Wie bekomm ich den Flex aus meinem Board?

  • Servus Leute,
    ich hab vor 3 Jahren nen Iceland Pilot (~ Flex 5) in 145 cm für 50€ damals quasi hinterhergeworfen bekommen, da ich sowieso noch im Wachstum war bin ichs auch bis letzte Saison gefahren.


    Mittlerweile habe ich nen Rome Agent Rocker (155 cm), da mit dem Brett nicht viel Buttern und jibben ist bin ich auf die Idee gekommen evtl. den Flex aus meinem alten Brett rauszubekommen ;). Es hat nen Holzkern und ich denke bei dem Preis wird auch nicht allzuviel Tech drin sein.


    Nun die Frage: Gibts ne Möglichkeit das Brett in beide Richtungen zu überspannen und zu ner Nudel zu machen?
    Hat jemand sowas schon probiert? :D


    mfG Olli

  • ähm... echt ne aussergewöhnliche Frage...
    Antwort: Nein... denn dus überspannst, dann bricht es.

    Dies ist keine Signatur. Hier gibts es keine Informationen mehr. Wer mich kontaktieren möchte, muss sich andere Wege (als PM) via meinem Profil suchen.

  • Sicher ist das außergewöhnlich :D Aber ansonsten würde das Brett halt rumstehen und nen allzu großer Verlust wäre es sicher nicht.


    Vllt. wenn man das Brett kontinuierlich aufwärmt und langsam hin und her biegt? evtl. warmes Wasser?

  • Das wäre ja noch schöner :D Mal schauen, vllt. bocke ich das Board in der nächsten Woche, wenn ich weg bin, brauche nurnoch ne Hydraulikpumpe....

  • ich könnte mir gut vorstellen, dass es mit warmem wasser bzw. warmer Luft (heissluftföhn) ne verbiegung reinkriegen könntest ;) die frage is nur wie weit

  • Naja im Internet steht was von gefühltem Flex 5, das Brett hat ungefähr 40 Pistentage runter und ist aber trotzdem noch ziehmlich stiff, was u. U. an meinem niedrigen Gewicht liegt. Ich werds mal in die Badewanne legen und schauen inwieweit es sich biegen lässt. Wenn jemand ne Idee hat oder sowas schonmal selbst ausprobiert hat -> immer her mit den Vorschlägen ;)

  • sag mal, Badewanne, gehts noch? Da das Board eh schon billig ist, wenn du nur irgendwo ne unsauber geklebte stelle hast, zieht sich das Ding voll wasser und du kannst es wegwerfen.


    Solche Board werden mit ner wirklich grossen Presse mit ordentlich Druck gepresst, da reich kein bischen warmes Wasser... sogar solche billigboards werde sicher so hergestellt, ausser sie haben keinen Holzkern.


    Zudem, es ist etwas kurzsichtig zu denken, wenn das board weich ist hast du ein Jibboard. Wenn so ein Board weich ist, dann fährt es sich wie ein nasser Waschlappen, und dann will man da auch nicht mehr Jibben, weil es absolut keinen Pop mehr hat.
    Vergiss es doch einfach, verkauf es für 20€ oder mach ne Bierbank draus.

    Dies ist keine Signatur. Hier gibts es keine Informationen mehr. Wer mich kontaktieren möchte, muss sich andere Wege (als PM) via meinem Profil suchen.

  • Hmm, auch wieder nen Argument, naja zimmer ich mir halt ne Bierbank(die Idee ist gut) und nächste Saison kommt dann nen Artifact Rocker ins Haus.

    Nen nassen Waschlappen bin ich auch noch nicht gefahren :D