• ? hallo,


    ich trage mich mit dem gedanken mit dem snowboarden zu beginnen und ben?tige einige Informationen, was dabei zu beachten ist. welches board ben?tige ich und was ist f?r den anfang an ausr?stung notwendig. wo sind im th?ringer bzw. vogtlandraum gute anf?ngerpisten?.
    ich bin f?r jegliche infos dankbar.


    Gewicht 78 kg
    gr??e 1,76m ?(

  • sodala so weit i weis sollte das brettl von dem oberen brustkorb bis zur nasenspitze gehen. also zwischen diesen berreich! ich fine ein kleiners brettal feiner als gro?e.


    aba lass di in einem sportgesch?ft berraten.


    1. du solltes dir ?berlegen freestyle oda alpin fahren wills. dann br?uchtes du eine bindung !!!!! da w?rde i eine gute kaufen den de kanns eh l?nger kalten!!!


    2. falls du freestyle fahren m?chtes ?berleg ob du freeride oda normales freestyle fahren mechtes.!!!


    3. dann br?uchtes eigentlich nur mehr schuhe und einen fangreimen!!!!! aja eine jacke und eine hose, snowboardgewand is bessser - lasst weniger wasser durch (am anfang wers oft am boden sein ggg)!!!!! und villeicht einen helm aba das muss selber wissen!!!


    4. TIPP: leih dir zuerst f?r a wochen ein brettl und kauf dir erst dann eines wenn es dir wirklich gef?llt.


    5. ATTENZIONE: i bin ka profin also geh in a sportgesc?ft und frag mal dort nach!!!


    mg miri

    Lebe für das Snowboarden, dann wird dein Snowboard für dich leben - liebe dein Snowboard und pass drauf auf, dann wird dein Snowboard immer auf dich aufpassen!!!

  • danke, ist ja immerhin ein Anfang wonach ich schauen mu?.
    was ist denn der unterschied zwischen freeride und normalem freestyle?






  • also freestyle hat spitzere nose and tail(also enden) und is f?r das spirngen gemacht


    hingegen freeride is mehr f?r tiefschnee fahren und gel?nde


    ich fahre freeride springe aba auch mit diesem brett


    aja der abstand bei den f??e is bei einem freeride brettl gr??er.


    mfg

    Lebe für das Snowboarden, dann wird dein Snowboard für dich leben - liebe dein Snowboard und pass drauf auf, dann wird dein Snowboard immer auf dich aufpassen!!!

  • H?i Queeni!!! *g*
    Bin wieder da! Du hast was bei der Aufz?hlung vergessen: Freeride-Boards haben f?r den charakteristisch guten Auftrieb im Tiefschnee eine steiler aufgebogene Nose als Freestyle-Boards. Zudem ist selbige auch breiter. Die Boards sind allgemein auch immer etwas l?nger (wo ein Freestyli bis zum Kinn reichen muss, muss ein Freeridi schon bis zur Nase reichen - nur mal so als grobe Relationseinsch?tzung!).
    Freeridis haben zudem eine gr??ere Steifigkeit (=sind etwas h?rter), damit sie bei gr??eren Geschwindigkeiten nicht anfangen, zu flattern, wohingegen Freestylis weicher sein m?ssen f?r Ollies und Landungen.
    Allgemein gibt es auch Allround-Boards, die als guter Kompromiss zwischen beiden Charakteristika gelten (ich habe mit dem Generics Global 165 so ein Teil - werde mich jedoch bald Richtung Freeride spezialisieren). Hoffe, ich konnte noch etwas mehr Licht in die dunkle Welt des Boardens bringen...


    Der Sheriff



    PS: Queeni - hast mir gefehlt! :)

    Zitat

    Irgendwie werd ich das Gef?hl nicht los, dass es in diesem Forum gewisse Vorurteile ?ber Trinkgewohnheiten und Lieblingsgetr?nke gibt.

    [size=11pt]by Smint[/SIZE]

  • w?rbel danke f?r deinen beitrag!!!!!!! wusste gar net das es so ein zwischending gibt


    soll i ma wida a freeride oda a freestyle kaufen????


    i mechte anfangen zum h?pfen, aba mein erstes brett war a freestyle und damit konnte i net umgehen !!!!!
    mit dem freeride wars dann besser!!!


    ??? sag ma was i machen soll


    mfg miri


    sherrif wo wars denn?????

    Lebe für das Snowboarden, dann wird dein Snowboard für dich leben - liebe dein Snowboard und pass drauf auf, dann wird dein Snowboard immer auf dich aufpassen!!!

