Beiträge von Trubinio

    Allright, gerade noch mal in 153 w geändert. Klar ist das mit Wide nicht ideal, aber ich werde hoffentlich trotzdem glücklich. Danke euch noch mal für die super Hilfe!


    Testbericht folgt dann wohl erst im März :( aus Östereich - wenn ichs nicht vorher mal zum Feldberg schaffe... aber an der Wand siehts bis dahin sicher auch gut aus und sorgt für Vorfreude!

    Habs jetzt in 156w bestellt. Wide, weil leider in regular nicht mehr angeboten wurde. Und 156, um doch mal in den tiefschnee auszubüchsen. Hoffe mal, dass mich die Boardbreite insgesamt nicht zu sehr einschränkt...


    Merkwürdig, in meinem Boot steht Mondo 27,5 und EUR 43 1/3. das widerspricht sich doch eigentlich? wobei 43 1/3 ungefähr meiner normalen schugröße entspricht.

    Slowmotion: Willst du mir mit deinem Mini Cooper Vergleich die Banane wohl madig reden oder was?? ;)


    K-J: Ja, das BSOD hats mir auch sehr angetan und würde wohl noch nen Tick besser passen, aber da müsste ich bis zur nächsten Saison warten und dann den vollen Preis zahlen, wohingegen ich die Banane gerade von letzter Saison recht günstig bekommen könnte... ich will im Park eher kleinere Kicker mitnehmen und auf der Piste natürliches Terrain ausnutzen und an meinen Pistentricks feilen.

    So, dann wäre das mit dem Board ja schon mal so geklärt, wie ichs mir erhofft habe :) Danke euch!
    Ich muss mich also nur noch zwischen 156w und 153w entscheiden...
    sag mal Slowmotion, da du ja ähnliche Maße hast, wie läufts denn mit dem 153er in tiefem Pow? Hab so ein bisschen respekt davor von 159 auf 153 runterzuwechseln.

    Liebe Freunde des gepflegten Schneesports,ich will endlich mal mein Konto plündern und mir ein neues Brett zulegen. Ein paar Boards habe ich schon im Blick und werde die unten auflisten, insbesondere habe ich mein Auge auf ne Libtech Skate Banana geworfen. Aber hier erst mal der Fragebogen, dann könnt ihr mir ja sagen, was ihr davon haltet!


    Ich suche:


    [x] Snowboard
    [ ] Snowboardbindung
    - [ ] normale Ratsche
    - [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
    [ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
    [ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)

    Länge: (bislang 159 cm, in Zukunft vielleicht 156 oder kürzer??)

    Gewicht: 70 Kg

    Körpergröße: 1,80 m

    Mann / Frau: Mann

    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: 27,5

    Preislimit: bis 400 EUR, hätte aber nichts dagegen - wen wunderts - hier ein Schnäppchen zu machen

    Fahrlevel:
    [ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
    [ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
    [x] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
    [ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)

    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
    Falls ihr hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry haben wollt, gebt ihr einfach 100% an.

    [x] Piste [60]%
    [x] Tiefschnee / Backcountry [20]%
    [x] Park (Kicker/Pipe) [20]%
    [ ] Rails [0]%


    Vergangene Snowboards / Setups:

    Bisher hatte ich nach diversen Leihboards das Vergnügen, jahrelang ein ultrahartes, klassisches 80 Euro Kaufhausboard zu fahren. Das war supersteif, die Kanten griffen kaum und wirklich viele Pistentricks gingen damit jedenfalls nicht. Etwas zu lang für mich war es mit 159 wohl auch. Im Tiefschnee hat es aber gepasst.
    Meine Burton Mission Bindung (M) möchte ich aber auf jeden Fall weiterbenutzen, mit der bin ich vollkommen zufrieden. Ebenso mit meinen Salomon Savage Boots. Dabei fahre ich ne 15°/-15° Duckstance.


    Sonderwünsche:

    Wie schon erwähnt würde ich mit dem Board gerne in der Lage sein, so ziehmlich alles zu machen. Außerdem hätte ich gerne ein Brett mit gutem Kantenhalt auf Eis, weil ich mich (warum auch immer) leider irgendwie oft darauf wiederfinde. Daher klingt magne traction schon ganz gut in meinen Ohren...
    Dass es damit also weder ein reines Carvingboard noch eine komplette Nudel sein soll, hab ich schon begriffen. Sehr gerne würde ich aber auch an meinen Pistentricks feilen. Durch andere Threads und ein paar Recherchen sind mir dabei schon mal folgende Boards ins Auge gestochen:

    Lib Tech Skate Banana (wegen BTX und magne traction)

    Capita BSOD oder das Totally FK'N Awesome

    GNU Carbon Credit --> die Budget Lösung statt der Banane

    Bataleon Boards (wegen der TBT-Technologie, wobei die ja sehr gewöhnungsbedürftig sein soll...)

    Das Board soll mein einziges Board sein, also sollte es alle Bereiche solide abdecken können. Außerdem könnte ich mir vorstellen, mich mal an nem Rocker oder ner Rocker/Camber Kombi zu versuchen, auch wenn ich dann natürlich leichte Abstriche beim Pistenverhalten machen müsste.
    Nun ja, um meinen Monolog mal zu beenden: ich hätte eben gerade die Möglichkeit, recht günstig an eine 156er oder 153er Skate Banana in wide zu kommen. Jetzt mal die Frage an euch: meint ihr das würde mit meinen Maßen klargehen??


    Danke euch schon mal für jede Hilfe!

    Trubinio

    Hi Leute!


    Verfolge schon seit Ewigkeiten die Testberichte und Kaufempfehlungen hier im Forum, jetzt habe ich mich endlich mal zur Anmeldung durchgerungen. Frisch registriert und da gehts auch schon gleich an die Vorstellung:
    ich heiße Philipp, bin waschechter Berliner, der dennoch jedes Jahr die 800 km auf sich nimmt um sein Brettl-talent (oder auch nicht) zu pflegen. Bin 26 Jahre alt, habe grade mein Studium abgeschlossen und hoffe doch, dass sich in Zukunft vielleicht mehr als ein Snowboard Trip pro Jahr einrichten lässt. Und vielleicht auch mal einer mit ner besseren Skifahrer/Boarder-Ratio...
    Ansonsten treib ich so ziemlich jeden Sport, in dem sinnlos man einem Ball hinterherrennen kann, schwing mich ab und an aufs Rennrad und lese alles was ich in die Hände bekomme. Alles jedoch nicht vergleichbar mit nem guten Powdertag!


    Bis dann im Forum ;)


    Philipp