150er Rome Reverb Rocker zu kurz für 63 kg und 183 cm?

  • Ich suche:


    [x] Snowboard
    [x] Snowboardbindung
    - [x] normale Ratsche
    - [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
    [ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
    [ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)


    Länge: 150/153


    Gewicht: 63 kg


    Körpergröße: 183 cm


    Mann / Frau: Mann


    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: 295 (Nitro Anthem TLS 44 2/3)


    Preislimit: von:XXX - bis: 400 EUR (für Board und Bindung)


    Fahrlevel:
    [x] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
    [ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
    [ ] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
    [ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)


    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
    Falls ihr hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry haben wollt, gebt ihr einfach 100% an.


    [x] Piste [70]%
    [x] Tiefschnee / Backcountry [5]%
    [x] Park (Kicker/Pipe) [25]%
    [ ] Rails [ ]%




    Hallo Zusammen,


    ich habe schon viel in diesem Forum gelesen, bin mir jetzt aber unsicher:


    Ich hab letzes Jahr mit dem Boarden angefangen (3 Tage) und möchte mir jetzt ein Board kaufen. Das erste Leihbord war ein 163er, danach ein 158er. Dieses kam mir sehr lang und sperrig vor. Hatte z.B. das Gefühl, nicht genug Schwung für einen 180 zu bekommen. Das liegt natürlich auch an der fehlenden Übung, denke aber, dass ein kürzeres Board da spaßiger wäre. Hatte eigentlich an etwa 153 cm gedacht.


    Werde viel zum Jibben auf der Piste unterwegs sein und im Park kleinere Kicker mitnehmen. Soll aber keinesfalls ein reines Jib-Board sein. Wenn es mal kurz in den Tiefschnee geht, oder etwas schneller auf der Piste gecarvt wird, möchte ich nicht vollständig raus sein.


    Überlege jetzt, mir das Rome Reverb Rocker 2013 150w für 280€ zu holen (153w gibts nicht mehr). Bin allerdings am überlegen, ob das nicht etwas zu kurz ist. Vom Gewicht her liege ich ziemlich genau in der Mitte des für das 2014er Modell empfohlenen Gewichtsbereichs. Außerdem gefällt mir, dass es für ein Wideboard recht schmal ist (Waist Width = 256 mm) und somit für meine Schuhgröße (Mondo 295) perfekt sein müsste. Habe aber Angst, dass ich aufgrund meiner Größe nachteile habe, z.B. was den Stance angeht. Allerdings ist der maximale Stance des 150er Boards immer noch größer als der Design Stance des 160er Boards.


    Ist denn das Reverb Rocker grundsätzlich das richtige Board für mich? Eine andere Möglichkeit wäre, noch etwas zu warten, und das 153w von 2014 im Schlussverkauf zu nehmen. Bin aber auch für andere Boardvorschläge offen. Möchte auf jeden Fall ein Twintip haben.



    So ich hoffe ich hab nicht zu viel geschrieben. Danke schonmal an die, die trotzdem antworten!


    Gruß, Daniel

  • zum board an sich kann ich nichts sagen da keine erfahrungen damit. aber die specs hast ja ordentlich abgeklopft .. sieht alles passend aus bzgl breite und stance, rein vom Gewicht her betrachtet könntest ja sogar noch kürzer gehen.

    ich fahre mit ~72-74kg nen brettl in 153. passt ausgezeichnet

    ... the tendency is to push it as far as you can !

    6 Mal editiert, zuletzt von sapperlots ()

  • Danke für die schnelle Antwort!


    Mache mir wegen des Gewichts auch weniger Sorgen. Eher wegen meiner Größe (183).



    Kann jemand was zum Board sagen? Hab da im Netz bisher wenig zu gefunden.

  • Ich wiege 80-85kg und fahre auf der Piste am liebsten ein 153er Hybridrocker. Damit gehen auch kurze Abstecher in den Tiefschnee bzw. neben die Piste. Bin mal ein 149er Board gefahren, sehr lustig aber war mir dann doch etwas zu kurz und zu schmal.

  • @ Dunkelbazi79: Sowas wollte ich hören!


    Danke auch an die Anderen. Da keiner anderer Meinung ist, werde ich mich wohl für das Board entscheiden.