  • Wenn du "h?pfen" willst, ist nat?rlich ein Freestyle-Board logisch... Nicht zwingend erforderlich zwar, aber ich denke, sie machens dir einfacher!
    Dass du mit deinem ersten Freestyler nicht zu Rande kamst, kann auch einfach daran gelegen haben, dass speziell dieses Board nicht f?r dich das Richtige war (auch unter einer Sorte Boards gibts riesige Unterschiede in puncto Fahrweise).
    Ich w?rde an deiner Stelle beim n?chsten Mal im Schnee dir irgendn Stand suchen, wo man Boards Probe fahren kann! Sowas gibts inzwischen bestimmt schon fast ?berall... Da kannst du dir dann deinen Favoriten suchen. Wenn dir ein Board (oder auch Bindung/Boot) besonders gut gefallen hat, merke dir die Stats (Radius, L?nge etc.) und geh auf die Suche!


    Jakob

    Zitat

    Irgendwie werd ich das Gef?hl nicht los, dass es in diesem Forum gewisse Vorurteile ?ber Trinkgewohnheiten und Lieblingsgetr?nke gibt.

    [size=11pt]by Smint[/SIZE]

  • Ach so: Ich war nirgendwo besonders... Hatte einfach ne zeitlang kein Internet. Hier hatte was mit DSL-Umstellung nit gefunzt!
    Hoffe, du hast w?hrend meiner langen Abwesenheit, Recht und Ordnung auf dieser Seite aufrecht erhalten und hast Hilfebed?rftigen Unterst?tzung gegeben! :D


    Der Sheriff

    Zitat

    Irgendwie werd ich das Gef?hl nicht los, dass es in diesem Forum gewisse Vorurteile ?ber Trinkgewohnheiten und Lieblingsgetr?nke gibt.

    [size=11pt]by Smint[/SIZE]

  • jo sherrif kann scho sein das es dieses no-name-brettl war


    i ?berlegs ma no genau!!!!!!


    i glab eher das problem ist das i nach 4 jarhen freeride den gr??eren abstand zwischen den f??en gew?hnt bin.


    aba i werd scho sehen


    recht und ordnung??????? das i net lach de einzige oda der einzige der ?berhaupt mal reinschreibt bin eh i gggg


    recht und ordnung gggggggg *kopfsch?tteldu*


    jojo das is unsere sherrif


    gggggggg

    Lebe für das Snowboarden, dann wird dein Snowboard für dich leben - liebe dein Snowboard und pass drauf auf, dann wird dein Snowboard immer auf dich aufpassen!!!

  • @ silberfuchs


    Also ich w?rde es am Anfang mit einem Freeride probieren, da die alpinen Boards, einfach ausgedr?ckt, das Fahren in beide Richtungen nicht so tolerieren. Dies kann f?r Anf?nger dann zum Problem werden. Falls du es tats?chlich wagen willst, solltest du das Board (gekauft oder besser geliehen) nicht am dritten Tag vor Frust in die Ecke schmei?en. Den Muskelkater den ich bekommen habe habe ich bis heute nicht vergessen, aber ab dem vierten Tag geht es aufw?rts (oder besser abw?rts).

    Keep your style

  • saintphoenix: Das mit dem fakie fahren ist an sich kein Grund... (Anf?nger die fakie fahren? Die sollen zufrieden sein, wenn se geradeaus fahrn k?nnen! *g*) Ein triftigerer Grund ist hingegen die Tatsache, dass Race-Boards sture B?cke sind (weil unglaublich steif!!!) und keinerlei Verst?ndnis f?r Fehler eines Anf?ngers haben...


    Merke: Wenn schon Alpin-Board, dann ein Freecarver oder so. Die sind vom Handling her nicht so anstrengend und haben nicht ganz so ein "Knatsch-enge-Hosen-und-Techno-h?ren"-Feeling.

    Zitat

    Irgendwie werd ich das Gef?hl nicht los, dass es in diesem Forum gewisse Vorurteile ?ber Trinkgewohnheiten und Lieblingsgetr?nke gibt.

    [size=11pt]by Smint[/SIZE]

  • Ich habe auch nicht gemeint das sie fakie fahren sollen (Oh Gott, ich h?tte mir damals gew?nscht die Richtung ?berhaupt bestimmen zu k?nnen ;) ). Viel mehr fahren die meisten wie ein "fallendes Blatt" den Berg runter und da hilfts schon, wenn man kein Alpin-Board hat. Aber jeder macht andere Erahrungen und es gibt bestimmt jemand der auf einem Race-Board fahren gelernt hat.

    Keep your style

  • Also ich will vielleicht auch mit dem Snowboarden anfangen!!! Jedoch hab ich rein gar keine Ahnung!!! Von was redet ihr da zum Beispiel immer von den Bindungen??? Und so k?nnts grad weitergehen!!!


    Vor allem ich kann ja noch nicht einmal Ski fahren!!!! Ist das denn ein Problem, wenn ich Snowboarden will??? Und was ist eurer Meinung nach Schwieriger??? Ski oder Snowboarden???


