Ich habe bzw. hatte beide Boards selbst - Von welchem Jahrgang sprichst du denn?
Kannst du mir kurz sagen in Welchem bereich der Flex das ET und das MT ist bei einer Skala von 1-10 (1 ist Noodle).
Und den Jahrgang der beiden?
Ich habe bzw. hatte beide Boards selbst - Von welchem Jahrgang sprichst du denn?
Kannst du mir kurz sagen in Welchem bereich der Flex das ET und das MT ist bei einer Skala von 1-10 (1 ist Noodle).
Und den Jahrgang der beiden?
MT ab 2013, ab da hat sich ja nicht viel geändert bis jetzt. Die neue Nose gibt es ja erst ab nächster Saison.
ET 2013, die neueren Modelle sind ja auch etwa ändlich im-flex usw.
Allso der Grund ist das ich nach langem hin und her ein Brett möchte das wie das ET ist jedoch mehr Kantenhalt bietet und mehr Auftrieb im POW hat. Und ev. ganz leicht härter ist, muss aber nicht sein. Es sollte nur nicht gleich doppelt so hart sein, deshalb die Flex frage.
Mir ist schon klar das dass MT kein echtes Twin ist (und auch für ein anderes Einsatzgebiet als das ET gedacht wäre), hat ja zudem auch ein Setback, aber gemäss den diversen Reviews kann man damit problemlos auch Switch fahren usw...
Hallo
Kann mir jemand sagen wie der Flex des Jones Mountain Twins ist? z.B. im Vergleich zum Bataleon Evil Twin
Gruss
Mein bisheriges Snowboardsetup:
Board: Bataleon Airobic
Bindung: Burton Mission
Boot: Ride Ful
Welches Setup (Board/Binding/Boot) möchtet ihr davon weiter nutzen und
was willst Du auf der Piste, Park oder Backcountry machen.
Bindung:Burton Mission
Boot: Ride Ful
Ich suche:
[X] Snowboard
[ ] Snowboardbindung
- [ ] normale Ratsche
- [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
[ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
[ ] Sonstiges (Protektoren, Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)
Snowboardlänge: (bisher) 154
Dein Körpergewicht: 65kg
Körpergröße: 175cm
Mann / Frau: Mann
Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: 26.5
Preislimit: von: 1 - bis: 600 EUR
Fahrlevel:
[ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
[ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
[X] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen und hast eine sichere, gute Fahrtechnik)
[ ] Profi (ob Carving, Powder Sprays oder Tricks im Park, du hast deinen Style gefunden)
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent:
Falls du hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry, suchst, gib einfach 100% an.
[X] Piste [50]%
[X] Tiefschnee / Backcountry [50]%
[ ] Park (Kicker/Pipe) [ ]%
[ ] Rails [ ]%
Falls du ein Board suchst: Möchtest du damit viel switch fahren?
[X] Ja
[ ] Nein
Sonderwünsche:
Das ist der Teil wo es kompliziert wird... da es mir allmählich zu viele verschieden Shapes gibt und man die fast unmöglich alle testen kann, mache ich einfach mal ein Auflistung mit den dingen die meine neue haben sollte:
Wenn ich auf die Kante stehe muss die kannte greifen und es sollt eine anständige Kurve geben, auch bei "Eis" (mit dem Airobic hat das ganz gut funktioniert), also guter Kantenhalt, anständiges Carven.
Schnelle Base.
Möglichst Catchfree bei hohem Tempo (jedoch stabil), ohne grosses flattern.
Einfach zu drehen usw. (Butters/Spins).
Robuste Base (wie z.B. beim Jones Mountain Twin).
Mit genügend Pop für Ollis.
Länge zwischen 150 und 154.
Viel Auftrieb im Pow, sowie Surffeeling im Pow (sollte sich nicht gleich in den Schnee beissen wen ich auf die Kannte stehe wie z.B. beim Yes Jackpot).
