Torstein ist mehr Entertainer als Snowboarder! GENIUS
wie heißt der track gegen ende des videos???
hab ihn danke
Torstein ist mehr Entertainer als Snowboarder! GENIUS
wie heißt der track gegen ende des videos???
hab ihn danke
was haltet ihr von denen?
[url=http://www.google.de/products/catalog?q=akg&hl=de&client=firefox-a&hs=6NM&rls=org.mozilla:de:official&prmd=imvnsr&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&biw=960&bih=468&um=1&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=17345954546785043468&sa=X&ei=UGy2TsadF9Lc8gPv1PyMBQ&ved=0CI8BEPMCMAk4FA]AKG K 430 - Headset - Ohrenschale, Binaural, Headset[/url]
robust genug?
oder dann lieber wesc?
Am 11. November 3 Tage ins Stubaital auf den Gletscher und in der ersten Januar Woche Sölden oder Ischgl =)
hi, wir gehen in 2 WOchen auch auf den stubaier, kannst du mir ne Unterkunft empfehlen?
Ich bin auch agil und hab mit den meisten Boards keine Probleme und trotzdem bin ich mit der TBT garnicht klar gekommen bzw komme nicht klar
Und bin schon mehrere Bataleons (Evil Twin, Airobic, Goliath) und jetzt auch ein Lobster gefahren.
Liegt bei dir... ich würde ein Bataleon ohne Probefahren nicht kaufen..Ist es denn billiger als das DH2??
Ja ich bekomme das 2011er billiger. Ich will's ehrlich gesagt wissen... und ich werde gezwungen sein mich mit dem ding zu beschäftigen. Sollte ich gar nicht klar kommen werd ich das DIng wieder los, da ich es echt zu super Konditionen bekomme. Ne force bekomme ich dazu für 160.
Mit was genau bist du denn gar nicht zurecht gekommen? Ich war bisher kein sehr aktiver snowboarder mit einem gutem Setup, werde also nicht gleich rumheulen wenn irgendwas nicht so gut läuft.
ich denke ich bin sehr agil und gewöhne mich schnell an neues. Ich habe wohl keine Möglichkeit irgendein Brett probe zu fahren.
Bataleon TBT Technology - YouTube
evil twin + union force, sollte ich gar nicht klarkommen verkauf ich's halt.
Wäre ich heute nur nicht auf bataleon tbt gestoßen würde ich es jetzt kaufen
Alles anzeigenAlso. Erstmal ist das Holy Moly ein Forum, nicht dass es iwelche Missverstände gibt
Ich würde dir zum Ride Highlife raten, das passt am besten zu deinen Anforderungen! Jedoch ist es fraglich ob das 158 nicht zu groß ist. Bei 174cm würde ich dir doch eher eine Nummer kleiner raten. Aber wenn du es nur für die Piste und den Pow nimmst müsste es mit dem 58er auch gehen.
Das Ride DH2 ist auch ein super Brett aber doch eher ein Parkbrett und das suchst du ja nicht! Genauso wie das Forum Youngblood, das ist ebenfalls eher ein Jib/Park/Street-Brett!
Meine Empfehlung wäre also das Ride Higlife, entweder in 158cm oder 155cm wenn du es bekommst
sorry verwechselt.
Hab vorhin mit meinem dealer vor Ort telefoniert und er war verwundert, dass ich das highlife will, da es so hart ist (2011er flex 8, 2012er flex 9).
Ich versuche nochmal zu erklären, was ich von dem Board will:
vor allem:
+ Drehfreudigkeit
+ Pop
+ antasten und weiterentwickeln auf den kickern
+ Fehlerverzeihen bei der Landung
+ es soll bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit nicht gleich flattern
+ möglichst viel response (geeignete Bindung)
+ beidseitig fahren sollte gut möglich sein (twin shape)
weniger wichtig:
- Halfpipe
- Hochgeschwindigkeit
- antasten ans jibben
- carven
unterm Strich will ich Spaß auf der Piste und vor allem neben dieser auf kickern etc haben, dazu brauche ich ein nicht allzu hartes Brett, keine sehr hohen Geschwindigkeiten und wenn möglich bevorzuge ich immer den Tiefschnee. An den Park will ich mich herantasten und dazu sollte das Bord gutmütig mit meinen Sprungversuchen sein.
