dem lech oder klettern in oberstdorf!

  • @ freak


    Guten Morgääähn und vielen Dank! Habe mir die Einstellungswinkel vermerkt und werde das mal in drei Wochen antesten.


    Gruß
    Ang

  • Sprünge und Tricks kommen auch vor, bin da aber noch nicht so weit. Halt kleine Sachen auf dem Kicker und so. Wie gesagt, ich brauche Board, Bindung und Schuhe hab da so an 500 - 600 € mit ner gewissen toleranz gedacht

  • Nitro magnum , Drake 50 und nen boot für nicht all zu viel kohle.
    aber den boot nicht bei e-bay holen , der muss nämlich gut passen,
    als anternative zum nitro kannst du auch das Butron Bullet nehmen, is auch gut


    mal ne frage wie groß bist du und welche schuhgrö0ße hast du?

  • als erstes solltest dir nen passenden boot besorgen, das ist wirklich wichtig das der passt und nciht drückt. ist letztendlich auch egal von welcher marks der ist ... da solltest ca.150 euro rechnen. schau dich da mal bei head, salomon, burton, usw um, da findest bestimmt was passendes. wie unser prof.dr. schon gesagt hat, aufjedenfall anprobieren und nicht bei ebay kaufen! wenn du nen boot gefunden hast kommt erst das board und die bindung. bei der bindung würd ich auch was um 150 euro nehmen; drake 50, ride ex/rx, salomon spx55, burton mission/cartel ausm vorjahr, ... schau mal in den verschiedenen onlineshops, die haben momentan alle ganz gut reduziert (zb. https://www.snowboarden.de/shop/) da ist auch das nitro magnum was bestimmt ne gute wahl ist, denke 157 oder 159 sollte es groß sein.


    edit: weitere boards; elan pure, head matrix, burton bullet (wobei das nicht die erste wahl sein sollte)

    im winter shredden - im sommer canyoning im allgäu, rafting auf dem lech oder klettern in oberstdorf!

  • oh das hebe ich nicht gesehen sry, aber dann sollte das die richtige wahl sein, da dies beides wide boards sind, dich ach von der quali gut sind, und im preis nicht all zu teuer.


    schaus dir einfach mal an...

  • Also von den Boots her kann ich ich - wie freak auch scho gesagt hat - Head Boots wärmstens empfehlen! Hab mir diesen Winter welche gekauft und bin sehr zufrieden damit. Sitzen gut, mer hat trotzdem genügend Bewegungsfreiheit und kalte Füße bekommt mer auch ned - was will man mehr?