Hallo zusammen,
mich hat nun das Snowboardfieber gepackt. Meine Frau würde mich gern begleiten, allerdings ist sie im März an einem ihrer beiden Bandscheibenvorfälle operiert worden. Diese Saison wird das wohl nichts, aber eventuell nächste?
Hat einer von euch Erfahrung mit Snowboarden und Bandscheibenvorfällen? Die Ärzte sagen wieder mal alle was anderes....
Gruß
Maik
Boarden mit Bandscheibenvorfall?
-
-
Ich hatt vor 10 Jahren nen Bandscheibenvorfall, ist allerdings nicht operiert worden, ging mit Krankengymnastik und viel Geduld und SCHONEN weg
Habe allerdings auch 3 Jahre mit Boarden ausgesetzt, mir war das Risiko einfach zu groß, dass es wieder schlimmer wird oder nochmal passiert. Die Schmerzen möchte ich kieber nicht nochmal aushalten müssen. Die Belastungen auf den Rücken können beim Boarden schon extrem sein, gerade wenn man stürzt! Ich denke, wenn deine Frau sich beim Alltäglichen wohlfühlt und auch wieder heben kann, Joggen oder anderen Sport ohne Probleme und Angst machen kann, kannn sie wieder langsam anfangen.
-
Voraussetzung ist aber eine gut trainierte Muskulatur. Das sollte unabhängig vom Boarden eh gemacht werden um die Wirbelsäule zu stützen/schützen
Evtl mal mit nem guten Chiropraktiker zusammensetzen. -
Danke für die Antworten.
Meine Frau war gestern bei der Krankengymnsatik und der Physiotherapheut meinte, Snowboarden wär eher gut als schlecht für ihren Rücken. Sie sollte sich so einen Schildkrötenpanzer kaufen, am besten einen, der bis ans/übers Steißbein geht und dann würde das gehen. Hat da einer ne Empfehlung? Hab neulich so ein Teil im Intersport gesehen, das kostet glaub 150 Euro, hab aber keine Ahnung mehr, von welchem Hersteller das war. -
Guck mal hier im 10ten post
https://www.snowboarden.de/for…he-ich-wirklich-4206.htmlOder hier sind auch einige bei mit empfehlungen
https://www.snowboarden.de/for…ueckenprotektor-1098.html -
Problem sind die Stürze! Nicht das Fahren!
Deshalb unbedingt Protektor tragen und den Körper insgesamt trainieren, das erhöht die Körperspannung und entlastet beim Sturz die betroffenen Regionen etwas, derade wenn man sich im Rückenbereich etwas verdreht und das passiert beim Boarden leider sehr oft.
Pro-Boarder stehen nach Stürzen auf, wo sich ein Amateur mal locker nen Tag ims Bett legen könnte und das liegt meist daran dass deren Körper gut trainiert sind!
-
So, hab jetzt ein bischen rumgeguckt und meiner Frau diesen bestellt: Komperdell Damen Rückenprotector Airshock Vest with belt: Amazon.de: Sport & Freizeit
Der hat m. E. den Vorteil, dass er recht lang ist. -
Is n Top Protector!