Für mich selbst hört sich das eher nach der Machete oder dh2 an, die mit dem flex 6 und 7 nicht ganz so hart sind. Ich habe sogar ein DH2.4 von 2011 für nur 319.- finden können und würde am liebsten sofort zuschlagen!
Ist das dh2 mit dem hybrid prorize shape wirklich nur ein Parkboard?
Hier mal die Beschreibung:
"Featuring one-time-release, limited-edition graphics from the original and organic art collective, Dethkills. Built with the latest Ride technology, the DH 2.4 features our brand new board shape – Hybrid ProRize™. Offering primo response, pop and landing stability, this unique twin shape provides the best of both the rocker and camber worlds. The DH 2.4 combines the surfy feel of rocker with the hard charging pop you get from traditional camber for a hook-free feel that maintains snap. Complete with all the key ingredients for a true Ride masterpiece, the DH 2.4 also features our 85A Slimewalls®, Pop Rods 2.0® and Membrain® top sheet.
STYLE: All Mountain Freestyle, Park Pipe
SHAPE: Hybrid ProRize™
STANCE: Centered
LÄNGEN: 151, 153, 155, 156 Wide, 157, 159, 159 Wide, 162 Wide
KONSTUKTION:
Thin Con
85A Slimewalls®
Membrain®
NEW! Hybrid ProRize Rocker
NEW! Pop Rods® 2.0
Carbon Array 5™
Cleave Edge™
Hybrid Glass
Fusion 4000 Base™
2x4 Inserts"
Dazu bekomme ich die Union Force für 179.- und wäre unter 500 ocken!;)
Einwände?
Das machete bekomme ich wohl kaum unter 429.-
Das highlife nur zu groß und möglicherweiße zu hart für mich.
bitte den letzten Beitrag beantworten.
Hier die Bindungen, die ich gefunden habe:
rome 390: Rome 390 Bindung Black 390 Rome 390 Black | https://www.snowboarden.de/shop/
rome arsenal: Arsenal - 2011 - BOARDSHOP - SNOWBOARDING - Snowboard Bindungen
burton cartel: Burton CARTEL Bindung (black) 2011 Snowboard Bindungen Snowboard-Bindung
ride rodeo 2012 ?
union force 2012 ?
ist das DH2 ne echte Alternative für mich?
Ride DH2 Snowboard DH 2 Ride Ride DH2 | https://www.snowboarden.de/shop/
Ich fasse die infrage kommenden boards noch mal zusammen:
ride machete 2012
ride highlife 2011
ride DH2 2011
forum youngblood chillydog 2011
forum youngblood doubledog 2011
Gnu ccs
libtech holy moly
Ich favorisiere im Moment das Highlife, bekomme es online aber nur in 158 cm und weiß nicht, ob das zu groß für mein Gewicht ist.
Meinungen zum HOLY MOLY???
Zu parklastig oder okay?
edit: nachdem was ich gelesen habe sollte ich es vergessen und bekomme mit dem youngblood doubledog 2011 was besseres, bin aber ziemlich angetan vom highlife und hätte da gerne noch den Segen einiger erfahrener Mitglieder. Außerdem hoffe ich, dass ich es in 156 finde und vielleicht etwas unter 400 €.
Highlife 158 cm mit einer Körpergröße von 174 und Gewicht 70 kg in Ordnung oder nicht?
Dane fuer die Hilfe soweit!
hoert sich gut an das highlife. Finde das 2011er aber nur in Groesse 158 fuer 399,- waere das ok?
bin auf das forum holy moly 2011 fuer 300.- gestossen, super Angebot, weiss aber nicht ob es meinen Anforderungen entspricht?
Als preisgünstige Alternative würde ich das GNU Carbon Credit empfehlen, oder ein Lib Tech oder GNU aus der letzten Saison.
Mit Rocker geht's leichter durch den Powder und damit du trotzdem guten Kantengriff hast --> Magnetraction.
