All-Mountain Board als Nachfolger für Beginner Board

  • Ich suche:


    [x ] Snowboard
    [ x] Snowboardbindung
    - [ ] normale Ratsche
    - [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
    [ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
    [ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)


    Länge: zwischen 149 und 154


    Gewicht: 78


    Körpergröße: 173


    Mann / Frau: Frau


    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: 42/28,5


    Preislimit: von:XXX - bis: 500 EUR


    Fahrlevel:
    [ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
    [ x ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
    [ ] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
    [ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)


    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
    Falls ihr hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry haben wollt, gebt ihr einfach 100% an.


    [ ] Piste [ 60 ]%
    [ ] Tiefschnee / Backcountry [ 15 ]%
    [ ] Park (Kicker/Pipe) [ 10 ]%
    [ ] Rails [ 15 ]%



    Vergangene Snowboards / Setups:
    Hier solltet ihr kurz beschreiben was ihr bisher gefahren seid und welche Vorteile Euch wichtig gewesen sind. Welches Setup (Board/Binding/Boot) und möchtet ihr davon etwas weiter nutzen:


    Ich fahre im Moment ein Anfängerboard, dass ich mal günstig im Set bekommen habe:
    - Atomic Tika 154 (2008/2009)
    - Atomic Bindung (weiss leider nicht genau welche aber war im Set dabei)


    dieses Setup ist meiner Meinung nach extrem langsam. Mit gesteigertem Können stört mich das auch mehr und mehr...


    Boots hab ich mir Ende letzten Jahres neue geholt: Nitro Anthem TLS (2013) in 28,5


    [B]Sonderwünsche:
    Mir ist leider noch nicht ganz klar in welche Richtung (Park, Backcountry/Powder) ich gehen will, aber ich würde mir gerne ein Setup zulegen mit welchem beides gut und mit Spass zu bewältigen ist... Vllt könnt ihr mir hier ja so ein Allroundwunder empfehlen.


    Cheers :)[/B]

  • Das ist sicht ne Möglichkeit. 24.3 Mittelbreite ist allerdings recht schmal bei nem 42er Boot. also wenn du kleine winkel fährst (unter 12°), würde ich das nicht machen. Das Board halt ich jetzt auch nicht für den wirklichen Upgrade, den du suchst.


    Preis ist natürlich nicht verkehrt, aber 300-350€ bekommst du aktuell auch andere Möglichkeiten mit bindung geboten. Es ist ja schon wieder Grosskampf unter den shops angesagt, wer verramscht am schnellsten sein Material...


    Da du noch nciht weisst was du genau damit machen willst, würde ich dir zu einen Hybrid Board raten, damit steht die wirklich alles offen. Mit deiner Grösse, Gewicht und auch Schuhgrösse, würde ich zu einem 152-154er Männerboard greifen, hier ist die auswahl deutlich grösser und die Preise meistens noch besser.


    So als Idee für ein passendes Damenboard würde ich das Rossignol Justice Amptek 154 vorschlagen, das kommt in die Richtung was ich für sehr passend halte.

    Dies ist keine Signatur. Hier gibts es keine Informationen mehr. Wer mich kontaktieren möchte, muss sich andere Wege (als PM) via meinem Profil suchen.

  • Was haltet Ihr von einem Nitro Team Gullwing 152?
    Als Mädelsboard gefällt mir das Rome Romp 150 super, aber ich denke dass das für meine Masse vllt nicht passend ist...

  • Das Romp ist das EinsteigerBoard für Mädels von Roma, das macht keinen Sinn für dich. Da hast du dann nciht wirklich was besseres.


    Das Team Gullwing geht, aber ich bin halt kein Freund von Nitro. Vom Prinzip her ist das aber das richtige Board mit dem richtigen Shape.

    Dies ist keine Signatur. Hier gibts es keine Informationen mehr. Wer mich kontaktieren möchte, muss sich andere Wege (als PM) via meinem Profil suchen.

  • OK danke. Ich hab mir die Review vom Rome The Romp auf thegoodride angeschaut und aufgrund dieser bewertungen bzw der Shape gedacht dass es vllt passend wäre. Ich muss dazu sagen dass ich ein kleiner Rome-Fan bin, da ein Grossteil meiner britischen Freunde von Rome so begeistert sind und nur positives berichten. Aber hören-sagen nützt ja nichts...


    Warum magst Du denn Nitro nicht? Gibt's da einen bestimmten Grund?


    Was genau würdest Du mir denn (auch an Männerboards) empfehlen?

  • Rome ist natürliche okay, aber das Romp ist denke ich nciht das richtige.


    Bei Rome als Männerboard das Agent Rocker, allerdings ist das sicher schon auf der härteren Seite für dich.
    Bei Rome als Mädelsbrett denke ich kommt am ehestens das Vinyl in Betracht, das allerdings Flat ist.


    Was mir am ehestens im Kopf rumschwirrt ist das Signal Omni in 153, was ich selber schon hatte und was jetzt ne Freundin von mir fährt, die auch alles macht und super zufrieden ist. Das geht trotz 24.3, allerdings nur wenn du nicht zu schmal aufem Brett stehst. stance von 56 wäre nicht verkehrt.


    Nitro mag ich einfach ned ;) bestimtme Gründe gibts schon, aber die zählen vorallem für mich, natürlich darfst du das trotzdem nehmen.
    http://www.blue - tomato.com/de/Freestyle-Freeride/Signal-Omni-Wavelength-156-12-13/product.bto?product=300851816

    Dies ist keine Signatur. Hier gibts es keine Informationen mehr. Wer mich kontaktieren möchte, muss sich andere Wege (als PM) via meinem Profil suchen.