    ?Orimaus?

  • also was du fahren m?chtest... das kann dir wohl keiner sagen;)


    aber es ist eigentlich sogar besser kein ski gefahren zu haben.
    snowboarden ist was v?llig anderes. man steht ja schon mit beiden beinen auf einem brett und kann die beine nicht unabh?ngig voneinander, wie beim skifahren, bewegen.


    was das thema mit den bindungen etc. angeht.
    So wie du kahm ich mir vor genau nem jahr auch vor:)
    Da kann ich dir nur empfehlen die Tips+Tricks auf dieser seite durchzulesen sowie den beginner special von snowboard.at: http://www.snowboard.at/einsteiger_spezial/index.php


    dannach bist du schon um einiges schlauer:)

    Wir brauchen dringend einige Verr?ckte. Guckt euch an, wo uns die Normalen hingebracht haben.
    George Bernard Shaw (1856-1950)

  • Zitat

    Original von saintphoenix
    @ silberfuchs


    Also ich w?rde es am Anfang mit einem Freeride probieren, da die alpinen Boards, einfach ausgedr?ckt, das Fahren in beide Richtungen nicht so tolerieren. Dies kann f?r Anf?nger dann zum Problem werden. Falls du es tats?chlich wagen willst, solltest du das Board (gekauft oder besser geliehen) nicht am dritten Tag vor Frust in die Ecke schmei?en. Den Muskelkater den ich bekommen habe habe ich bis heute nicht vergessen, aber ab dem vierten Tag geht es aufw?rts (oder besser abw?rts).



    Also da muss ich doch mal was zu allen anf?ngern sagen:
    verzweifelt nicht wenn ihr solche aussagen lest!
    Es geht durchaus auch schneller, man muss nur wollen!
    Ich wollte wie ein irrer das fahren lernen und ich konnte es bereits am 2. Tag! Klar, bin ich noch ab und an mal gefallen aber das fahren war schon drin.
    Und ich lag keineswegs sooft am hosenboden und wenn man seine beine schon im fitness studio n bissle trainiert oder so is der muskelkater auch nicht so schlimm.
    Ich hatte am 3. tag auch leichte probleme aber das war mir scheissegal, sobald ich wieder auf dem brett stand war das vergessen.


    Man muss aber dazu sagen das ich wirklich extrem motiviert war das fahren zu lernen. So eine starke motivation hatte ich in meinem leben noch nicht bei mir erlebt.

    Wir brauchen dringend einige Verr?ckte. Guckt euch an, wo uns die Normalen hingebracht haben.
    George Bernard Shaw (1856-1950)

  • also zu deiner frage snowboarden is leichter zu lernen (bei mir zwar net aba bitte ggg)


    und ichfinde freeride auch besser


    das einzige was mir geholfen hat vom schifahren war das gleichgewicht beim schlepplift !!!!!


    mfg

    Lebe für das Snowboarden, dann wird dein Snowboard für dich leben - liebe dein Snowboard und pass drauf auf, dann wird dein Snowboard immer auf dich aufpassen!!!

  • ich finde schon das man grunds?tzlich sagen kann das skifahren einem hilft. war zumindest bei mir so :O

  • das muss jeder f?r sich denke ich herausfinden.
    ich konnte zumbeispiel nie ski fahren, ich habs richtig gehasst, ich habs als bub nie hinbekomme.
    Und kaum das ich aufm snowboard stehe...

    Wir brauchen dringend einige Verr?ckte. Guckt euch an, wo uns die Normalen hingebracht haben.
    George Bernard Shaw (1856-1950)

  • habe schifahren auch gehasst nur es hat mir beim gleichgewicht schon geholfen

    Lebe für das Snowboarden, dann wird dein Snowboard für dich leben - liebe dein Snowboard und pass drauf auf, dann wird dein Snowboard immer auf dich aufpassen!!!

  • Ich hab von diesen Schleppliften schon geh?rt!!! Doch so richtig kapiert, hab ich das nicht!!!!!!


    Danke, mit dem Tipp mit der Seite!!! Hat mir schon etwas weitergeholfen!!!!!


    Also ihr seid der Meinung, dass man eigendlich nicht Schifahren muss???!??!??!


    Kann mir noch mal jemand die einzelnen Boards erkl?ren?? Also nat?rlich nicht alle, aber die die f?r Anf?nger in Frage kommen!!


    War einer von euch schon in Val Thoront in Frankreich??? Meine Tante hat mich dort hin eingeladen um dort zu boarden!!


    Habt ihr einen Snowboardkurs gemacht und findet ihr das notwendig?? Bedenkt: ich bin ein Anf?nger!!!!!


    ?Orimaus?