Bindung: Was spricht gegen Schnelleinstiegssysteme?

  • Zu der K2 Cinch Bindung CTS kann ich sagen, dass ich damit zufrieden bin.
    Habe selber eine und komme auch damit klar. Auch wenn das Teil im Vergleich zu einer Ratschenbindung schwerer ist.


    Der Punkt, dass das Kabel aus den Führungen rausfällt, passiert meistens, wenn ich die Bindung wegen Montage/Einstellung ganz aufmache. Im Normalfall bleibt die drin.
    Ich saß fest drin, dabe habe ich die Bindung nicht mal fest zugeknallt. Sonst muss ich Dunkelbazi zustimmen, man muss recht weit bücken und beidhändig den Hebel umlegen. Komme aber auf die Art trotzdem besser klar als mit ner Ratsche. Nicht nur gefühlt brauche ich bei der Ratschenbindung länger als bei meiner Cinch, selbst beim nachratschen. Ich nutze nämlich die Kombi von beidem: Hebel auf und HB nach hinten, Fuß rein, HB vor und Hebel zu, nachratschen, fertig.


    @dunkelbazi
    Wie lange hast Du die Cinch gehabt ab wann haben hat die Mechanik nachgegeben? Denn ich fahre maximal 7 Tage/Saison (war mein persönlicher Rekord, mehr Boardertage waren bisher nicht drin :(), da sollten die schon ne Weile aushalten. Wenn man noch bedenkt, dass ich bis jetzt einen Bogen um die Parks gemacht habe, wohl erst recht. Also sollte die Bindung mindestens 2 Saisons halten (oder 30 Tage im Schnee wenn ich jemals dazu komme), besser mehr.

  • Also ich hab ne Pysh von Gnu (Fastec,SP) gehabt....


    1. Einstellen auf den Boot ist schwer... bzw haben meine nicht gut zur bindung gepasst...
    2. Schneller ist man nicht wirklich...
    3. Verarbeitungsmängel Ratschen... Hacken... also ist die Bindung nach 1Tag am Berg schon wieder weg vom Fenster...


    ich find für den Preis bekommst ne Cartel oder Co und die Passt besser zu z.b meinen Boots bzw da hackt nix und die Ratschen gehn selbst nach +100T noch ohne Probleme... hab eine Cartel vor 7 Jahren gekauft und die tut heute noch ihren Dienst auf dem Board von einem Freund, hab sie ihm letztes Jahr geschenkt zu seinem Board was ich ihm zu Weihnachten geschenkt hab...

  • also da ich jetzt oft mit jeglichem Material zu tun habe, muss ich sagen dass mir die Chinch Bindungen von K2 überhaupt nicht gefallen.

    Habe gestern alle Modelle CTS, CTC und CTX einsortiert und dabei genau angeguckt. Also was einem da für Qualität geboten wird für den Preis ist ja echt dreist. Straps so gut wie keine Polsterung, Toe Strap einfach nur ein Witz von der Konstruktion her, auch die Baseplate/Chassi und Highback sind weder gut gepolstert noch besonders stabil vom Material her und das selbst bei der CTX, zwar schon wesentlich besser als die anderen beiden Modelle aber auch kein Vergleich zu jeder Union, Rome, Burton etc.

    Haben uns darüber lange im Shop unterhalten und uns die Bindungen angeguckt und ich muss wirklich sagen, dass man für den Preis durchaus wesentlich besseres bekommt.

    Haben übrigens mal den Vergleich gemacht und ich habe mich in eine Union Contact Pro gestellt und mein Kollege in die K2 Chinch CTX und gleichzeitig angeschnallt, waren quasi genau zeitgleich komplett raufgeschnallt.

    Also das ist meine Meinung dazu, will damit niemanden angreifen, jeglich meine Erfahrung mit den Bindungen und deren Eindruck teilen.

    greetings Steven

    "we didn´t hit the biggest things, you know...we just snowboarding."

  • Ich hatte auch Ratschenbindungen die schlechter waren als eine Cinch, also ich finde die Cinch zumindest besser als eine Crazy Creek oder Head Bindung.
    In der Regel komme ich auf ca. 40 Pistentage pro Saison, die Cinch hab ich aber schon nach ca. 20 Pistentagen verkauft. Auch bei neuen Cinch-Bindungen wackelt der Highback ganz schön rum, wenn die Bindung offen ist. Durch das Spannen geht das Spiel zum Teil raus, aber wohl fühlte ich mich damit nicht.
    Der Toestrap war auch ein Hauptgrund für den Verkauf der CTS, ist ein schlechter Witz das Ding, da sollte ein Cupstrap hin, aber nicht so eine Krankheit wie an den SP Fastec-Teilen sondern so einer wie bei Flux oder Burton.


