Aufbau des Snowboards

  • Hey Leute,


    ich hab nen riesiges Problem und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
    Ich muss ganz drigend ne Projektarbeit machen über den Aufbau des Snowboards. Das heißt ich brauche zu jedem fucking Teil (Belag,Gurte,Konstruktionsarten,Kerne etc.) ne Definition. Hab mihc schon halb dämlich gegoogelt, kann aber nicht immer ne exakte definition finden. zum beispiel zu torsinskasten-prinzip, zu den drei verschiedenen kernarten usw. vielleicht stell ich mich auch nur zu blöd an...wer weißB)


    hab auch mal burton, nitro und k2 angeschrieben, aber die kommen nicht aus dem arsch...


    also, wer von euch kann mir sagen, woher ich diese definitionen bekomme, die dann auch noch wissenschaftlich korrekt sind und belegt werden können...büddeeeee, meine dipl-arbeit hängt davon ab!!!


    Merci;)

  • ich würd bei den herstellern anrufen und mir das direkt per mail schicken lassen. auf mails reagieren die teilweise echt garnicht.

    im winter shredden - im sommer canyoning im allgäu, rafting auf dem lech oder klettern in oberstdorf!

  • also da verweise ich mal auf mehrere dinge.


    erstens gibt es in einem anderen forum einen thread, wo sich leute exzessiv mit sem selbstbau eines snowboards befasst haben:
    http://www.snowboard-community…leresults&mode=simple
    dort findest du auch sehr viele infos bezäglich kerne, beläge usw.


    Weiterhin ist das eine tolle adresse um was zu sehen und zu erfahren:
    http://www.grafsnowboards.com/index.php?url=Home


    und dann würde ih dir raten nicht burton, nitro oder k2 anzuschreiben sondern kleine hersteller, die einem da auch weiterhelfen.
    Mein tipp dazu: versuchs mal mit unserem \"Grossvater\" hier im Forum, Josef Holub von LTB snowboards.


    So wenn du noch was spezielles brauchst, melde dich...

    Dies ist keine Signatur. Hier gibts es keine Informationen mehr. Wer mich kontaktieren möchte, muss sich andere Wege (als PM) via meinem Profil suchen.

  • Hey hey..erst mal vielen dank für deine Tips....bin mittlerweile auch schon nen bissle weitergekommenB) ..jetzt noch eine sache: weißt du, wie man ober- bzw. untergurt im englischen bezeichnet? hab da was von reinforcements und upper- and lower face gehört, aber beim googeln nicht so wirklich gefunden:(


    kannste mir da weiterhelfen???;)

  • was verstehst du unter ober und untergurt??? das mir nämlich ned bekannt.


    bei reinforcemenst sind meistens carbon oder kelvareinlagen gemeint, die der kern verstärken... reinforce eben ;)

    Dies ist keine Signatur. Hier gibts es keine Informationen mehr. Wer mich kontaktieren möchte, muss sich andere Wege (als PM) via meinem Profil suchen.