Möchte das Brett haubtsächlich auf der Piste benützen, ausser es hat frischen Pow (kurz gesagt ein Brett zum Buttern mit dem man Carven kann und das auch im Pow funktioniert).
Ich weiss das gewisse Punkte im Wiederspruch stehen, hoffe es kann mir trotz dem jemand weiterhelfen...
Thx a lot
hab bis jetzt sehr gute Erfahrungen mit dem "Merino" zeug von Icebreaker gemacht... ev. hilft dir das was:
ICEBREAKER MERINO | Kaufberatung von Bergzeit
geht einiges länger bis da was stinkt als bei dem Odlo zeug, und hält auch warm wens nass ist (gutes Beispiel Neckwarmer, bis über die Nase gezogen, aussen gefroren, auf der Haut nass aber noch angenehm warm).
oke dann wirds ein 154
thx a lot
Ich suche:
[X] Snowboard
[ ] Snowboardbindung
- [ ] normale Ratsche
- [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
[ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
[ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)
Länge: ??? :confused: <------
Gewicht: 65
Körpergröße: 175
Mann / Frau: Mann
Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: 26.5
Fahrlevel:
[ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
[ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
[X] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
[ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
[X] Piste [45]%
[X] Tiefschnee / Backcountry [30]%
[ ] Park (Kicker/Pipe) [ ]%
[X] Rails [25]%
Sonderwünsche:
Alte Bindung: Switchback (Grösse M) oder Burton Mission (Grösse M)
Neuer Boot: 32 Tm Two oder K2 Darko
Ich würde mir gerne das Yes Jackpot (12/13) kaufen. Mein Problem: ich kann mich nicht für eine Länge entscheiden...
Kann mir jemand weiterhelfen?
Hatte den Ride Insano Focus BOA. Kann ich sehr empfehle. BOA funktioniert 1A und ist mir auch nie kaputt gegangen. Ich persönlich würde das BOA einem anderem Schnellschnüringssystem vorziehen.
Das Capita TFA hab ich mir auch schon angeschaut. Hält die Base was aus? wie würdest du den die qualität gegenüber never summer einstufen?
Ich suche:
[X] Snowboard
[ ] Snowboardbindung
- [ ] normale Ratsche
- [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
[ ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
[ ] Sonstiges (Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)
Länge: ~153/154
Gewicht: 67kg
Körpergröße: 175cm
Mann / Frau: Mann
Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: 26.5
Preislimit: von: 0 - bis:1000 EUR
Fahrlevel:
[ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
[ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
[X] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
[ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
[X] Piste [30]%
[X] Tiefschnee / Backcountry [30]%
[X] Park (Kicker/Pipe) [20]%
[X] Rails [20]%
Vergangene Snowboards / Setups:
Bataleon Airobic.
Jones Mountain Twin Split.
Sonderwünsche:
Bin auf der Suche nach einem neuen Board das noch eine leichte Camber zwischen den Bindungen hat und nach aussen Rocker (ändlich dem Jones Mountain Twin) oder anders rum (Rocker zwischen Bindung).
Die Kante muss an der Nose/Tail durchgehend sein.
- Extruded Base (bevorzugt aber nicht zwingend)
- Kein Setback
- Guter Kantenhalt auch auf "Eisplatten"
- Wenig Gewicht
- Gute Verarbeitung/Qualität
Härte sollte im Bereich des Bataleon Airobic sein. K2 Fastplant wäre z.b. schon zu weich.
Hoffe jemand kann mir helfen...
Karakoram oder Spark R&D
Wen du das Geld hast würde ich eher die Karakoram nehmen (jedoch von dieser Saison)...
finde die Übungen da zimmlich hilfreich...
Go Pro Fitness Training
Wollte in bestellen, jedoch war er bei der "Tomate" schon nicht mehr erhältlich in meiner Grösse...