    Die Cartel hab ich jetzt >50 Pistentage ohne Probleme und find grad keine Bessere zu dem Preis. Hatte sogar mal 2 Paar Cartel, aber 1 Paar hab ich verkauft weil ich mir die Genesis oder die Flux SF einbilde, welche aber beide teurer sind. Auf Burton steh ich sonst garnicht, aber die Bindungen find ich leider geil. Hab nur Bindungen von B, sonst nix, ehrlich ;).

  • ok, da so viele von Euch gegen diese Bindung ist. Was sagt ihr dazu?


    http://www.***********/Snowboa…qhneboggfso6rpbha0i6lr1v3


    Diese Bindung habe ich heute angeboten bekommen und habe sie gleich reserviert weil der Preis recht gut war. Zudem würden Sie mir die Bindung auch gleich montieren wenn ich mit Boot und Board komme (ich bin da noch keine Heldin darin ;) Also bitte, soll ich zuschlagen?


    Ist Burton Stiletto ok? Vor allem, ich habe ja auch Burton Boots...

  • Hab ich was verpasst? Darf man hier keine Links posten ;)


    Ok…ich meine die Bindung: Burton Stiletto Reflex, die in einem großen Snowboard Lab. 163,85 Euro kostet :)

  • Ich hatte auch Ratschenbindungen die schlechter waren als eine Cinch, also ich finde die Cinch zumindest besser als eine Crazy Creek oder Head Bindung.



    da bezahlt man aber auch nicht 209€ oder ähnliches für die Bindung. Ich habe die Bindung wie gesagt mit Bindungen wie einer Union Contact Pro oder Burton Cartel verglichen, die vom Preis her gleich sind und dafür wesentlich besser sind.


    schneechaos: kommt auf den Preis an, die Lexa ist meiner Meinung nach die bessere Bindung und bekommt man bereits ab 150€.

    "we didn´t hit the biggest things, you know...we just snowboarding."

  • da bezahlt man aber auch nicht 209€ oder ähnliches für die Bindung. Ich habe die Bindung wie gesagt mit Bindungen wie einer Union Contact Pro oder Burton Cartel verglichen, die vom Preis her gleich sind und dafür wesentlich besser sind.



    Hey Steven und dunkelbazi

    erst mal danke für Eure Infos. Auch wenn ich meine Bindung schon länger habe, kann ich mich zumindest drauf einstellen, sobald es hakt. Bis jetzt ist es ok. Mal schauen, ob ich auf mehr als 20 Tage komme.
    Das angesprochene Wackeln habe ich gerade überprüft. Bei einer ist das schon bedenklich, selbst wenn ich die Highback fest einspanne. :/ Und das an 2 Stellen.
    Muss morgen zum Baumarkt, einen 4er-Inbus zulegen, denn was ich an Werkzeug habe, passt wegen dem Bauraum nicht. Ansonsten muss ich wohl etwas dazwischenlegen. Die andere sitzt immer noch bombenfest.
    Übrigens: Meine habe ich für knapp 125€ beim BOC erstanden, statt wie jetzt für 210€. Das war auch damals der Normalpreis, als ich mich nach neuer Bindungen geschaut habe. Hab mich damals schon auf die Schnelleinstiegssysteme eingeschossen gehabt. ^^
    Ok, besser als meine erste, die von Head kommt. :) Immerhin etwas.

    Wenn es dick kommt, muss ich wohl doch noch zu einem der Shops rennen. Hmpf.:(

    Für den Fall einer Neuanschaffung im Voraus: Wie sind die Flows im allgemeinen bei der Qualität bzw. bei welcher Serie?
    NX2 sind schon ne Hausnummer und heftig, wie sind dann die Serie FUSE (Flex bei 4 von 5 laut Hersteller) und M9 (Laut der blauen Tomate bei 8 von 10 - auf der Herstellerseite ist nix mehr angegeben)? Da ich noch einen Gutschein vom Muskelkater-sport habe, fand ich noch die M11 von 12/13, welcher von 260 auf 180 runtergesetzt wurde, wobei nochmal 10% runtergehen. Also knapp 162 Tacken.
    Hat jemand damit Infos und Erfahrungen damit gemacht?

    Grüße
    Snowbie

    Einmal editiert, zuletzt von Snowbie ()

  • nun, mir ist es eigentlich egal…deswegen vertrau ich euch Jungs…ich habe mich nun nach Burton Lexa umgesehen und finde nix unter 180 Euro :( sorry…wo findet ihr das Zeug nur so billig? Ich brauche nämlich Gr. L


    Kann schon sein, dass S billig verkauft wird, aber die passt ja höchstens Kindern! Und da bin ich auch nicht mehr weit zu den "guten" Schnelleinstiegssystemen :(


    also, falls ihr Tipps habt, wo und wie man Lexa billig bekommen kann her damit!