Beiträge von Stef1987

    sapperlots: danke für den bericht :).
    Klingt wirklich vielversprechend, da wir ja das ähnliche riderprofil haben.
    Überhaupt gefällt mir, was man von der magnetraction so hört.

    ich werd mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen.
    Im Moment tendiere ich zu diesen Brettern.

    • forum destroyer doubledog 154cm (330€)
    • forum youngblood doubledog 154cm (330€)
    • gnu carbon credit 153cm (345€)
    • lib tech skate banana 154cm(420€)
    • forum youngblood doubledog 2012 154cm (305€)

    lib und gnu sind ja unterschiedliche marken, aber kommen beide von mervin, daher wie vw und skoda.

    forum ist wenn man so will der "skoda" von burton und destroyer und youngblood sind einfach zwei boards von forum, also in dem zusammenhang der fabia und der oktavia :D


    :D oh mann. zu viele autos!
    aber ernsthaft. ich hab mir die specs und features beider boards angesehen und muss sagen irgendwie klingen die eigenschaften ähnlich. nur die verarbeitung ist ein wenig anders. Bspw.: Triax beim Destroyer, Biax beim Youngblood

    puuu:confused:;)

    ok scheint wohl schwieriger zu werden als gedacht.
    wirklich was falsch machen werd ich wahrscheinlich mit keines von den dingern aber meine favs sind im moment:

    forum youngblood: würde es im moment für 300€ kriegen, was natürlich hammer ist.
    skate banana
    capita doa

    nach wie vor interessant findr ich das gnu carbon. hat das mal jemand gefahren?


    edit: hab mir grad das indoor survival angesehen. auf thegoogride steht es wär ein "flat to rocker". stimmt das so?würde also auch passen....


    jetzt wird der preis halt zum kriterium. die bretter sprechen mich alle irgendwie an. aber bei unterschieden von bis zu knapp 200€ muss man halt auch überlegen...

    Danke euch beide:)


    valse: Bereitet die Banana auch auf kleinen Kickern Probleme? Die ganz großen (15m) werd ich eh nicht so schnell nehmen.
    Die anderen Boards, die du mir vorgeschlagen hast sind alle recht hart, vom Flex her.


    Vancocinera: das Youngblood Doubledog klingt auch nicht schlecht. Und hatte ich wie das capita doa auch auf meiner erweiterten Liste (gibts auch beide grad vergünstigt bei der blauen tomate) ;). Hab es nur nicht angeführt da es kein reiner Rocker ist.


    Ich bin, wie gesagt, ein sehr guter FAHRER aber Neuling bei Buttern/Jibbing/Park, lege den Fokus aber in Zukunft vermehrt darauf (im Park kleinere Kicker zunächst).
    Rocker ist doch fehlerverzeihender? Ich meine kann mir das ein Hybrid genauso bieten wie ein Rocker?
    Zumindest hab ich immer angenommen, dass für meine Skills ein Rocker am Anfang geeigneter wäre.

    Erstmal danke für die schnelle Antwort.


    Ich bin die Banane noch nie gefahren, aber da mir Rocker zusagt und von allen Seiten eigentlich nur Lob kommt, dachte ich mir, dass die passen würde.


    Witzig, dass du das capita doa ansprichst (und auch selbst fährst;)). Das ist auch auf meiner erweiterten Liste. Ist aber halt kein reiner Rocker...Ich schließ aber nen Hybrid sicher nicht kategorisch aus (nen reine Camber schon).
    Aber ist es nicht irgendwie einfacher bzw. fehlerverzeihender, wenn man sich als "Park-Newcomer" ein Rocker zulegt?

    Hey Leute,

    Ich lese schon seit einiger Zeit hier mit und hab gesehen, dass es doch einige User mit Ahnung hier gibt :).
    Da ich mir jetzt ein neues Brett zulegen möchte, habe ich auf ein paar Tipps gehofft.

    Ich bin langjähriger Fahrer mit ner guten/sehr guten Technik auf der Piste.
    Was Park und Jibben angeht bin ich noch eher Anfänger. 180er ist kein Problem, auch 3er wenn alles passt, ne Bank hab ich ab und an mal mitgenommen. Doch da möchte ich in Zukunft etwas nachlegen.

    Auf der Suche nach:
    [ X] Snowboard
    [ ] Snowboardbindung
    [ ] normale Ratsche
    - [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
    [] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
    [ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)

    Länge: 153-156cm

    Gewicht: 72kg

    Körpergröße: 177cm

    Mann / Frau:
    Mann

    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint:
    285

    Preislimit: von: - bis: 300- 500 EUR

    Fahrlevel:
    [ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
    [ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
    [ X ] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
    [ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)

    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
    Falls ihr hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry haben wollt, gebt ihr einfach 100% an.

    [ X] Piste [40 ]% (ich kann carven, mag aber lieber buttern, verspielt cruisen, etc..)
    [ X] Tiefschnee / Backcountry [ 25 ]%
    [ X] Park (Kicker/Pipe) [ 25]% (eher keine/wenig Pipe)
    [ X] Rails [10]%

    Vergangene Snowboards / Setups:
    Mein aktuelles ist ein K2 Brigade 2012 + Burton Custom Re:Flex 2013 + ein älterer Salomon Boot (mit dem ich total zufrieden bin)
    Davor ein altes Burton (weiß das Modell nicht, war aber definitiv ein Camber) mit ner Flow
    Und davor irgendein Oxygen.

    [B]Sonderwünsche:
    [/B]Ich weiß, dass Brigade ist eher ein Anfängerbrett, aber es war damals sehr günstig und kam bei den Reviews in dieser Preisklasse eigentlich sehr gut weg. Hat auch diesen "Allround"-Charakter.
    Jetzt hätte ich gerne eins aus ner höheren Kategorie.

    Es sollte definitiv ein Rocker sein und, wie der Thread Titel verrät, am liebsten GNU oder Lib Tech.

    Meine Favoriten bisher:

    • Lib Tech Skate Banana (Überraschung:p)
    • Gnu Carbon Credit


    Weitere Modelle die mir gefallen würden:

    • gnu street series (wohl zu sehr aufs Jibben ausgerichtet)
    • gnu pickle
    • forum youngblood doubledog


    Wie gesagt, GNU CC oder die Banane wären meine Favoriten, bin aber für jeden Vorschlag offen und dankbar :).