wie schon im titel beschrieben habe ich nen uralt vans fargo der sich allerdings noch ausgezeichnet hält bzw noch richtig stiff ist.
manko sind bei alten boots natürlich ausmaß und gewicht allerdings kommt neuen boot kaufen nicht in frage da ich mir erst n neues setup rausgelassen habe und somit budget ausgeschöpft ist.
Frage: macht es noch sinn bei so nem alten schuh den innenschuh zu backen? und falls ja, wie backe ich den überhaupt, bzw auf was ist zu achten, modellabhängige backzeiten etc?
jmd praktische Erfahrungen dbzgl.inwiefern sich der aufwand uberhaupt lohnt? besseres fahrfeeling? ausgeglichenere belastung? bessere blutzirkulation etc? oder war das backen n hype der längst überholt is?!
€: hier ma n pic, vllt erkennt daraus jmd das modelljahr oder hatte denselben.
[ATTACH=CONFIG]6453[/ATTACH]