Weiss ev. jemand wo man den noch in der grösse US8.5 bekommt?
Hallo
Ich bin im Moment auf der suche nach nem neuen Snowboard Boot und dabe bin ich auf den DC Kush gestossen...
Jetzt wollt ich mal fragen ob jemand von euch schon Erfahrungen mit DC Boots gemacht hat oder ev. sogar mit dem Kush (Qualität, Verarbeitung, etc...)?
für mich klar Grindelwald und Adelboden, sind nicht super teuer, haben genügend pisten und nen park...
White Elements Snowpark Grindelwald-First Grindelwald Switzerland
Gran Masta Park Adelboden - GMP Snowboard Park
Allso ich hatte die Ride SPI von letzter Saison, die hat das Wedgie Footbed auch. Ich denke schon das es sinn macht, war angenehmer zu fahren mit, jedoch glaube ich nicht das man damit mehr pop hat... und ich fand das Board war etwas direkter mit dem footbed.
Der 3D ThinGrip Toe Strap von Ride fand ich super, klebt fast auf dem Schuh. Hatte am anfang etwas bedenken ob der "robust" genug ist, aber hat gut gehalten.
Das einzige was mich damals störte war das die Zähne der Schnallen sehr schnell abgenützt waren, denke das sollte bei den neuen besser sein...
hoffe das hilft dir etwas
... somit wird es wohl die 390 Boss ...
allerdings, was ist eigentlech der Unterschied zwischen der 390 Boss und der 390 (abgesehen vom Yes, i Cant inBase System)?
ja mit flach meine ich das der strap überall die gleiche form hat. aber das kann ich halt nur von fotos sagen...
oke hast mich überzeugt, garanti kein kaufgrund
em bei union, dreht man da das Heelcup zum drehen des Highbacks? oder nur das Highback selbst?
*edit*: habs gesehen, nur Highback (hab zuerst gedacht die markierung am Heelcup wäre für den winkel...)
mfg andreas
Danke schon mal für die ausführliche Antwort
allso angeschaut hab ich forum, ride, riden, flux und k2.
ride scheidet aus da ich letzte saison noch eine SPI hatte und leider nicht so glücklich damit war.
In der engeren Auswahl sind im moment:
Rome 390/Boss
Union Force
Union Atlas
Was mich bei der rome stört ist das der capstrap/toestrap sehr flach ist, wäre jedoch nicht weiter schlimm.
Bei der union überzeugt mir der neue capstrap/toestrap nicht so, andererseits gibt ne lebenslange Garantie auf die Base...
Vom Gewicht ist die Union Force und die Rome 360/Boss wohl ändlich?
Ich suche:
[ ] Snowboard
[X] Snowboardbindung
- [X] normale Ratsche
- [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
[ ] Snowboardboots
[ ] Sonstiges
Gewicht: ca. 70Kg
Körpergröße: 1,75m
Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint: 41,5
Preislimit: von:XXX - bis:300 EUR
Fahrlevel:
[ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
[ ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
[X] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen)
[ ] Profi (Park/Rail/Jump-kein Problem)
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent
[X] Piste [10]%
[X] Tiefschnee / Backcountry [30]%
[X] Park (Kicker/Pipe) [30]%
[X] Rails [30]%
Snowboards / Setups:
Board: Bataleon Evil Twin Classic
Boot: Ride Ful
Bindung: SP slab one
Möchte für nächste Saison meine slab Bindung ersetzt. Sollte eine 11/12 Modell sein.
Hab schon diverse Bindungen angeschaut aber immer irgendetwas gefunden das mir nicht gefällt...
Deshalb hier noch meine Sonderwünsche:
-Rotierbares Highback
-Cap Strap
-wenig Gewicht
-keine Salomon,Burton,Flux
Ich weiss das die Auswahl schon etwas eingeschränkt ist, hoffe das mir trotz dem jemand weiter helfen kann...