Bei mehr Piste und Powder eher Länger ab 156cm aufwärts, bei mehr Park und Tricks eher kleiner 156cm
Ich bin der Typ, der eher neben der Piste und wenn möglich Tiefschnee fährt, die Piste runterschießen gibt mir nicht viel. Ich will mit dem board natürlich weiterhin in der Lage sein, ene abwechslungsreiche Talabfabfahrt zu machen. Andererseits will ich mich auch mal an den Park allgemein und vor allem größere Kicker wagen.
Ich habe leider kein Vorjahresmodell von lib oder gnu in meiner Größe finden können! Vielleicht hat mir jemand einen wertvollen Link???
Auf der Suche nach Vorjahresboards bin ich noch auf folgende http://www.************s.de/ca…turer45/product_info.html
http://www.************s.de/ca…turer45/product_info.html
Ein board aus GB oder USA zu kaufen ist Quatsch wegen Zollgebühren, oder?
Eine Banane wäre sicher auch was für mich!?
ist halt schon 2 Jahre alt und spricht mich optisch null an. Da würde ich lieber zu einem youngblood oder team von 2011 greifen.
Meine Frage ist, ob das Machete unnötig und durch günstige Alternativen ersetzt werden kann. Von der Verarbeitung/Haltbarkeit hat mich das Ride auch überzeugen können. Das team habe ich noch nicht in die Hände bekommen. Bedeutet das Schweigen des Forums, dass beide im Titel angegebenen Boards zu mir passen? Ist Größe 152 richtig?
Ich suche:
[x ] Snowboard
[x ] Snowboardbindung
- [x ] normale Ratsche
- [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
[ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
[x ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)
Länge: 152 - 156 !?
Gewicht: 70 kg
Körpergröße: 174 cm
Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: 42,5
Preislimit: von: 450 - bis: 600 EUR
Fahrlevel:
[ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
[ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
[x ] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
[ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
Falls ihr hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry haben wollt, gebt ihr einfach 100% an.
[x ] Piste 50 %
[x ] Tiefschnee / Backcountry 30 %
[x ] Park (Kicker/Pipe) 19 %
[x ] Rails 1 %
Vergangene Snowboards / Setups:
Nidecker board 153 cm, Flow Bindung, beide ~2004, Burton Schuh 2010, hab ich von einem Freund, passen und bleiben.
Sonderwünsche:
Ich war die letzten Winter nicht sonderlich in den Bergen unterwegs, werde dieses Jahr aber wieder angreifen und mein altes nidecker reicht nicht mehr aus. Ich bin noch nie mit einem Rockerboard gefahren und musste mich in den letzten Tagen mit den Neuheiten und Fragen beschäftigen, denen ich vor 7 Jahren kaum Beachtung geschenkt habe.
Im Fachgeschäft habe ich einen guten Verkäufer erwischt, der mir das ride machete 2012 schmackhaft machte. Das Forum youngblood gefiel mir auch sehr gut, ich bin aber zum Glück soweit, wenig Wert auf die Optik zu legen.
Online habe ich preislich diese Alternative gefunden, würde euch aber bitten mir zu erklären, was für Auswirkungen der doubledog für mich hätte:
https://www.snowboarden.de/sho…ards-Late-Release-Limited
Das ride machete scheint als Auslaufsmodell nicht vorhanden zu sein und ich könnte mir vorstellen, damit glücklich zu werden.
Der Verkäufer wieß mich auch auf die Härte meiner alten Flowbindung hin und meinte, er würde weinen, wenn ich sie auf das neue Forum klatschen würde. Eine Flux oder Forum Faction würde sich anbieten.
Auf dem alten board bin ich mit der Flow ganz gut zurecht gekommen, habe aber keine Vergleichswerte und das neue soll auch freestylelastiger sein und mir Fortschritte im Park, wo ich bisher noch nichts auf die Reihe bekomme, ermöglichen. Allgemein möchte ich flexibler werden und mehr Möglichkeiten haben. Mein altes Board hatte eine deutlich stärkere Vorspannung als die boards im Laden und ich kann schlecht einschätzen inwiefern sich das auf mein Fahrverhalten auf normalen oder vereisten Pisten auswirkt, bin aber in der Hinsicht fortgeschritten.
edit: Eine Brille benötige ich auch noch, bin für hilfreiche Links sehr dankbar!
Vielen Dank für eure Tipps.